Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2013, 16:22   #1
Big.B.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Lage
Fahrzeug: E38- 740 (96) E65-730 (05) F01-740 (08)
Top! Schicke 22-Zöller fürs neue Auto!

Schön guten Tag wünsche ich euch.

Bin noch recht neu hier, gelesen hab ich zuwar hin und wieder mal was aber jetzt wird es ernst.

Das neue auto steht bald vor der Tür, es wird ein E65 730 (Bj.05) mit grad 100.000km, in Schwarz.
Bisher fahre ich ein E38 740 (Bj.96) mit der Bereifung 245/35/20 auf einer Brock felge 9x20. Jetzt dachte ich mir neues Auto neue Reifen auch wenn die alten passen würden/müssten.

Habe mir die Felgen OXIGIN 14 Oxrock in 10x22 mit Folienveredelung ausgesucht, die Farbe steht noch nicht fest.
Jetzt gibt es die Felgen mit ET20 und ET40.
Was würdet ihr Empfehlen?
Am Auto selber will ich nichts machen müssen.
Er steht noch im orginal zustand da, nicht Tiefer oder so, Lutffederung oder ähnliches hat er auch nicht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Oxigin 14 Oxrock White Folienveredelung

Gedachte Reifengrößen wären (Am Tacho will ich auch nichts machen müssen, fällt da dann was an genannten Größen raus?)
1. 255/30/22 rundum
2. 265/30/22 rundum
3. 255/30/22 VA 285/25/22 HA
4. 265/30/22 VA 295/25/22 HA
Welche Größe ist ihr Geld wert? Was meint ihr.

Jetzt mein Problem bekomme ich die Dinger eingetragen via Einzelabnahme mit einem X5/X6 Gutachten...Ein anders bekommt man dort nicht in sachen BMW.
Habe beim Hersteller angerufen, da wurde mir freuntlich gesagt das es die Felge nicht für das Auto gäbe...

Würde mich sehr über Hilfe/Beratung freuen.

Soweit wünsche ich noch eine gute Fahrt.

Big.B.
Big.B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 16:50   #2
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Öööhhhmmm....rein vom Gefühl her vorne 40 hinten 20. ..
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 17:17   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Hi
Et40 geht beim e65 nur mit Spurverbreiterungen sonst wird's eng am bremssattel,
Ich würde vorne 255 und hinten 295 er fahren.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 17:30   #4
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Kenn mich zwar beim e65 nicht aus...aber dann würde ich evt. für vorne eine etwas schmalere Felge(mit ähnlich hoher ET) nehmen, alleine zwecks der Optik.

Geändert von JoV8 (03.06.2013 um 17:35 Uhr).
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 19:29   #5
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Fahren die meisten User bei 10J*22Zoll
265/30/22 VA 295/25/22

ET40 wirst beim E65 nicht fahren können und müsstest
mit Distanzscheiben arbeiten.

Ich fahre momentan eine ET10 auf der Hinterachse mit 295er Bereifung
und alles passt wunderbar

Kauf dir also die ET20 passt ohne Probleme


Reifen kann ich dir Falken 452 empfehlen. Wird hier bei 22Zoll oft genutzt und
es gibt nur positives Feedback. Preis/Leistung ist . Ist also nicht nötig 500€ mehr für Dunlop, Michelin etc. auszugeben.



P.s. Mich wunder es das es noch keine Kommentare zu den Felgen gibt
gleich wirst gesteinigt
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 19:34   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Hi
Ja der Falken ist echt Top, ich hatte jahrelang immer Michelin montiert und letztes Jahr bekam ich die nicht und mußte den Falken als alternative nehmen, bin echt begeistert, läuft ruhig und kostete nur die Hälfte vom Michelin.


Hab nen 21" Radsatz drauf aber der Unterschied ist ja nur gering.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 19:45   #7
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen

P.s. Mich wunder es das es noch keine Kommentare zu den Felgen gibt
gleich wirst gesteinigt
mich wundert das auch. Schaue hier schon zum 4. mal vorbei um die Kommentare dazu zu lesen. Aber alles ganz ruhig hier.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 19:49   #8
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen


P.s. Mich wunder es das es noch keine Kommentare zu den Felgen gibt
gleich wirst gesteinigt
Meinst du das hier ;-))

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/endli...en-192980.html

Im prinzip wurde dort schon alles gesagt ;-))

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 14:18   #9
Big.B.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Lage
Fahrzeug: E38- 740 (96) E65-730 (05) F01-740 (08)
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Fahren die meisten User bei 10J*22Zoll
265/30/22 VA 295/25/22
Ich war gerade bei TüVNord und er sagte mir mit den 265 bekomme ich die aufkeinen fall eingetragen und mit einem 255 brauche ich eine bestätigung von BMW..

Ich muss zugeben habs mir doch leichter vorgestellt.
Also versuche ich mein glück am wochenende mal beim Freundlichen
Big.B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 15:45   #10
SilverRiver
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Big.B. Beitrag anzeigen
Gedachte Reifengrößen wären (Am Tacho will ich auch nichts machen müssen, fällt da dann was an genannten Größen raus?)
1. 255/30/22 rundum
2. 265/30/22 rundum
3. 255/30/22 VA 285/25/22 HA
4. 265/30/22 VA 295/25/22 HA
das würde mich auch sehr Interessieren
Bei welchen Dimensionen ist kein Tachoangleich nötig?

schönen Tag noch
SilverRiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Schicke 19 oder 20 Zöller alpinab7 Suche... 3 06.06.2011 16:46
Aufkleber fürs Auto bmw diva BMW 7er, Modell E32 0 04.08.2008 17:30
verhüterlie fürs auto... RonaldN BMW 7er, Modell E38 13 07.05.2003 14:56
Neue 18 Zöller Chris F. BMW 7er, Modell E38 10 07.09.2002 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group