Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2012, 08:59   #1
woifi65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: München
Fahrzeug: E65-740iA(02.07)
Standard Motor geht aus, oder springt kurzzeitig nicht an.

Hallo miteinander,

hab mich hier neu angemeldet und habe auch gleich eine dringende Frage.
Wer kann mir vielleicht weiterhelfen?!

Ich habe einen E65, 740iA, Bj.2007 und habe seit geraumer Zeit immer wieder das Problem, dass mein Auto während der Fahrt aus geht. Es dauert dann eine kurze Zeit und dann kann man ihn wieder starten.
Das selbe Problem beim Anlassen, es macht im Motorraum nur " klack " aber man kann ihn eine kurze Zeit nicht mehr starten.

Ich hatte ihn diesbezüglich schon mehrmals in der Werkstatt, aber bis jetzt tappen die Herrn bei BMW nur im Dunkeln.
Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir einen Tipp geben.

Danke im Voraus,
Gruß, Wolfgang
woifi65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 09:38   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Fehlerspeicher sagt nix brauchbares?
Ich würde der Beschreibung nach auf einen defekten Kurbelwellensensor tippen...
Ansonsten kommt mir da nur die Einspritzanlage / Spritzufuhr auf Anhieb in den Sinn.

Am besten liest man den Wagen mal "live" aus, vielleicht lässt sich was erkennen.
Wie oft und wie nachvollziehbar tritt der Fehler denn auf?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 16:35   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Wir hatten hier mal einen Fall, da ist der Wagen auch währen der Fahrt ausgegangen:

Dort war es die Batterieklemme.......die war zwischen der Klemme und der Batt korrodiert.

-Also Batterieklemmen ab, mit Schleifpapier und Kontaktspray reinigen. Batterieanschlüsse wie die Klemmen selber!

- dann würde ich mal schauen ob es Fehler in dem SGM (Safety Gateway Modul) gibt oder in dem SBSR (Satellit B-Säule rechts) dieser gibt die Freigabe für die elektrische Kraftstoffpumpe!!! Satelliten gehen oft kaputt, daher würde ich da graben!

- hier mal nachschauen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/22/moto...st-184833.html

ansonsten mal eine andere Werkstatt aufsuchen..........

mfg odd......
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 21:41   #4
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Das IVM wurde hier auch schon als Ursache beschrieben. Da war auf der Platine eine Lötstelle gebrochen. Es hat sich immer dann bemerkbar gemacht wenn die Temperaturen draußen etwas wärmer waren. Nach dem Löten war wohl wieder alles i.O. .
Kurbelwellensensor wurde bei mir auch vermutet. Dieser allerdings wurde bei mir auch angezeigt u. deswegen ausgetauscht. Ich werde es bei mir auch mal mit dem IVM versuchen. So teuer ist das Teil ja auch nicht.


Oh, ich hätte mal den Link meines Vorredners anklicken sollen. Zu spät gesehen.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 21:43   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
@AC S highliner

doppelt hält besser oder wie
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 00:16   #6
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
doppelt hält besser oder wie
Das mit der kalten Lötstelle im IVM ist leider gar nicht zum Lachen. Seht mal das Foto von meinem IVM vorige Woche. Genau dieselbe Lötstelle defekt!! (Danke an alexanderglik )

Schon nervig, wenn nachts im Nirgendwo der ADAC oder das Zebra gerufen werden müssen und die nichts finden, da kein Eintrag im Fehlerspeicher. Startbefehl wurde einfach nicht an den Anlasser weitergeleitet.

Motor ging aber nie spontan aus (wenn er mal lief).

Mein IVM habe ich nachgelötet, bisher erfolgreich.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1020088a.jpg (87,6 KB, 175x aufgerufen)
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 16:22   #7
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von montanus Beitrag anzeigen
Das mit der kalten Lötstelle im IVM ist leider gar nicht zum Lachen.
Wir lachen nicht wegen dem Fehler, sondern wegen dem Doppelpost

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 08:36   #8
woifi65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: München
Fahrzeug: E65-740iA(02.07)
Standard Motor geht aus

Danke an alle,

werde den ganzen Tips mal nachgehen, vielleicht hilft ja was!

Danke einstweilen,

Gruß, Wolfgang
woifi65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 14:14   #9
plin17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
Standard

Hi,

hab ziemlich das selbe Problem gehabt. U. a. wurde eine Kühlwassertemperatur von minus 116 Grad angezeigt usw. Lies sich letztendlich garnicht mehr fahren.

Bei mir war´s die Batterie!!!

Ganz wichtig: Die muss angelernt werden

LG
plin17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 16:10   #10
schweizerBMW
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 (2004) 745 N62B44
Standard IVM ausbauen

Hallo

Ich scheine das gleiche Problem zu haben mit dem IVM, Schlüssel drehen, nichts passiert, das mehrmals hintereinander, plötzlich gehts dann...

Im Fehlerspeicher war der Code "5F76 Engine management: interface" hinterlegt.

Beim Googeln stosse ich auch auf das IVM.

Kann ich dieses IVM selbst wechseln? Einfach aus-und einbauen? Ohne dass ich etwas neu anlernen muss?

Weiss jemand, wo man dies online beziehen kann?
schweizerBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor geht kurzzeitig aus sauser740 BMW 7er, Modell E38 10 22.05.2012 17:08
Motor geht aus und springt schlecht oder nicht an. mylow BMW 7er, Modell E32 19 11.10.2008 16:13
Hilfe: Motor geht nicht an, oder im Standgas aus? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 30 04.05.2007 13:53
Motorraum: Hilfe! 730 V8 motor geht aus und springt nicht an. hansen2 BMW 7er, Modell E32 14 22.04.2007 14:56
Motorraum: Motor geht kurzzeitig aus, keine Leistung zweifler BMW 7er, Modell E32 0 22.08.2005 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group