Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2009, 15:55   #1
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Unterhaltsgünstigen Drucker

Hi Forums Gemeinde
ich suche einen Unterhaltsgünstigen Drucker. Wo ich auch Patronen überall her beziehen kann. Auch Nachgefüllte.
Habe bisher den HP 3320. Leider ist dieser nun defekt der Unterhalt war aber auch nicht gerade billig.

Danke
__________________
das Leben ist viel zu kurz, um kleine, häßliche Autos zu fahren.
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 16:24   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

schau halt mal was die patronen so kosten, und kauf dir dann das gerät dazu, ich fülle die selber nach,hab keine lust jeden monat 40€ für die patronen zu zahlen, so kostet das nachfüllset nen 10er und hält ein dreiviertel jahr,..
und die resetanleitung gibts ja im internet,.
p.s.
hab auch nen HP,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 19:14   #3
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
so pauschal lässt sich das gar nicht beantworten, denn es kommt wie so vieles drauf an. Vor allem, wie viel Du druckst, ob farbig oder s/w, und sollen Fotos dabei sein, wie hoch der Anschaffungspreis sein darf, usw. Wenn Du Dir das zusammengesammelt hast, kannst Du dich beim Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Druckerchannel bestens informieren: dort gibt es in den Tests auch Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Ein Link zu Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Druckkosten findet sich dort auch.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 01:34   #4
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen der da Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Canon PIXMA iP4600 (2909B009) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich
Ich habe bei mir 2 Drucker. Einen günstigen Laser für alles was nicht Farbe sein muss (95% meiner ausdrucke) und einen Canon IP4000 wenn es doch mal Farbe sein muss.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 10:12   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich schließe mich da dem Forumskollegen opa12 an.
Als zusätzlichen Farbdrucker zum iP4600 habe ich den Canon MP600. Ist eigentlich das gleiche Druckwerk wie der iP4600, hat aber einen Scanner und somit die Kopierfunktion.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 11:32   #6
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Es hängt auch davon ab wie viel du drucken willst. Ich werde mir nie wieder einen Tintenstahldrucker kaufen.
Gute Farblaser sind inzwischen recht günstig zu haben.
Ich drucke sehr wenig und habe so keine Probleme mit eingetrockneten Patronen.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drucker will nicht....... peter becker Computer, Elektronik und Co 2 16.02.2009 16:46
A3 Drucker gesucht TomS Computer, Elektronik und Co 2 01.08.2008 15:58
Laser Drucker - Kaufberatung! JPM Computer, Elektronik und Co 30 20.06.2008 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group