


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.12.2014, 07:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Bremen
Fahrzeug: 735i e 65
|
Welches Öl?
Guten Morgen
Wollt mal Fragen welches Oil ich nehmen soll bei meinem 735i fahre Unterschiedlich Stadt Land Autobahn da auch mit Gas hab gelesen das 5 w 30 wäre nix kann von BMW DAS Longlife bekommen jetzt würd ich gern mal eure Meinungen dazu Lesen !
Lieben Gruß aus Bremen

|
|
|
15.12.2014, 07:25
|
#2
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Soweit ich weiß, ist der N62B36 auch auf 5W30 LL ausgelegt. Habe zwar einen 750er, aber ist ja auch ein N62 Motor. Hatte im ersten Jahr 5W30 drin und war ganz zufrieden damit. Im zweiten Jahr hat mir die Werkstatt 0W30 reingekippt, die zwar auch OK war, hatte aber auf 10000km einen 0,4l höheren Ölverbrauch. Jetzt habe ich wieder 5W30 LL drin und glaube kaum, dass es auch deinem 735i schadet... 
|
|
|
15.12.2014, 07:32
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Bremen
Fahrzeug: 735i e 65
|
Welches Oel
Super für die schnelle Antwort und Dankeschön !!!
Gruß
Guido AUS BREMEN
|
|
|
15.12.2014, 07:33
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Bremen
Fahrzeug: 735i e 65
|
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Soweit ich weiß, ist der N62B36 auch auf 5W30 LL ausgelegt. Habe zwar einen 750er, aber ist ja auch ein N62 Motor. Hatte im ersten Jahr 5W30 drin und war ganz zufrieden damit. Im zweiten Jahr hat mir die Werkstatt 0W30 reingekippt, die zwar auch OK war, hatte aber auf 10000km einen 0,4l höheren Ölverbrauch. Jetzt habe ich wieder 5W30 LL drin und glaube kaum, dass es auch deinem 735i schadet... 
|
kLASSE FÜR DIE SCHNELLE ANTWORT 
|
|
|
15.12.2014, 07:42
|
#5
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Nachtrag:
Schau mal hier. Sogar hier ist vom 5W30 Öl für den 735i die Rede (unter N62B36)
Öl für 7er BMW
Grüße
|
|
|
15.12.2014, 08:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das wurde doch schon mehrfach behandelt.
http://www.7-forum.com/forum/3/mal-o...ml#post2249000
Man fährt idealer Weise ein Öl mit der Freigabe von BMW. 0W-30 ist keine Freigabe.
In der Regel schonen 40er Öle den Motor mehr.
Wichtiger als das Öl ist der regelmäßige Wechsel - ich fahre keine vollen Intervalle.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
15.12.2014, 08:17
|
#7
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von Setech
Wichtiger als das Öl ist der regelmäßige Wechsel - ich fahre keine vollen Intervalle.
|
Volle Zustimmung  Ich persönlich mache das auch so. Entweder 1x im Jahr oder alle 12 bis maximal 15000km.
|
|
|
15.12.2014, 19:01
|
#8
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von Setech
Wichtiger als das Öl ist der regelmäßige Wechsel - ich fahre keine vollen Intervalle.
|
Einspruch
Das wichtigste ist das beste Öl, das man dann damit kein Lebenszeitfüllung hat ist klar, aber irgend eine Gülle (Castrol) reinfüllen und dafür doppelt so häufig wechseln ist nicht nur Umweltverschmutzung sondern auch noch Geldverschwendung wenn man sieht was wirklich gutes Öl (vollsynthetisch) bei eBay kostet.
Gruss Auric der mit seinem Diesel jetzt 270tkm mit 30tkm Wechselintervallen fährt und noch kein bewegliches Teil am Motor wechseln musste.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|