


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.07.2010, 20:55
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Baujahr 01 oder Baujahr 08? Sollen wir hellsehen?
Die alten E65 hatten Probleme mit der Pumpe. Wurde glaub 2003 dann überarbeitet
Gruß Benni
|
|
|
14.07.2010, 21:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich antworte mal für ihn 07/2003, hoffe das stimmt 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
14.07.2010, 21:35
|
#4
|
Schööön 7er fahren,wa ?
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
|
Habe seit einigen Tagen dasselbe Problem. Mal gehts und mal gehts nicht. Schubse ich die Klappe ganz leicht mit dem kleinen Finger an fährt sie sofort hoch. Pumpe hat genug Öl. Vielleicht dieser Zylinder der die Klappe bewegt ? oder Gibt da noch irgendwelche Dämpfer ?
|
|
|
14.07.2010, 21:40
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Und der nächste ohne Baujahr...
Wie gesagt, die ersten Pumpen sind zu schwach. Altbekanntes Problem und wenn man bisschen die Suche bemüht hätte, dann...
Einige haben auch das Bordwerkzeug entfernt damits wieder funktioniert. Ansonsten neue Pumpe
|
|
|
14.07.2010, 22:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Er dürfte noch die alten haben 06/2002
Gibt es optische unterschiede zwischen den alten und den neuen Dämpfern?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|