


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2010, 10:29
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Bisher erfolgreichster BMW 7er aller Zeiten (in den ersten 24 Verkaufsmonaten)
Hallo 7er-Fans!
BMW ist mit dem neuen 7er - wie erwartet - sehr erfolgreich. Der neue 7er wurde in den ersten zwei Verkaufsjahren insgesamt über 100.000 Mal verkauft und hat damit den Verkaufsrekord seines Vorgängers eingestellt. Er ist damit der erfolgreichste 7er aller Zeiten (zumindest gesehen auf die ersten 24 Verkaufsmonate).
Quelle: BMW Group mit bestem Oktober Absatz aller Zeiten
Es darf getrost davon ausgegangen werden, dass die F01/F02-Reihe auch insgesamt zum erfolgreichsten 7er avanciert.
Glückwunsch an BMW für den gelungenen 7er!
Gruß,
Chriss
|
|
|
09.11.2010, 12:07
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, entscheidend wäre hier mal, was davon Leasing und was echte Barkäufe/Finanzierungen sind - so hatte BMW damals ja den E65 schon als "Erfolgsmodell" aufgehübscht 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.11.2010, 12:31
|
#3
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Naja, entscheidend wäre hier mal, was davon Leasing und was echte Barkäufe/Finanzierungen sind - so hatte BMW damals ja den E65 schon als "Erfolgsmodell" aufgehübscht 
|
Das ist doch unerheblich... Absatz ist Absatz, ob die Bank den Wagen kauft oder der Endkunde ist doch trotzdem jeweils eine Einheit...
Ich versteh auch nicht ganz wieso ich mir für 100.000 EUR bar ein Produkt kaufen sollte, das in den ersten 12 Monaten 50% an Wert verliert... Das ist doch kaufmännisch nicht sinnvoll, es sei denn ich mache zu viel Gewinn....
Gruß,
Steve
|
|
|
09.11.2010, 13:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
.... bei den Leas - Kondis wohl auch nicht verwunderlich, oder?

|
|
|
09.11.2010, 13:47
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von SteveR
Das ist doch unerheblich... Absatz ist Absatz, ob die Bank den Wagen kauft oder der Endkunde ist doch trotzdem jeweils eine Einheit...
|
Nö, ist es nicht - zum einen werden die Modelle mit abartig günstigen Leasingkonditionen meist verramscht oder die Zahlen werden mit Tageszulassungen in die Höhe getrieben.
Seriös sind solche Zahlen von den Herstellern i.d.R. nicht...
Und das das beim E38 so war, bezweifel ich - da war Leasing sicher noch nicht in solchen Dimensionen wie heute "in".
|
|
|
09.11.2010, 15:01
|
#6
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nö, ist es nicht - zum einen werden die Modelle mit abartig günstigen Leasingkonditionen meist verramscht oder die Zahlen werden mit Tageszulassungen in die Höhe getrieben.
Seriös sind solche Zahlen von den Herstellern i.d.R. nicht...
Und das das beim E38 so war, bezweifel ich - da war Leasing sicher noch nicht in solchen Dimensionen wie heute "in".
|
Die Zeiten ändern sich... einen Leasingvertrag über die Beträge um die es hier geht, bekommt auch nicht grade jeder x-beliebige Interessent...
Was zählt, sind abgesetzte Einheiten und wenn das Instrument Leasing dazu beiträgt, diese zu erhöhen, kann man das nun mal nicht negativ werten...
Viele Grüße,
Steve
|
|
|
09.11.2010, 15:44
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von SteveR
Was zählt, sind abgesetzte Einheiten und wenn das Instrument Leasing dazu beiträgt, diese zu erhöhen, kann man das nun mal nicht negativ werten...
|
Ist etwas kurzsichtig gedacht - was für die Banken die bad banks sind/warenb, waren für die Automobilhersteller ihre irren Leasingverträge - damit ist auch BMW vor nicht allzu langer Zeit etwas auf die Nase gefallen.
Und es geht leider nur noch um die Zulassungszahlen, aber wie es dazu kommt, wird dann meist verschwiegen - betriebswirtschaftlich oft haaresträubend (siehe Tageszulassungen).
Und mich würden die Zahlen vom E32, E38 und dann noch E65 auch mal interessieren...so auch aus den ersten beiden Jahren 
|
|
|
09.11.2010, 16:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von SteveR
Was zählt, sind abgesetzte Einheiten und wenn das Instrument Leasing dazu beiträgt, diese zu erhöhen, kann man das nun mal nicht negativ werten...
|
Eine kaufmännisch wirklich kurzsichtige Sichtweise, die in der Vergangenheit des öfteren zur Insolvenz von BMW-Händlern geführt hat, denen die AG das Geschäftsrisiko dieses subventionierten Leasingeschäfts überbürdet hatte. Auch BMW hat unlängst die Risikorückstellungen aufgrund des gepuschten Leasinggeschäfts reichlich aufstocken müssen - im Nachhinein.
|
|
|
09.11.2010, 12:16
|
#9
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Christian
Glückwunsch an BMW für den gelungenen 7er!
|
Jap, für die Herstellung eines 7er mit Windgeräuschen und Achspoltern!
So großartig ist der F01/02 nun wirklich nicht! Mir ist jedenfalls bei keinem anderen aktuellen Oberklasse-Modell irgendwas bekannt von Windgeräuschen und Achspoltern bei den ersten Modellen.
Das mit dem Verhältnis der Leasingfahrzeuge zu den gekauften Fahrzeugen, wird wohl ähnlich sein wie schon beim E65/66 und auch beim E38 geh' ich davon aus dass es ähnlich war...
|
|
|
09.11.2010, 12:26
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.09.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i F01, Mini Cooper S
|
...Seitenairbaig hinten oder die elektrischen Kopfstützen hinten braucht der F01/02 bei dem (Leasing) Erfolg sicher auch nicht mehr  Hauptsache die Verkaufspreise steigen und die Herstellungskosten sinken, fühlt sich BMW ja nun noch bestätigt von dieser Tatik...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|