Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Scheibenwischerarm, rechts, und Scheibenwaschwasser defekt...
Guten Tag Zusammen...
Ich habe mir letzte Woche einen 735i BJ 2005 zugelegt. Zur Info: ich Lebe in Panama City, Panama und der BMW wurde original mit "Lateinamerika-Paket" hierher verkauft. Leider ist es schwer hier gute gebrauchte zu finden und so hat auch meiner ein paar sorgen...
Hier möchte ich Ratschläge und Hilfe Zu folgendem Problem:
-Bei Aktivierung des Scheibenwischers startet nur der Fahrer Arm. Der Arm auf der Beifahrer Seite bleibt ohne Bewegung. Wenn man von Außen die beiden Arme ansieht stellt man fest das der Obere (Fahrer-Arm) etwas zu weit unten ist, der untere Arm (Beifahrer) ist fast am Ende der Scheibe. Hat die fehlpositionierung etwas mit dem nicht funktionieren des Rechten Arms zu tun? Hat mir hier jemand ein paar gute Ratschläge wie ich den Arm wieder in Gang bekomme... Noch ist hier Trockenzeit und ich hab etwa 1 Monat zeit bis ich beide Wischer brauche
- Desweiteren Funktioniert meine Scheibenwascheinrichtung nicht. Ich habe die Sicherrung (40A - im Handschuhfach) überprüft und alles schein i.O. Bei aktivieren des Wischers passiert nichts (kein Geräusch von der Pumpe) und mein noch funktionierender Wischerarm legt los zu wischen. Wo finde ich die Pumpe im Motorraum und was für Ideen gibt es hier das ganze zu prüfen und zu reparieren? Hat mein nicht funktionierender Arm etwas mit der Scheibenwaschpumpe zu tun? Oder sind die beiden Angelegenheiten einzeln zu betrachten...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hasta Pronto...
...Max
zum ersten Problem. Prüfe mal ob die Schraube festgezogen ist vom Beifahrerwischerarm,kann sein das diese lose ist und der Wischerarm nicht greift am Motor.
zu 2 muss ich nochmal nachschauen.Oder jemand ist hier schneller und sagt dir wo die Pumpe sitzt,aber meistens am Wasserbehälter.
Tja... die einfachsten dinge sind of die Besten...
Der Wischer Funktioniert wieder... die im Bild markierte Schraube war locker... Zwar konnte ich sie mit der Hand nicht bewegen aber mit dem Schlüssel war sie nicht 100%ig fest.
Wenn man mich fragt ist das Design technischer murks, hier sollte eine Formschlüssige Nabe in den Wischer greifen, so wie ich es gesehen habe hält hier aber nur die Schraube die man ganz schön anknallen muss... Gerade hier in der Regenzeit wo der Wischer gerne mal ein paar Kilo Wasser vor sich herschiebt ist das natürlich schlecht...
Fehlt nur noch mein Scheibenwaschwasser.... Ideen?!?!
Ich habe heute die Pumpe direkt an 12V getestet... der motor zuckte aber nix hat sich gedreht. Ich habe danach die pumpe geöffnet (dabei auch zerstört) und da war nun wirklich nix mehr zu machen... (siehe Fotos) Morgen wird die neue Pumpe gekauft und so hoffe ich das damit alles Erledigt ist.
Noch eine Frage abseits der Pumpe: Kann man als Zusatz zum scheibenwaschwasser amoniak haltigen scheibenreiniger dazu geben oder ist hiervon abzuraten??? was empfielt sich als besten Zusatz? Bis jetzt hat das immer mein Händler in Deutschland aufgefüllt