Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2014, 11:39   #1
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard Getriebestörung!

Hallo Leute,

Hab mir gestern einen E65 FL 740i BJ 11/2005 zugelegt

Kurz nach dem Kauf als ich dann bezahlt habe und ca. 20km gefahren bin wollte ich fürs Tanken an einer Tankstelle anhalten. Daraufhin kam en Fehler im Kombi Parkbremse gestört!. Ich den Wagen aus und dann wieder an. keine fehlermeldung, kurz darauf erscheint noch ein Fehler (Gelb) Getriebe gestört. Im navi modul steht, dass ich nur P,R und D Stellung und nur im 3/5 gang fahren kann.

Kann mir einer Sagen woran das liegen kann. Hab den BMW techniker sofort gerufen. Er hat den Fehler ausgelesen und gesagt im Getriebesteuergerät ist kein Fehler gespeichert. Derzeit war der Fehler dann auch nicht mehr vorhanden. Nur stand da Parkbrems sensor hat ein Fehler gemeldet.

Der Techniker meinte, es sei denn das Fahrzeug hatte eine lange Standzeit oder Getriebeöl ist zu wenig. Der Verkäufer bestätigte, dass das Fahrzeug lange Zeit ncht bewegt wurde.

Was meint ihr woran kann das liegen hatte jemand schonmal diesen Fehler. Hab in einer Stunde einen termin bei BMW der schaut sich das mal näher an.

Hab im Forum gelesen das der Fehler auch wenig schwacher Batterie kommen kann.

Kann das sein dass der Fehler mit einem Defekt von den Lenkwinkelsensor zusámmen hängt, was ich mir nicht vorstellen kann.

Bis BMW keine vernünftige Antwort gibt, bitte gebt mir Hoffnung, das Fahrzeug ist sehr schön und sauber, gepflegt.

Bin jetzt 6 Jahre mit e38 unterwegs gewesen nie große Probleme gehabt. Will den Wagen ungern zurück geben, falls das Getriebe hin sein sollte.

Danke für eure Hilfe.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 12:34   #2
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

du solltest Kontakt zu eine ZF Filiaile suchen, gibt auch einen Fred hier im Forum, die bauen die Getriebe für BMW und machen komplett Service und wartung
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 13:44   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Hi

könnte auch wirklich an einer zu schwachen/defekten Batterie liegen und da der Wagen eh ne weile stand, würde ich die erstmal richtig laden und abchecken.
Auch der Fehler mit dem LWS kommt dann daher zb.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 13:50   #4
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Batterie laden ist immer gut nach ner Standzeit (und besonders günstig), aber eine Getriebwartung alle 80-100.000 km auch sehr sinnvoll und von zf empfohlen
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 13:58   #5
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

kommt bestimmt von ner schwachen batterie ist bei mir das gleiche, nach dem laden alles wieder weg genau die gleichen fehler nur das bei mir manchmal noch dsc dazukommt
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 14:11   #6
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Also BMW hat Batterie geprüft meinen die ist völlig OK. Da im Fehlerspeicher steht Getriebeölstand prüfen und korrigieren gehe ich avon aus das Öl fehl.
BMW meint man kann kein Öl nachfüllen nur Wechseln stimmt das?
Die raten mir als erstes einen Ölwechsel vorzunehmen, dann schauen wir weiter. Nagut Ölwechsel werde ich machen, jedoch muss ich das jetzt über meinen Rechtsanwalt abwickelm, ich meine 20km nach dem Kauf kommt so eine Horror Fehlermeldung was soll man da machen, werde wohl den verkäufer verklagen und das geld für Ölwechsel reinholen.

Noch ne Frage.
Bringt das was den trick mit dem Resetten mit " start knopf drücken (nicht anlassen) und Gaspedal für 25s gedrückt halten)?

Danke.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 14:27   #7
Sascha2039
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
Standard

Mein BMW Händler hier sagte das es wohl kein Problem sei den Stand zu prüfen und etwas nach zu füllen. Aber der Aufwand sei fast genau so gross wie das Oel einmal komplett zu wechseln.

Bei welchen ZF Werkstätten seid ihr denn ? Ich habe in Porta (Minden) angerufen und gefragt . Antwort war . Wenn das Getriebe sauber läuft dann brauchen wir nichts machen . Laufleistung knappe 130000 km .

Gibt es da so Grosse Unterschiede ?

490 Euro Oelwechsel ohne Filter als Angebot per Email bekommen .

Bei BMW würde ich knapp 300 bezahlen ohne Filter .

LG
Sascha2039 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 22:09   #8
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha2039 Beitrag anzeigen
....490 Euro Oelwechsel ohne Filter als Angebot per Email bekommen .

Bei BMW würde ich knapp 300 bezahlen ohne Filter .

LG
1. Viel zu teuer! ->beide Angebote
2. Total sinnlos ohne den Filter (ölwanne) zu tauschen -> Dreck und Abrieb bleiben weiterhin im Getriebe

BTW



Was ihr immer alle mit eurem ZF - SERVICE habt ich bin mir sicher, dass es auch andere Werkstätten in der Republik gibt, die einen ordentlichen Getriebeservice durchführen und dabei auch wissen was sie machen und die Arbeiten gut ausführen!
__________________
------>Getriebeservice (6HP) für Forumler in 02826<------

----->Bei Fragen PN<-----
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 22:25   #9
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Zitat:
Zitat von East-730i Beitrag anzeigen
Was ihr immer alle mit eurem ZF - SERVICE habt ich bin mir sicher, dass es auch andere Werkstätten in der Republik gibt, die einen ordentlichen Getriebeservice durchführen und dabei auch wissen was sie machen und die Arbeiten gut ausführen!
Für das E32 Getriebe mag das noch zutreffen, aber das im E65 ist was einiges spezieller. Und eine normale Werkstatt hat die Teile gar nicht für da. Da ist es nicht mit einem Ölfilterkit mit Dichtung und Öl getan.

Bei meinem e32 hab ich das immer selbst gemacht, sogar die einfache Mechatronic getauscht..... Aber das war mir schon zu tricky Heute beim 6HP26.

Qualität hat seinen Preis (den Freundlichen mal ausgenommen)......

Wer nix anders tut als an ZF Getrieben zu arbeiten weiß was er macht.

Ich finde ab einer gewissen Laufleistung reicht es beim E65 einfach nicht nur das Öl und Sieb zu wechseln, auch die Mechatronic braucht Wartung.


Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 22:35   #10
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

Das 6hp2x ist gar nicht so kompliziert. Hab schon mehrere gemacht auch mit Mechatronik, Dichtbrille usw...diesen Monat sollte auch wieder einer da sein zum Service.

Ich gebe dir Recht! Mechatronik ist eigentlich das A und O wenn man eine gute Schaltqualität möchte!

Hast du schon einmal eine Mechatronik auf gehabt? Wenn ja weisst du, dass sie auch gewartet werden muss! Der Verschleiß ist enorm!
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: "Getriebestörung" und Wischerausfall gleichzeitig... Pace BMW 7er, Modell E65/E66 12 20.08.2014 23:03
BMW 6er: Getriebestörung BMW 08/15 Autos allgemein 9 15.12.2013 11:33
Getriebestörung? Ahmet 67 BMW 7er, Modell E65/E66 5 25.04.2012 21:36
Getriebe: Getriebestörung BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 11 07.12.2007 10:28
Getriebe: Getriebestörung Grenzer BMW 7er, Modell E65/E66 3 25.06.2007 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group