Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2013, 18:17   #1
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard Haltbarkeit Partikelfilter

Hi

Wie viele KM hält ein Partikelfilter vom 730d??

Ich habe mir gerade einen 730d gekauft mit 109.000km und
am CC Display steht noch 200.000 km Rest.
Kann das stimmen - kommt mir falsch vor

Luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 18:29   #2
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Das hängt vom Aschegehalt des DPF und nicht von der Laufleistung des Fahrzeugs ab.
300.000km halte aber ebenfalls für sehr optimistisch
Bei normaler Benutzung dürfte es grob irgendwas zwischen 150-180tkm sein
Meiner hat bei ca. 155tkm angefangen deutlich häufiger zu regenerieren als sonst, wenn man nicht ganz stumpf ist kündigt sich das also langsam an
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 18:44   #3
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Oje

das klingt für mein "neues" Auto nicht gut

Im Serviceheft ist auch kein Austausch eingetragen.

Was passiert, wenn der Service einfach ohne Austausch zurückgestellt
wird (wurde)?? Wir merke ich dies (beim Fahren)?

Luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 19:03   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Würde mich auch eher wundern wenn der DPF bei unter 100tkm ausgetauscht worden wäre.
Eine DPF Laufleistung von 200tkm ist wohl der Standartwert von dem ausgegangen wird, jenachdem wie die Sensoren das dann feststellen wird dieser Wert eben angepasst.
Wenn du jetzt bei 109tkm noch plus 200km hast, finde ich das schon etwas "komisch"

Ich bin mir aber nicht sicher ob das überhaupt möglich ist Also ob das Fahrzeug nicht erkennt das der Filter wirklich neu ist oder ob es ein alter verstopfter ist der trotz der schlechten Stauwerte als neuer angemeldet werden soll.

Beim Fahren wirst das nicht direkt bemerken, aber er stößt halt viel öfter den Regenerationsprozess an und das merkt man ja schon. Er schaltet viel später, will den Motor immer in hohen Drehzahlen halt, stinkt und räuchert dabei
Irgendwann gibt es dann Fehlerspeichereinträge ala DPF-Stauwert zu hoch, Regeneration wird zu oft angestoßen etc.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:01   #5
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Meiner hat jetzt 187000 drauf und zeigt einen Rest von 40000km an.
Ich habe einen FL aus 2005 und meiner Meinung nach regeneneriert es sich nicht selbst weil er das nicht hat.
Die neueren Modelle haben das evtl.

Ist es den nicht so das wenn man eine regenarationsfähigen DPF hat das er nie getauscht werden muss???
Und meiner Meinung nach zeigen diese Fahrzeuge auch nicht an wieviel Rest km der dpf noch hat.
Oder verstehe ich das falsch?

Klärt mich bitte auf.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:17   #6
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

ja

würde mich auch interessieren.

Ich nehme an, dass der Vorbesitzer den Intervall zurückgestellt hat
oder dass irgendwas defekt war und der DPF dann ausgetauscht wurde.

Kann man die Leistungsfähigkeit bzw. das Alter des DPF testen?


Luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Partikelfilter wechseln lamartina1981 BMW 7er, Modell E65/E66 21 23.02.2013 08:55
730D Partikelfilter ??? minyo BMW 7er, Modell E38 19 11.04.2012 17:24
Abgasanlage: Partikelfilter nachrüstbar? cd-675978 BMW 7er, Modell E38 4 06.01.2012 13:24
Abgasanlage: Partikelfilter ? teldatacon BMW 7er, Modell E38 17 12.02.2008 22:34
Abgasanlage: Russ-Partikelfilter Marathoni BMW 7er, Modell E38 9 22.02.2007 16:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group