


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.10.2009, 14:28
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Geräuschkulisse 730d - Erfahrungen bitte
Hallo Forum.
Seit geraumer Zeit bin ich am Überlegen, auf den e65 FL umzusteigen.
Favorisierte Motorisierung ist ganz klar der 3 Liter Diesel.
Wenn er aber wieder so laut oder annähernd so laut wie im E38 ist, werde ich einen kultivierten V8 nehmen und ihn auf Gas umrüsten.
Vielleicht ist der modernere Diesel im e65 aber auch kultiviert und das ganze besser gedämmt?
Wer kann berichten?
Dankeschön!
|
|
|
31.10.2009, 15:20
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Thyrnau
Fahrzeug: E65-730d (06.2006); Porsche 911 (996 C2)
|
Hallo aus Niederbayern,
bin seit diesem Sommer 730d FL-Fahrer und ich kann Dir sagen, dass ich endlich das Fahrzeug gefunden habe, dass von den Anforderungen die ich an ein Automobil stelle endlich gefunden habe. Wer mich kennt weiss, dass ich jedes kleine Klappern und Scheppern höre und dabei fast ausraste. Bei meinem 730d gibt es definitiv keine störenden Geräusche. Auch die Laufkultur des Motors (Innengeräusch und Aussengeräusch) ist hervorragend. Meine früheren Fahrzeuge waren u.a. 530d e39, 530d e60 und 330cd e92. Aber nichts fährt sich so geschmeidig und angenehm wie der 730d e65.
Ich von meiner Seite kann Dir dieses Fahrzeug nur bestens empfehlen.
Beste Grüße und gutes Gelingen
mcmarkus
|
|
|
31.10.2009, 15:24
|
#3
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Na dann fahrt besser nie einen V8, geschweige denn V12.
|
|
|
31.10.2009, 16:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Das Thema ist so extrem subjektiv, da kann man wirklich kaum etwas raten.
Fakt ist, dass BMW bei jedem Modellwechsel/Facelift jedes Mal erhebliche Fortschritte geschafft hat.
Ein E65-730d ist deutlich kultivierter als der E38-6Zylinder-Diesel, der E65-Facelift schaffte nochmal einen kleinen Sprung im Geräuschkomfort und der angenehmste 6-Zylinder-Diesel der Welt ist sicher der F01-730d.
Aber eins ist auch klar: An einen V8-Benziner kommt ein Diesel niemals ran, nicht mal der F01. Vom Verbrauch allerdings auch nicht.
Ob man nun bereit ist, für die Extra-Portion "Refinement" eines 745i/750i das zusätzliche Geld auszugeben, muss jeder selbst entscheiden.
|
|
|
31.10.2009, 16:58
|
#5
|
Gast
|
wenn möglich dann akuf dir einen ohne Schiebedach, macht nur unnötig Geräusche. Neulich sagte meine Frau, ich finde unser neues auto ist lauter wie unser 530dA, Bj 1999 mit 316000 km, dann sah sie auf den Tacho und sagte nur, ach so wenn du natürlich 230 fährst!  
Da mußte ich doch leicht 
Ich hätte allerdings im gegensatz zu meinem E39 einen deutlicheren Unterschied bei der Geräuschkulisse erwartet
|
|
|
31.10.2009, 22:06
|
#6
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Muss auch sagen, dass die Geräuschkulisse im 730D FL super ist! Das hier natürlich wieder vergleiche zum V8 etc. angestellt werden war ja zu erwarten
Bin auch sehr pingelig was Geräuschkulisse etc. angeht (Vor allem bei einem Auto der Premium Klasse) und bin sehr zufrieden.
Wenn Du einen ohne Glasschiebedach bekommen kannst und es eh nicht brauchst/nutzt (Wie ich) würde ich den bevorzugen, aber auch das stört mich beim e65 nicht (Im Gegensatz zum e38).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|