Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2012, 20:04   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Zündkerzenwechsel wieder bei 60tkm

Hatte meinen Dicken heute zum Ölservice + Fahrzeug Check. km Stand knappe 60tkm. Da wurden auch die Kerzen gewechselt. Angeblich gab es Probleme, wenn die wie beim e65 und anderen Modellen erst nach 100tkm gewechselt werden.

Wurden bei Euch - sofern Ihr Benziner habt und die 60tkm Marke überschritten habt - auch die Kerzen getauscht? Dann lohnt sich ja beim Neukauf das Inspektionspaket für einige mehr.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 20:17   #2
Blade16de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade16de
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: MD
Fahrzeug: E65-760i (11.03)
Standard

Diese Kerzen waren für 75000km drinen also wären noch 25000km laut service gut gewesen aber schaut selber wie sie aussehn. Werde meine Kerzen jetzt immer zwischen 50000-60000km wechseln, sicher ist sicher




gruss
mario
Blade16de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 20:50   #3
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

So schaut es bei den meisten schon nach 40.000 km aus.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 16:34   #4
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Hängt total von der Fahrweise ab:
Meine sind 150 tkm drin gewesen und die von der NL glaubten echt dass dies schon die zweiten waren - aber sie sahen dass dies OEM Ware war...

Also bei Langstrecken zünden die Teile bestimmt locker 200 tkm.

Geändert von Otto_V12 (28.02.2012 um 16:41 Uhr).
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 16:43   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

@Mario
Das glaub ich NIEMALS das die nur 75tkm drin waren.
So sahen meine nach 60tkm aus:



Hab alle 12 fotografiert und gleichen sich alle wie eineiige Zwillinge.


Abgesehen davon empfinde ich 100tkm auch für viel zu lang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SDC10307.jpg (71,5 KB, 181x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 08:34   #6
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
@Mario
Das glaub ich NIEMALS das die nur 75tkm drin waren.
Ein Schelm wer böses denkt...

Sollte man vorsorglich eigentlich auch mal die Zündspulen tauschen oder ist das überflüssig so lange die funktionieren?

Meiner hat demnächt auch 60.000 KM auf der Uhr was zusammen mit einer Inspektion fällt. Da überlege ich auch gerade, ob ich mal die Kerzen machen lasse.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 18:35   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
Hängt total von der Fahrweise ab:
Meine sind 150 tkm drin gewesen und die von der NL glaubten echt dass dies schon die zweiten waren - aber sie sahen dass dies OEM Ware war...

Also bei Langstrecken zünden die Teile bestimmt locker 200 tkm.
Hätte ich eigentlich auch gedacht. Aber seitens BMW ist wohl der Wechsel bei jedem 2. Ölwechsel - soll heißen alle 60tkm vorgeschrieben. Wurde bei Dir dann offenbar "vergessen". Ist ja auch eine Frage der Kosten. 12 Kerzen 'a 17,50 + 220 Lohn, alles zzgl. Märchensteuer. Bisher habe ich die einmal bei 100tkm gewechselt und mit 200 tkm das Auto verkauft. Jetzt sind es bis dahin theoretisch 3 Wechsel...

Beim e65 wurden die Wechselintervalle aber wohl nicht geändert. Die dürfen weiterhin 100tkm....
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
93er 518i 1Hd 60Tkm 1750€ Britney eBay, mobile und Co 3 17.10.2011 20:58
E32 750i mit 60TKM bei mobile.de aus Berlin BMW0026 eBay, mobile und Co 2 26.08.2010 08:13
850 Bj.94 60tkm für 10.000? Robbie Biete... 18 01.02.2009 16:10
Motorraum: Zündkerzenwechsel bei 735i E38 murat735 BMW 7er, Modell E38 2 25.05.2007 14:01
Defekte Stossdämpfer bei 60TKM Europlus ? BjoernHH BMW 7er, Modell E38 5 15.05.2003 09:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group