Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
seit Ende 2012 fahre ich nun meinen ersten 7er, einen e32 730iA Sechszylinder. Nach langer Suche nach einem Winterauto kam von einem bekannten BMW Servicemeister der Tipp, dass eine Kundin ihren e32 gerne privat verkaufen möchte.
Ein Blick in die Servicedokumentation im BMW System zeigte: Das Fahrzeug wurde nur bei BMW gewartet. In den letzten sieben Jahren wurden verschiedene Reparaturen bei BMW durchgeführt, vom ersetzen einer "Streuscheibe Nebelscheinwerfer" über diverse Fahrwerkskomponenten, Wasserpumpe bis zu neuen Pleuellagern sowie einem neuen Zylinderkopf. 7000€ in sieben Jahren, wow.
Noch am selben Tag habe ich einen Besichtigungstermin vereinbart, und am Telefon wurden weitere erfreuliche Details bekannt. Das Fahrzeug ist 3. Hand: 1. Hand ein Jahr BMW AG München (Original Brief vorhanden), 2. Hand der verstorbene Vater der Verkäuferin (fuhr das Auto 19(!)Jahre), 3. Hand die Verkäuferin selbst. Das Auto hat fast keinen Winter gesehen, da der Langjährige Vorbesitzer (Arzt) die Wintermonate stets auf einem wärmeren Kontinent verbracht hat!
Am nächsten Tag bei der Besichtigung bestätigte sich der zu erwartenden gute Zustand: Die Lederausstattung Top, der Lack etwas müde mit leichten Gebrauchsspuren, kein Rost, ausser an der Unterkante Fahrrertür innen ein leichter Rostansatz. Alles funktioniert, Motor läuft super, Getriebe schaltet weich. Natürlich habe ich sofort zugeschlagen, die Klimaanlage wurde 2012 neu befüllt, und TÜV hat er bis 10/2014. Laufleistung: 127.000km.
Nach dem Kauf habe ich bei BMW alle Flüssigkeiten wechseln lassen, ausser Klima. Und habe original Alufelgen sowie neue Reifen gekauft. Und im Frühjahr wird dann der Lack aufbereitet.
Für das Alter hat der Wagen meiner Meinung nach einen super Zustand, da ist er als Winterauto eigentlich schon fast wieder zu schade... ich kann mir aber nicht vorstellen, den Wagen auch im Sommer zu fahren,der ist -gerade mit der Automatik- nicht gerade ein Sportwagen.
Nach der Aufbereitung im Frühjahr werde ich hier mal ein Album mit schönen Bildern erstellen. Ein Auszug aus der Ausstattungsliste: Silber Metallic, Leder Schwarz,el. Schiebedach, Klimaautomatik, Tempomat, Edelholz, Autotelefon, Sitzheitzung, Fahrer- u. Beifahrersitz elektrisch, manuelle Seitenrollos hinten, elektrisches Heckrollo (und alles funktioniert )
Zuletzt noch zu meiner Person: Ich bin Anfang 30, wohne im Rheinland, bin Dipl. Ing. Fahrzeugbau. Neben dem e32 fahre ich als Sommerauto ein Z4 Coupe 3.0si Individual Phoenixgelb innen/aussen. Vorher hatte ich einen e39 528i.
PS: Die Profis unter euch werden feststellen, dass die Antenne auf den Bildern keine Telefonantenne ist. Da die leider nicht mehr vorhanden ist, habe ich eine andere eingebaut.
Geändert von Mcar (19.01.2013 um 11:34 Uhr).
Grund: Laufleistung vergessen!
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Zitat:
Zitat von Mcar
Für das Alter hat der Wagen meiner Meinung nach einen super Zustand, da ist er als Winterauto eigentlich schon fast wieder zu schade... ich kann mir aber nicht vorstellen, den Wagen auch im Sommer zu fahren,der ist -gerade mit der Automatik- nicht gerade ein Sportwagen.
Dann probier doch mal den "S" Modus der Automatik aus, dann wird es etwas flotter ...
Schade um das Auto - wird jetzt im Winter sicher nicht besser werden ...
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Servus,
ein sehr schöner und gepflegter E32 - meinen Glückwunsch zum Kauf!
Würde mir allerdings auch die Nutzung eines solchen E32 mit dieser glaubhaft wenigen und Scheckheft-gepflegten Laufleistung in der "ruppigen" Winterzeit nochmals gut überlegen. Schlecht für den Wagen ist zudem ganz klar das Salz.
Mein E32 hat inzwischen leider bereits annähernd doppelt soviel km, sieht allerdings dank Saisonkennzeichen keinen Winter und wird auch während der Saison meist nur bei schönem und trockenem Sommerwetter bewegt.
Da er als Zweitfahrzeug geschont und vernünftig gefahren wird - seine Leistung nach entsprechender Warmfahrt und (leider eher selten) freier und nicht tempobegrenzter Autobahn aber auch schon mal zeigen darf - sieht und fühlt man ihm die Laufleistung kaum an, was mir bereits des öfteren bestätigt wurde.
Jedenfalls ganz viel Spass mit deinem tollen "Wenigläufer" und allzeit gute Fahrt!
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Danke für eure Antworten bzw. Kommentare. Der Wagen ist echt schon fast zu Schade für den Winter, da habt ihr recht. Mal sehen ob das nicht sein letzter sein wird. Eine Tiefgaragenbox habe ich ja schon...
Dann müsste ein neues Winterauto her, was auf jeden Fall auch ein BMW sein müsste, mindestens Sechszylinder. Nicht das ich nicht Spass daran hätte, wieder einen neuen zu Suchen. Bin eh fast täglich auf Mobile, nur zum Gucken
Egal, jetzt ist der e32 erstmal da und ich habe Spass daran! Im Strassenverkehr kaum noch zu sehen, ein Auto mit Charakter und kein beliebiger Kleinwagen
Sehr schönes Auto und eigentlich viiiieeel zu schade für den Winterbetrieb.
Eventuell solltest du den einfach professionell konservieren lassen, Mike Sanders oder ähnliches, dann wird es nicht ganz so arg.
Allerdings fahre ich meinen momentan auch im Winter...
Zum nächsten gibts wohl einen 525iX Touring, wenn ich einen finde.
Je nach dem wo "Rheinland" genau ist, @Highliner macht in loser Folge "Schraubertreffen", oder in Castrop gibts auch regelmäßige Treffen. Komm doch mal rum.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics Leider Geil 1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!" 2 "Es ist nie nichts!" 3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
Wert liegt im Auge des Betrachters und ist ja nicht zwingend materiell. Ich würde jeden F01 skrupellos durch den Winter fahren. Ohne waschen oder sonstwas. Mir egal. Seelenlose Massenware. Beim E32 sehe ich das anders, die schönen und guten sind selten.
So einen abgehalfterten 500€ Schlurren mit 12 Monaten TÜV, ok, schade das er so aussieht, aber den kann man auch im Winter auffrühstücken...
Mir passt es garnicht, das ich meinen diesen Winter oft benutzen muss. Aber mein Winterauto wird in der Familie momentan anderweitig oft gebraucht und steht mir nicht immer zur Verfügung. Mich nervts.
Das ist meine Meinung, kann man teilen, muss man aber nicht.