Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2013, 02:21   #1
hai78
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard LCI Qualität enttäuschend

Hallo,

der 7er macht schon viel Spaß. Die Qualität des LCI-Modells enttäuscht mich aber immer mehr.

1. Die Chrom-Zierabdeckung an der hinteren Stoßstange löst sich! Das Chromblech wurde einfach schlecht angeklebt. Und das an beiden Seiten (links und rechts). Es hängt schon ca. 1 cm heraus von beiden Seiten.

2. Der Bildschirm hatte ein Paar Kratzer bekommen nachdem ich den mit einem Brillenputztuch sauber machen wollte. Danke BMW, Ihr habt sicherlich einen ganzen Euro für die Schutzfolie bei einem Wagen gespart, der sechsstellig kostet.

3. Das Navi spinnt absolut im Stau. Die Route wurde alle 2 Minuten neu berechnet. Mal zurück fahren (ca. 30 km AB-Abschnitt nach fast einer Stunde Stau!), mal gerade aus, mal abfahren und eine neue Route. Und so abwechslungsrech alle 2 Minuten! Insgesamt ca. 10 Neuberechnungen. Geht's noch? Nachdem der Stau vorbei war wollte es wieder anders führen (über die Stadt), bin aber nach den Schildern gefahren (A1, bei Hamburg) und das war auch gut so. Obwohl es weiter kaum Verkehr noch war, wollte das Navi ständig anders führen. Die Einstellungen waren immer "schnellste Route" und "dynamisch".

4. Standheizung/Standkühlung geht nach Lust und Laune. Ich kann mit dem Wagen Hunderte km Autobahn fahren, am nächsten Tag statt des vorgewärmten Innenraums kommt die Meldung: "Batterie ist nicht ausreichend geladen oder zu wenig Kraftstoff". Beides kann nicht sein. Jedes 2. Mal kommt es vor.

5. Webradio geht überhaupt nicht, auch bei einem sehr gutem 3G-Empfang aufm Handy wird es ständig unterbrochen (puffering läuft...).

6. Ist zwar kein Defekt aber dennoch: die Wind- und Abrollgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten sind doch etwas zu laut für diese Fahrzeugklasse.

Habt Ihr auch derartige Probleme?
hai78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 07:30   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von hai78 Beitrag anzeigen
2. Der Bildschirm hatte ein Paar Kratzer bekommen nachdem ich den mit einem Brillenputztuch sauber machen wollte. Danke BMW, Ihr habt sicherlich einen ganzen Euro für die Schutzfolie bei einem Wagen gespart, der sechsstellig kostet.

3. Das Navi spinnt absolut im Stau. Die Route wurde alle 2 Minuten neu berechnet. Mal zurück fahren (ca. 30 km AB-Abschnitt nach fast einer Stunde Stau!), mal gerade aus, mal abfahren und eine neue Route. Und so abwechslungsrech alle 2 Minuten! Insgesamt ca. 10 Neuberechnungen. Geht's noch? Nachdem der Stau vorbei war wollte es wieder anders führen (über die Stadt), bin aber nach den Schildern gefahren (A1, bei Hamburg) und das war auch gut so. Obwohl es weiter kaum Verkehr noch war, wollte das Navi ständig anders führen. Die Einstellungen waren immer "schnellste Route" und "dynamisch".
Zumindest die 2 Punkte sind aber "selbst verschuldet".

ein Brillenputztuch ist das völlig falsche Mittel zur Reinigung eines mattierten (wegen Reflexionsschutz) TFT. Das ist kein Glas! Damit hättest du jeden gleichartigen bildschirm auch kaputt bekommen....
Dazu benutzt man einen speziellen Reiniger oder einfach ein trockenes Mikrofasertuch.

Und die "dynamische Routenführung" ist aus den von dir genannten Punkten die sinnloseste Funktion, die es gibt. Gut, das muss man natürlich wissen.
Aber jetzt, da du es weißt: schalt das einfach ab und freu dich des Lebens
Der ADAC udn andere Einrichtungen haben sowieso merh fach nachgewiesen, dass Stauumfahrung in der großen Mehrheit aller Fälle ohnehin nichts bringt.

Der Rest ist natürlich ärgerlich, und darf eigtl. nicht passieren. Zum Glücks gibts die Gewährleistung, aber das ist ja kein echter Trost.
Aber solang sich derartiges nicht häuft, hast du ggf. einfach bissl Pech.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 09:11   #3
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Zumindest die 2 Punkte sind aber "selbst verschuldet".

ein Brillenputztuch ist das völlig falsche Mittel zur Reinigung eines mattierten (wegen Reflexionsschutz) TFT. Das ist kein Glas! Damit hättest du jeden gleichartigen bildschirm auch kaputt bekommen....
Dazu benutzt man einen speziellen Reiniger oder einfach ein trockenes Mikrofasertuch.
Empfinde ich absolut nicht so. Es handelt sich hier um ein Auto, sowas muss auch mal was abkönnen! Es gibt heute genügend Panels die Kratzunempfindlich sind! Und wenn ich das Display mit nem Klolappen sauber mache, sowas darf nicht passieren.


Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Und die "dynamische Routenführung" ist aus den von dir genannten Punkten die sinnloseste Funktion, die es gibt. Gut, das muss man natürlich wissen.
Aber jetzt, da du es weißt: schalt das einfach ab und freu dich des Lebens
Stimmt natürlich! Man darf aber nicht vergessen das es Technik ist, die uns was nützen sollte...bei den Entwicklungskosten darf sowas auch nicht sein, von daher kann ich den TE sehr wohl verstehen.
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 09:32   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Empfinde ich absolut nicht so. Es handelt sich hier um ein Auto, sowas muss auch mal was abkönnen! .
Genau- eigentlich sollte man den Bildschirm und überhaupt den ganzen Innenraum mit dem Hochdruckreiniger sauber machen können.
Frechheit von BMW, dass das nicht geht!


Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 09:59   #5
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Nein, hier ging es darum, dass der TE das Display mit einem BRILLENPUTZTUCH gereinigt hat. Dreh mal nicht alles um wie es dir passt
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 10:29   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Nein, hier ging es darum, dass der TE das Display mit einem BRILLENPUTZTUCH gereinigt hat.
Ja- eben, der Name allein sagt es ja schon- es ist ein Brillenputztuch.

Ist das Display eine Brille? Nein- q.e.d.

Falsches Equipment ist falsches Equipment und nicht Schuld des Herstellers.

Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 10:05   #7
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo,

ich denke, Du ärgerst Dich beim TFT einfach über Dich selber, dass Du das absolut falsche Reinigungsequipment benutzt hast...

Dynamische Routenführung ist schon super! Aber ich komme aus dem Ruhrgebiet, da gibt es mehrere Autobahnen und man kann mitdenken, ob man die Ausweichroute nimmt. Woanders würde ich es mir stark überlegen und abwägen, ob ich das will.

Mit der Standheizung, ich hätte mit meinem 1. F01 das Problem bekommen können, trat nicht auf, weil relativ zügig ein Update gemacht wurde und die Parameter des "Batteriemanagers" ??? für die Heizung geändert wurden. Damit das Fahrzeug nicht denkt, sie sei zu schwach.
Kann mir zwar nicht vorstellen, dass es später in Serie wieder falsch gesetzt wurde, aber das würde ich mal nachfragen.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 11:14   #8
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Ein Brillenputztuch ist doch ein weiches Tuch, welches kratzerfrei arbeitet. Immerhin sind ja Brillengläser überlicherweise aus Kunststoff und auch kratzempfindlich.
Das sehe ich jetzt auch nicht so, dass das das falsche Equipment ist.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 16:10   #9
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard Kann nicht zustimmen

Fahre seit knapp 2 Monaten einen LCI und kann im Vergleich zum Vorgänger (noch) nichts Negatives berichten.
Nur vielleicht, dass die "alten" WLAN-Snap-In nicht mehr kompatibel sind, hat mit Qualität nichts zu tun, ärgert aber massiv.
Die Keramik an den Bedienelementen, die ich beim Vorgänger hatte, war "nice to have", aber ich kann mit Alu auch leben, passt sogar besser zu den restlichen silberfarbenen Bauteilen.
Die Sonnenblenden, die hier bemängelt wurden, sind bei mir zwar kein Beispiel an Hochwertigkeit, aber zumindest in schwarz nicht "aufregend" (im negativen Sinne).
Die Anzeige der Straßen- und BAB-Auslastung im Navi (nichts, gelb, rot) ist gut und recht aktuell, nur die optische Erkennbarkeit (besonders, wenn gerade eine berechnete Route aktiv ist - weiß) sollte etwas besser sein. Wenn das Navi die Streckenführung entsprechend ändert, muss man die vorgeschlagene Änderung halt noch mit eigenem Hirn bewerten. Ich folge der Empfehlung nur selten.
Würde mir noch wünschen, dass sich das Auto die letzte Einstellung des "Erlebnisschalters" merkt und das sich das Segeln auch in anderen Modi einschalten lässt.

Und es gibt ein Fehler in der Software, oder ist es Feature? Wenn man Tempomat ausschaltet, segelt der BMW nicht, man muss kurz leicht Gas geben und dann kommt das Segeln, falls man das Fahrzeug rollen lässt.
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 15:34   #10
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Sehen wir dass ganze mal in Generationen. Vom E23 bis zum E38 haben sich Qualität und deren Anmutung; Habtik durch die Generationen gesteigert!
Dann beginnt dass Zeitalter der Fahr - assistenzsysteme mit dem E65 - F01.
Ab da wurden die Fahrzeuge in der Produktion Zeitintensiver, Materialintensiver und damit auch Kostenintensiver! Ein Screen, der im E32 nie gekostet hat, weil nicht vorhanden, kostet in der Prod.-Linie 97,-EUR plus vernetzte Geräte, die früher keiner hatte. Dafür wird heute bezgl. Verarbeitungsqualität, deren Anmutung und Habtik alles auf Kostenreduzierung gesetzt. Sitzaufbau und wertigkeit der Sitzkonstruktionen lassen nach. Dafür wird gekapselt und beledert, als auch verschahlt, was das Zeug hergibt! Einfach mal ein Nappa oder Wasserbüffelleder bezogenes Sitzmöbel eines 7er Dinosauriers anfassen und Erklärungen erübrigen sich. Noch grössere Differenz im Interieuer macht dass lederbezogene Armaturenbrett meiner Meining nach aus. Hier kannst Du die Millimeter um die dass Leder gespalten wurde, fühlen! Mann kauft auch keine Papierlederjacke!
Chromapplikationen aus Kunststoff? Lachhaft im 100.000 EUR Segment!
Ich habe schon in E32 und E38 gesessen, mit mehr als 300TKM Laufleistung.
Interieur und Anmutung jedoch waren Neuwagenwürdig!
Dass möchte ich in einem F01 doch auch erstmal erleben, bevor ich da von meinem Standpunkt abkommen könnte!
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LCI Niere passt die bei pre-LCI Lars997 BMW 7er, Modell F01/F02 1 10.12.2012 22:10
Karosserie: Schwarze Nieren für das Facelift - enttäuschend! Bastl BMW 7er, Modell E65/E66 23 26.06.2012 09:02
E38-Teile: M62 4,4l V8 ab LCI chief4 Suche... 2 30.11.2011 07:43
Service-Mobil: schnell und nett --ABER-- Werkstatt: Enttäuschend Ex-Benzer BMW 7er, Modell E38 10 18.08.2006 13:40
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 29.07.2005 00:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group