Modell F01/F02
Detail-Infos
Modelle
Interaktiv
- Anzeige -
10.11.2015, 14:49
#1
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Interessantes Video zum Richten des Chassis
http://www.youtube.com/watch?v=wcT_Hj2KAdw
Ein F01 730d wird professionell gerichtet, leider fehlen mir ein paar erläuternde Kommentare. Was sagt ihr dazu ?
__________________
10.11.2015, 15:10
#2
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Was denkst du, wie oft ich das schon gemacht hab.
Nur ging es da nicht drum den Rahmen zu richten, sondern die Räder vom eingedrückten Kotflügel zu befreihen.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
10.11.2015, 16:20
#3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
das "hab" muss aber ab sofort durch das Wort "hatte" ersetzt werden - DAS ist jetzt reale Vergangenheit!!!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (10.11.2015 um 17:28 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler dank Patrick DANKE fast unmittelbar korrigiert,
10.11.2015, 16:31
#4
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
absofort >>> ab sofort !!
10.11.2015, 17:38
#5
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Es gab Zeiten, da waren Autos noch etwas Wert. Da war es wirklich erst nach einer Dachlandung Schrott.
Meißt waren es Fahrzeuge von Besuchern aus den "Westen". Die waren froh, das ihr Auto wieder fahrbereit war. Außerdem durften sie ihr Auto hier nicht verschrotten, da hätten sie Zoll bezahlen müssen. Sogar der Wasserkühler aus einem alten Moskwitsch fand sein Platz in einem Opel. Aber was denkt ihr, wie die jedes Mal gestaunt haben, was alles so möglich ist.
Und jeder hat sein zuhause damit erreicht.
Aber zugegeben, heute kaum noch vorstellbar.
10.11.2015, 23:34
#6
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Wird eigentlich in Deutschland so ein Schaden noch repariert?
Ein neuer 7er wird doch nicht sofort zum wirtschaftlichen Totalschaden
Oder etwa doch
11.11.2015, 12:30
#7
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Hab mir jetzt paar Videos angesehen, unglaublich was die alles so bewerkstelligen und sieht echt professionell aus.
11.11.2015, 12:36
#8
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
2x 7-er Totalschaden = "gesunder" 7-er
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus .