


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.10.2013, 16:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
RDC deaktivieren oder Felgen mit Modul ausrüsten
Hallo,
super Sache, hatte meine Felgen auf dem GT, der angeblich VA hatte, nun am 7er (mit dummerweise nagelneuen Reifen) motzt das RDC.
Was ist einfacher, RDC Module in den Felgen nachrüsten? wenn ja, wer macht einem das am besten? oder aber das RDC an sich abschalten.
Grundsätzlich wäre ich ja für Fall 1, ist ein Sicherheitsfeature...
Habe schon ein wenig gesucht, die meissten Aussagen waren älter und betrafen auch nicht das kaufen der Module zwecks Nachrüstung.
|
|
|
02.11.2013, 20:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Also deaktivieren scheint keine SO gute Option zu sein. Brauche man nur die Geber und Stahlventile pro Felge? also ca 80 Euro plus Montage pro Felge. Mhmmmmm, nicht wirklich ein schnappen...
|
|
|
02.11.2013, 20:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Stehe vor der selben Entscheidung mit meinen Alpinas. Werde wohl auch RDC-Module kaufen. Mein RDC funktioniert zuverlässig. Habe Module im einen von drei Radsätzen.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
02.11.2013, 20:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i 06.2001
|
Deaktivieren ist die beste Option.
Neue RDC-Module sind teuer und nach drei bis vier Jahren geht das Spiel von vorne los.
|
|
|
02.11.2013, 21:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Deshalb sind gebrauchte Module keine Option. Ausser der Preis stimmt und sie halten bis zum nächsten Reifenwechsel. Die Arbeit, den Reifen ab- und wieder aufziehen nach einem Jahr, wäre mir zu doof.
|
|
|
02.11.2013, 21:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
gibt es bei den aktuellen Modellen jemand der genau weiss wie?
4 Jahre? solange werd ich den Wagen maximal fahren. zumindest die Ventile werden nicht getauscht. Ich weiss bei meinen Alpina Felgen gar nicht ob ich sie mit oder ohne bekomme. Wenn die MIT kommen, ist es eh klar... dann rüste ich den Winterreifen Satz damit auch aus...
|
|
|
03.11.2013, 22:37
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: nicht weit weg, von der Landeshauptstadt Dresden
Fahrzeug: MB 3.0 CDI Viano
|
Hallo,
es werden nicht die Ventile ersetzt (wenn RDC vorhanden), sondern die Sender in den Felgen. Diese haben nur eine begrenzte Haltbarkeit, halt wie eine Batterie.
Das auscodieren ist auch möglich, jeder muss für selbst entscheiden, ob er auf dieses Sicherheitsmerkmal verzichten möchte.
mfg
__________________
Codieren, Flashen, Map-Update etc., PM.
|
|
|
04.11.2013, 10:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Gibt es am F01 wieder Sender in den Felgen für RDC? Das wurde doch beim E65 Facelift schon abgeschafft.
|
|
|
11.01.2015, 11:45
|
#9
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Kann man den Neuwagen noch ohne Runflat bestellen? Glaube ich ja fast nicht.
Normale Zubehörreifen kann man so nicht mehr fahren da RDCi meckern wird, muss man wohl rauscodieren.
Ich seh das Ganze als weitere Einnahmequelle für BMW bzw. Zwangsbindung der Kunden.
Und ja, es geht natürlich nur um Sicherheit. Wie bin ich nur die letzten 20 Jahre ohne RDCi ausgekommen, muss ja pures Glück sein das ich noch lebe.
|
|
|
11.01.2015, 11:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750il; Ford Mustang GT
|
Beim 1er kann man alle 16er noch ohne run-flat haben.
Reifendruckkontrolle ist aber wohl trotzdem bei allen Modellen in der aktuellen Preisliste Serie, beim Facelift dann sowieso. 
Für die Umrüstpreise kann ich auch gleich einen neuen Satz Räder kaufen...
grüße
Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|