Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2010, 21:44   #1
Wolesak
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: nähe Fürth
Fahrzeug: E65-745i (07/2004)
Frage RPA Fehler beim initialisieren

Hallo 7er-Freunde,

habe nach Reifenwechsel (von Winter- nach Sommerreifen) versucht, das System "(RPA) Reifen Pannen Anzeige" neu zu initialisieren.
Im Kombiinstrument bleibt jedoch die Anzeige "System initialisieren" stehen. Ein Ein- und Ausschalten des Systems ist nicht möglich, schaut nach Blockade aus.
Kennt Jemand diesen Fehler?
Wolesak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 21:58   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Bist du den auch gefahren?

meiner braucht locker mal 20min Fahrt um sich neu zu initialisieren

Also hop in den Wagen und ne Runde drehen
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 22:43   #3
Wolesak
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: nähe Fürth
Fahrzeug: E65-745i (07/2004)
Top! RPA Fehler beim initialisieren

Hallo oddysseus,

dein Tipp war genau richtig. In der Bedienungsanleitung stehen 10 Minuten für die Initialisierung des RPA; meiner hat aber die doppelte Zeit benötigt.

Problem behoben!
Nochmals Danke.
Wolesak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 16:19   #4
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Hallo leute
ich habe den e66 minifl mit rpa. Bei mir stehtauch nur rpa wird initialisiert.. bin auch schon über 30 min gefahren... aber es tat sich nichts... was passiert wenn es mit der initialisierung fertig ist??? Kann ich dann den druck auf den reifen sehen auf dem bildschirm?
gruss
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 16:49   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

nicht nur den Druck, auch die mm vom Profil

Sorry, ich find es lustig
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 18:00   #6
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

haha

Ernsthaft?

Wieso hat bei mir eine 30 minütige fahrt nicht gereicht?
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2022, 09:43   #7
Michaelbmw735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2022
Ort: Weiterstadt
Fahrzeug: 735i Baujahr 2002
Standard RPA initialisieren nicht möglich Feld ausgegraut

Servus,

ich habe seit einer Weile das Problem das ich das RPA nicht initialisieren kann, er zeigt mir im BC zwar alles an, aber ohne Funktion.
Im BC Check gibt er mir den Hinweis RPA ausgefallen.
Da ich sowieso gerade dabei bin ein paar Schönheitsreparaturen zu machen würde ich gerne den Fehler mit reparieren.
Was kann die Ursache sein? Es sind weder neue Reifen drauf, noch habe ich irgendwann mal initialisiert. Für mich ist RPA eher ein Gimmick, wenn auch sinnvoll, aber trotzdem brauche ich es nicht zwingend.
Wäre halt froh wenn die Fehlermeldung weg ist. Ist eigentlich RPA TÜV relevant?

Also was brauche ich um das Dingen zum Laufen zu bringen?

Danke
Michaelbmw735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2022, 19:16   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Fehlerspeicher auslesen ist immer ein guter Anfang
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2022, 19:27   #9
Michaelbmw735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2022
Ort: Weiterstadt
Fahrzeug: 735i Baujahr 2002
Standard

Schon klar, nur ist er im Moment etwas zerlegt und nicht fahrbereit 🤪. Deshalb ja meine Frage. Auslesen kann ich erst frühestens Montag.
Mir hat es die Klima um die Ohren gehauen und bin dabei einige Schläuche zu ersetzen.
Michaelbmw735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DME Fehler beim 730i V8 svw735 BMW 7er, Modell E32 2 15.12.2008 14:13
Motorraum: Ein Fehler kommt selten allein: immer noch Kurzschluss beim starten + Feuer ! HILFE ! 750_b12 BMW 7er, Modell E32 7 12.05.2008 19:10
Fahrwerk: Quitschen beim einfedern, fehler endlich gefunden. E.Kähler BMW 7er, Modell E38 0 09.11.2006 05:44
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group