


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.12.2003, 18:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Flörsheim am Main
Fahrzeug: BMW 745i E65 von 2002 (Vater)
|
Hi!
Also, mein Vater fährt en E65 745i! Wenns inressiert, mein Opa fährt en E65 735i! :zwink
Greeezz, Ande
|
|
|
13.12.2003, 18:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Fahr selber einen 745i E65 12/03.
|
|
|
13.12.2003, 18:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Welchen Motor habt ihr?
Hallo,
welcher Motor hat den größten Anteil am E65 Kontigent in Deutschland. Bitte verzeiht mir das ich li und i nicht unterscheide.
Grüße
charder
|
|
|
17.12.2003, 01:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Rubrik: FAMOUS LAST WORDS! 
|
|
|
15.12.2003, 17:44
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Flörsheim am Main
Fahrzeug: BMW 745i E65 von 2002 (Vater)
|
@ charder: Jop, genau das macht er ja, vorrausschauend fahren. Aber er fährt auch nicht soviel Kurzstrecken wie vielleicht einer von euch, der höhere Werte hat!
Greeezz, Ande
|
|
|
15.12.2003, 17:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
@spider
Die Frage ist wie du Durchzug definierts. Aus gleichen Drehzahlen ist klar, dass beide ca. gleich bis 160km/h ziehen. Evtl. sogar der Diesel etwas besser. Haben dann auch laut Motordiagramm ca. die gleiche Leistung.
Wenn aber ausgedreht wird hat der 730d keinen Chance.
Was das Geräsch des Diesels angeht ist es immer ein wenig subjektiv. Das der 730d für einen Diesel leise ist bezweifle ich nicht, aber die Laufruhe kann nicht mit der eines gleichwertigen Benziners verglichen werden.
Aber man hört das Pfeiffen des Turboladers bis 150km/h schon noch recht deutlich. Liegt halt daran das der 7er sonst so leise ist. Ein 530d ist mir ab 100km/h nicht mehr als Diesel aufgefallen.
@AHR
Am meisten wird beim Beschleunigen verbraucht. Wenn die Fuhre einmal rollt und nicht dauernd beschleunigt wird
kann man flott vorwärts kommen und trotzdem wenig verbrauchen. Und das wichtigste dabei ist eine vorausschauende Fahrweise.
|
|
|
15.12.2003, 12:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
|
hallo charder,
ich bin mit dem Motor überhaupt nicht zufrieden. Ich fahre mit dem 735i im Schnitt mit 13 Ltr. und mit dem 730i habe ich bis jetzt 14,2 Ltr. verbraucht. Ich muss aber dazu auch sagen, dass der Ersatzwagen auch erst am Freitag auf das Autohaus zugelassen wurde und mir mit 4 km überlassen wurde.
Ich habe das Gefühl, dass der 6-Zylinder erheblich mehr Drehzahl braucht, dadurch viel lauter wird und deshalb auch mehr Sprit braucht.
Für mich käme diese Motorisierung niemals in Frage. Ich hatte auch schon 745i und 730d gefahren und wenn man Diesel mag, ist der 730d die beste Alternative zum Benziner.
Grüße
Jürgen
|
|
|
13.12.2003, 21:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Meine Eltern haben einen 730d.
Bis genau morgen vor einem Jahr hatten sie den E38 V12
|
|
|
13.12.2003, 21:02
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
|
Zitat:
die umfrage existiert bereits
|
Macht nix..ist halt ein Update
Grüße Harry
PS: Motor 735
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
|
|
|
15.12.2003, 17:16
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Flörsheim am Main
Fahrzeug: BMW 745i E65 von 2002 (Vater)
|
Naja! Wer will kann ja bei meinen Vater lernen wie man anständig fährt und wenig verbraucht. :zwink Geld geht aber an mich.  Und langsam fahren is bei ihm wirklich net, eben erst aus der Strasse mit leichtem Ansatz zu durchdrehenden Rädern gefahrn, also von schleichen oder "Windschattenfahren"  kann da keine Rede sein, aber den Innerfamilären Verbrauch zieht dann mein Opa wieder hoch, immer und immer wieder die armen Porsche GT3 ärgern, das kostet eben Sprit!
Greeezz, Ande 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|