Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Also ich hab nun die Frage, ob hier schon jemand Erfahrung mit OEM Bremsbeläge und Scheiben gemacht hat. Aktuell muss ich die Vorderen erneuern und zwar komplett. Nun bin ich ich der Bucht auf Marken wie Meyle, NK Deutschland, oder andere gestossen. Was ist davon zu halten ?? Hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen ? Mein Freundlicher will 589 Euro + Einbau.
Auf der anderen Seite kann ich Preise wie hier auch nicht verstehen :
Wenn ich da noch Scheiben von obigen Herstellern / Noname nehmen würde käme ich auf 170 Euro ??? !!
Ich weiss geschrieben wird viel wenn man seine Ware an den Mann bringen will. Da ist die Rede von Erstausrüsterqualität und Made in Germany und und und.......
Ich hab mir vor kurzem folgende Bremserei zugelegt ...
ATE Bremsscheiben + ATE Bremsbeläge VA = 190 Euro
Brembo Bremsscheiben + ATE Bremsbeläge HA = 160 Euro
SET VA+HA = 345 Euro
ATE Warnkontakt 12 Euro (benötigt werden 2 Stück )
Versand 34 Euro (wegen dem hohen gewicht und express zustellung 1-2 Tage)
War der beste Preis den ich gefunden / bekommen habe ...
Wie sieht es mit dem EInbau aus, kannst du das selber erledigen??
Wenn nicht, bezweifle ich das eine seriöse Werkstatt dir irgendwelche Scheiben/Beläge verbaut!
Spart nicht am falschen Ende, vor allem nicht an der Bremsanlage
Es gibt wohl kein Thema, dass so oft tot diskutiert wurde, wie das Bremsen Thema ..
Brembo, wie auch ATE sind sicherlich Premium Hersteller in diesem Segment ...
Ergebnis spricht dafür - hab keinen Grund zu meckern - kein ziehen, kein ruckeln ..
Eingebaut wurden sie bei meinem BMW Händler ...
Scheiben und Beläge kann man aber auch ohne Weiteres selber wechseln (vorausgesetzt man weiß was man tut), hatte ich früher auch immer gemacht ... mittlerweile bin ich aber einfach zu faul geworden
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Ich würde für vorne UND hinten die Brembo Scheiben verwenden....
Dazu die Beläge von ATE (sind unproblematisch und recht haltbar).
So habe zumindest ich das gemacht.
Man könnte sicher auch andere Beläge verwenden, z.B. von EBC. Jedoch wird man damit möglicherweise einige Probleme bekommen. EBC-Beläge, vorallem die Roten, sind Sportbeläge und extrem unsanft zur Scheibe, d.h. bei einer Vollbremsung könnten neue Scheiben fällig werden weil die Alten dann krumm sind. Zudem können bei leichtem Bremsen Quietschgeräusche auftreten.
Meiner Meinung sollte man als E65-Fahrer (sicherlich bezieht von uns keiner Hartz IV) nur originale Teile verbauen, zumal es bei den Bremsen um wahrscheinlich die wichtigsten Teile geht.
BMW gewährt bei uns 33 bzw. 37% Rabatt auf Beläge und Scheiben, soll man dann noch für eine "relativ" geringe Ersparnis Zuliefererteile nehmen?
Habe mit solchen Produkten zwar noch keine Erfahrung gemacht, original ist und bleibt original. Oder sehe ich das falsch!?
Gruß Adi
P.s.: Ihr könnt mich jetzt gerne steinigen.....
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
keine Angst, steinigen wird Dich sicherlich hier keiner - wir sind ja immernoch eine Gemeinschaft
Allerdings muss ich sagen, da BMW bisher nicht selbst Hersteller aller Teile unserer Autos ist und auch bei Bremsen einen Zulieferer hat, bin ich der Meinung dass ich nicht zwangsmässig für 300 Euro mehr ein aufgedrucktes BMW Logo auf meinen Bremsen brauche. Zum Einbau ist zu sagen, dass ich auch hier nicht selbst Hand anlegen werde sondern jemanden an der Hand habe der das beruflich macht. Von daher sehe ich kein Problem eines Risikos.
Entschieden habe ich mich nun für ATE Scheiben und Klötze. Bin gespannt ob ich nächste Woche einen Unterschied zu "Originalen" merke.