


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.04.2015, 16:56
|
#1
|
bavaria-blue
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Oberschleißheim
Fahrzeug: E23-728i A, Bj. 09/82
|
Gebläsesteuerung geht nicht
Hallo Freunde, bei meinem E23 Bj.10/82 funktioniert die Lüftung bzw. das Gebläse nicht richtig.
Egal welchen Richtungsknopf ich drücke, es kommt nur Luft aus den Ausströmern für die Frontscheibe. Weder die Mittleren, noch der Fussraum, noch die im Fond funktionieren, obwohl die Schalter beim Drücken grün leuchten.
Lüftungsregler und Klima funktionieren einwandfrei aber es kommt nur an der Frontscheibe heraus.
Habt Ihr einen Tipp für mich?
Danke Rainer
PS:TÜV und AU heute ohne Mängel     
|
|
|
15.04.2015, 18:17
|
#2
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Inbedingt ALLE Unterdruckschläuche die im Motorraum zum Lüftungskasten gehen, sowie unter der Abdeckung an den Unterdruckspeicher prüfen ! Wenn einer davon undicht bzw defekt ist wird nüscht mehr verstellt. War zumindestens bei meinem so.
Gruss immeranders
|
|
|
15.04.2015, 21:37
|
#3
|
Kabelputzer
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
|
Hallo Rainer,
Du bekommst wohl auch alles kaputt?- kleiner Scherz, ne, das hatte ich damals auch bei meinem ersten und zweiten 745i'ern. Ist eine ganz kleine Ursache gewesen mit großer Wirkung. Im Unterdrucksystem sind Verbindungsstücke in 'T'-Form und einmal als Kreuzform verwendet. Diese Stücke müssen nun schon seit über 30 Jahren ihren Dienst tun und gehen eben irgendwann buchstäblich zu Bruch: Die Dinger sind sehr klein und aus Kunststoff. Unter dem Gitter unter der Frontscheibe ist doch der Unterdruckvorratsbehälter, dort geht solch ein 'T'-Stück rein. Schaue Dir das mal an und ziehe es vorsichtig heraus- es wird Dir kaputt gehen, wenn's noch das erste sein sollte. Unter dem Armaturenbrett sind noch mehr davon untergebracht, kommt man sehr schlecht ran. Aber dort sind nicht ganz so starke thermische Belastungen wie oben im Aussenbereich bzw. fast im Motorraum.
Viel Glückk bei der Fehlersuche
bone
PS: Ich habe die übrigens damals aus selbstgebauten Messingröhrchen ersetzt- hielt sicherlich länger als das Auto. Werde mir jetzt auch wieder welche machen müssen, gehen ja ohnehin sonst irgendwann kaputt.
Bei Interesse hier mache ich vielleicht gleich mehrere?
|
|
|
15.04.2015, 21:56
|
#4
|
bavaria-blue
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Oberschleißheim
Fahrzeug: E23-728i A, Bj. 09/82
|
Hallo Bone     danke für das Kompliment, hast DU aber auch gesehen, dass mein Franz Josef ohne Mängel durchgekommen ist.
Danke für Deine Hinweise, danke auch an "immeranders", werde mir am We mein Unterdrucksystem genauer ansehen......................jetzt wo Du es erwähnst, erinnere ich mich, dass es beim Anlassen wieder so ein "Plopp" gegeben hat als wenn ein Schlauch oder sonstwas abgesprungen wäre.
Hast DU noch einen Tipp wie ich das Gitter am einfachsten entferne?
Herzlichen Dank und unterdrucklose kaputte Grüße aus dem sonnigen München
Rainer 
|
|
|
16.04.2015, 21:45
|
#5
|
Kabelputzer
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
|
Hallo Rainer,
welches Gitter meinst Du jetzt? Das zweiteilige Lufteintrittsgitter unter der Frontscheibe? Da sind mittig 2 Kreuzschlitzschrauben, die sich auch gerne mal mit dem Kunststoffgegenstück mitdrehen, dann haste ein Problemchen mehr. Aussen sind die Gitter mit solch Spannklammern befestigt. Aber Vorsicht, die Gitter brechen Geren, weil die Weichmacher aus dem Kunststoff gegangen sind und die Teile eh recht labil sind. Und neu bekommt man derzeit nur eine Seite.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann ruf doch mal an, ist am Telefon besser zu erklären.
Schraubende Grüße
bone
|
|
|
16.04.2015, 22:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
schau mal hier:
https://www.pumpen-peters.de/categor...auchverbinder/
Schlauchverbinder jeglicher Couleur ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
17.04.2015, 17:40
|
#7
|
bavaria-blue
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Oberschleißheim
Fahrzeug: E23-728i A, Bj. 09/82
|
Danke erstmal, ich werde berichten...........................Ihr seid Spitze 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: ABS, DSC leuchtet, Tempo/Verbr/Tempomat geht nicht, Kilometerzähler geht nicht usw
|
Tridente |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
26.07.2013 13:59 |
Sitzheizung geht nicht, Klima geht nicht und passt dieser Tacho bei mir?
|
Tobi_24v |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
16.09.2010 18:29 |
Wunder der Elektronic - geht/geht nicht/geht
|
esau |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
3 |
16.02.2009 19:13 |
Elektrik: Sitzmemory, geht, geht nicht, geht, geht nicht!!!
|
acidace |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
11.12.2005 20:15 |
Probleme mit der Gebläsesteuerung
|
Nighttaxi |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
15.08.2002 06:03 |
|