Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2009, 23:06   #1
Simon12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E38-735iA (11/99) Alaaaf
Standard Ruckeln

Habe einen E65 735i 06/2002.
Das Problem ist das der Wagen beim untertourigen fahren anfängt zu ruckeln, aber nur ein paar mal und es ist wieder weg. Wenn ich den Wagen morgens starte läuft er seltsam, kein richtiges Leerlaufzucken sondern einfach ganz kommisches wummern. Wen der Wagen etwas gefahren worden ist hört es auf aber beim direkten auschalten und direktem motorstarten ist es wieder da. Wenn der Wagen auf D steht und ich einige mm von der Bremse gehe damit der Wagen nur wenige cm rollt stottert er füchterlich sodass das ganze Auto schüttelt. Ansonsten läuft der Wagen prima nur das der Wagen erst ab 2800 Umdrehungen zieht. Es fühlt sich an als wenn bei einem Diesel der Turbo zuschaltet. Habe was von Problemen mit dem Drehmomentwandler gehört.
Simon12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 00:28   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zündspulen defekt?
Fahr zu BMW und lass dir den Fehlerspeicher auslesen, kostet nicht die Welt, meist um die 30€. Manchmal sogar KOSTENLOS!!!


mfg odd...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/motor...eln-83316.html

PS. Suche benutzen, wirkt schon mal wunder ;-)) und Profil anpassen, fährst ja jetzt ein Schmuckstück ;-)

Geändert von oddysseus (25.06.2009 um 00:35 Uhr).
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 00:42   #3
Simon12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E38-735iA (11/99) Alaaaf
Standard

Im Fehlerspeicher wurden 2 Fehler hinterlegt.
1. Nockenwellensensor Einlass Signal unplausibel
2. Kraftstoffverd. -Regenerationsventil Endstufenfehler

Geändert von Simon12 (30.06.2009 um 13:34 Uhr).
Simon12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 05:12   #4
Simon12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E38-735iA (11/99) Alaaaf
Standard

Bmw hat Nockenwellenpositionsgeber gewechselt,aber Problem weiterhin geblieben. Dazu kommt noch das es sich so anhört als wenn der Krümmer undicht wäre. Wenn ich langsam hochbeschleunige hört man nichts davon,aber sobald ich das Gaspedal schneller drücke hört man ein tak tak tak tak tak auf der linken Seite und zwar ganz schnell. Als wenn ein Rohr von einem bestimmten Zylindern undicht wäre. halt in so einem zeitabstand. Der Wagen läuft halt weiterhin runruhig. Auf D im Standgas starkes Ruckeln..... Wenn ich auf P bis 4000 Rpm Gas gebe dann pringt die Drehzahl erst rum bevor sie bei 500 unten ankommt und dabei schüttelt sich der Wagen wie verrückt. Wenn ich bei laufendem Motor den Öldeckel abnehme geht der Wagen sofort aus. Normal ?

Gruß Peter
Simon12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 17:17   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Simon12 Beitrag anzeigen
Wenn ich bei laufendem Motor den Öldeckel abnehme geht der Wagen sofort aus. Normal ?

Gruß Peter
Nein, ich bin schon Kilometer mit offenem Motor gefahren, zwar war der Motorraum kptl. versaut aber der Wagen lief als wäre der Deckel drauf!!!

Wie kamm den BMW dazu, das zu tun was die gemacht haben?
Wissen die etwa nicht mehr weiter?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 17:25   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
was da im fehlerspeicher steht ist nicht immer kaputt, von den sympthomen her liest sich das wie bei mir,und da waren 2 zündspulen defekt obwohl das nicht im speicher stand,mußte halt durchtesten welche das sind, ich hab immer zwei erneuert und danach getestet ob er wieder sauber läuft,..hatte glück, es waren die ersten zwei,...
...und ein leichtes geräusch das sich anhört der krümmer bläst, hab ich auch, aber noch nicht genau lokalisiert,.sehen tut man noch nichts,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln im 735i dodo BMW 7er, Modell E32 6 20.01.2008 10:37
Ruckeln im Antriebsstrang svw735 BMW 7er, Modell E32 2 04.06.2007 17:50
Ruckeln !!! biemer BMW 7er, Modell E38 3 25.01.2006 22:49
Ruckeln / Lambdasonde ??? Tino BMW 7er, Modell E32 1 14.08.2003 22:29
ruckeln im Teillastbereich herriup BMW 7er, Modell E38 0 16.03.2003 12:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group