


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.09.2012, 14:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Theisseil
Fahrzeug: G11 750 dx 2018
|
Airbag-Steuergerät erneuert, und jetzt gehts los
Hallo Gemeinde,
jetzt hat es mich wieder erwischt, als erstes kam die Airbag-Kontrolleuchte,
hat sich aber ein paar mal wieder zurücksetzen lassen. Aber das hat dann auch nicht mehr geklappt.
Also ein neues Airbag-Steuergerät SIM muß her. Ein neues bestellt und in der Werkstadt einbauen lassen.
Jetzt machen die "Sateliten" die Steuergeräte in den 2 Fronttüren Ärger. Sie melden sich zwar beide korrekt mit Fahrgestellnummer aber wenn wir die Zündung ausstellen und neu Starten melden sich ein Fehler von beiden Sateliten ( Batterie ist wärend den Arbeiten immer mit einen Ladegerät gepuffert worden).
Hat jemand einen Tipp für mich, brauch ich jetzt noch die 2 "Sateliten in der Tür", das Airbag-Steuergerät ist schon das Neue SIM 65776949899
Wer hatte auch so ein Problem?
Schönes Wochenende
Peter
|
|
|
29.09.2012, 20:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Bei mir war auch das Airbagsteuergerät defekt. Das wurde getauscht und dann war Ruhe. Bei mir hat aber deswegen die ganze Elektrik gesponnen.
|
|
|
17.06.2013, 14:34
|
#3
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Bei mir war auch das Airbagsteuergerät defekt. Das wurde getauscht und dann war Ruhe. Bei mir hat aber deswegen die ganze Elektrik gesponnen.
|
Das habe ich auch gerade. Dachte (hoffte) die 6 Monate alte Batterie wäre platt, weil damals die gleichen Fehlermeldungen kamen.
Darf ich fragen, was Du bezahlt hast? Bei mir werden rund 1.000,-- Euro aufgerufen.
|
|
|
18.06.2013, 06:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
So in dem Preisrahmen lag das damals und ging bei mir zum Glück noch auf Europlus.
Was sind denn deine Symptome oder wurde das Airbagsteuergerät schon richtig eingekreist?
|
|
|
18.06.2013, 08:34
|
#5
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
BMW hat das als Arbeitsdiagnose schon festgehalten. Das Steuergerät "verursache einen Kurzschluss" und reagiere gar nicht mehr. 700 Euro für Teile und 300 für die Arbeit, weil man das System "neu aufspielen" müsse. Wobei das Steuergerät im Netz mit rund 500 brutto angegeben ist. -Mal sehen, ob ich da noch ein bisschen nachverhandeln kann. Naja, ich brauche mein Auto wieder.
Der Wagen meldet Fehler für Rückhaltesystem, (Gurtstraffer, Airbag...) Getriebe, gemäßigt Fahren. Des weiteren funktioniert keine Taste am Lenkrad und der Blinker rastet nicht ein. Exakt genau so war es auch, als die Batterie platt war.
|
|
|
18.06.2013, 11:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Lass Dir das Fehlerprotokoll geben und stell´s ins Forum.
In den meisten Fällen ist es ein Sensor für 30€.
Hinterher sagt dann der  Steuerg. gewechselt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|