


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.04.2010, 21:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA (11.97)
|
Wie ist der manuelle Gangwechsel beim E65?
hi, es tut mir schonmal leid wenn das hier nicht hin gehört dann bitte verschieben. also ich fahre ein e38 und möchte nun langsam mein auto verkaufen und zum e65 einsteigen. meine frage an die e65 fahrer wäre, wie man schaltet mit dem auto. am lenkrad gibts ja knöpfe zum schalten und der idrive bedienknopf. könnte mir einer von euch ein kurzen clip machen wie man schaltet. ich hatte keine zeit zum probefahrt daher habe ich keine ahnung. und youtube habe ich auch abgeklappert da habe keins gefunden wie die von P auf R und von D auf R schaltet oder zum sport. und würde auch gerne sehen wie man per lenkrad schaltet. sowas habe ich leider nicht gefunden bei youtube. wäre nett wenn einer kurz mal 2 min von sein e65 drehen würde und es hier stellt oder mit per pn zu schickt. ich möchte bis 15.000 € investieren für ein e65 benziner.
|
|
|
30.04.2010, 21:45
|
#2
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Taxi.88
ich möchte bis 15.000 € investieren für ein e65 benziner.
|
Hi Murat,
macht ja nix. Die Leute werden denken, Du hast zwischen 30.000 und 50.000 Euro bezahlt. Sieht man dem Wagen ja nicht an....
|
|
|
30.04.2010, 21:54
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA (11.97)
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Hi Murat,
macht ja nix. Die Leute werden denken, Du hast zwischen 30.000 und 50.000 Euro bezahlt. Sieht man dem Wagen ja nicht an....
|
da hast du recht. man merkt es wirklich nicht an. ich fahre gerne mit meinem e38 herum aber wenn ich die e65 sehe OH MAN *HEUL* ist ein sehr schönes auto. ich hatte mir nie gedanken gemacht was die kosten. als ich mal bei autoscout und mobile schaute schwankten die preise zwischen 10.000 € bis 30.000 € und höher. viel schrott war auch dabei für 11.000 € aber für 13.000 bis 15.000 € findet man schon ordentliche.
|
|
|
30.04.2010, 22:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Glaub mir beim E65 willst du gar nicht selber schalten, weil die Schaltknöpfe extrem unergonomisch platziert sind. 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
30.04.2010, 22:45
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA (11.97)
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Glaub mir beim E65 willst du gar nicht selber schalten, weil die Schaltknöpfe extrem unergonomisch platziert sind. 
|
hm...vestehe aber mir gehts auch darum also wie man mit dem idrve controller schaltet das will ich mal sehen als video.
|
|
|
30.04.2010, 22:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
|
Kein problem ich mache morgen ein Video wie man den Schalthebel bedient.
|
|
|
01.05.2010, 04:26
|
#7
|
Gast
|
Naja wen man ein e65 745i Kaufen möchte ab 203 mit maximal 100Tkm
zahlt man auch schon,mal 20000, 23000 tausend euro!Aber kommt drauf an wie er ausschaut 
|
|
|
01.05.2010, 08:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Stimmt, der iDrive Controler hat nichts mit dem schalten zu tun, alles was du brauchst ist am Lenkrad.
Geht es euch auch so, dass ihr garnicht merkt wann ihr schalten müsst, und das auto dann selber schaltet?
|
|
|
01.05.2010, 08:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
|
Servus,
also,
die "zwei" Knöpfe vorne am Lenkrad sind zum Runterschalten
die "zwei" Knöpfe hinten am Lenkrad sind zum Raufschalten
(bis ich damals die zwei hinteren "entdeckt" hatte -fragt lieber nicht^^)
Das Schalten macht aber -wie schon einige erwähnten, wirklich keinen Spaß. Also nichts da mit sportlich Schalten usw!! Dafür reicht der Sport-Schalt-Modus völlig aus!
Schalten brauchste auch nur wenn es bergab geht (Motorbremse).
Mir passiert es manchmal, dass ich ausversehen den linken vorderen Knopf zum "Hochschalten" nutzen will, weil ich den vorderen rechten zum Runterschalten nutze, aber das fällt einem dann schnell auf, dass der Knopf der falsche war^^
Have fun
Strotch
|
|
|
01.05.2010, 09:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Stimmt, der iDrive Controler hat nichts mit dem schalten zu tun, alles was du brauchst ist am Lenkrad.
Geht es euch auch so, dass ihr garnicht merkt wann ihr schalten müsst, und das auto dann selber schaltet?
|
Richtig - das automatische Schalten ist praktisch immer optimal - ich hab nie das Bedürfnis manuell zu schalten ...
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|