


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.04.2008, 22:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort:
Fahrzeug: G11 730D Porsche 981
|
Ölwechsel
Hallo Freunde, hab die Woche einen Ölwechsel machen lassen für 218,-€. (420,-DM)
Nur Ölwechsel und Filterwechsel. wenn ich ein paar Jahre zurück denke, kostete so ein Ölwechsel zb. bei meinem damaliegen Opel Senator 78,- DM. Was für Preisunterschiede in ein paar Jahren.
Gruß Jürgen
|
|
|
15.04.2008, 22:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
nabend,
man kann das auch ab 29 euro bei mr.wash machen lassen. Ich habe 59 gezahlt für das 0w40 von shell ultrahelix mit bmw longlife1 Freigabe... Inkl. Filter und Servicerückstellung. Das was Du gezahlt hast, haben mir auch 3 BMW-Händler angeboten, mir war das zu teuer aus besagten Gründen...
BEN
|
|
|
15.04.2008, 23:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Moin,
auch wenn es hier den einen oder anderen gibt, der auf dem Standpunkt steht, dass man Literpreise von bis zu 20,- € bei BMW akzeptieren muss wenn man einen 7er fährt bin ich mir nicht zu schade, Öl von z.B. Castrol mit der nötigen Freigabe bei entsprechenden Händlern bei ebay zu kaufen und zum Werkstatttermin mitzubringen. Auch wenn ich sonst mit meiner BMW Niederlassung in Hamburg zufrieden bin sehe ich es einfach nicht ein, denen geschätzte 12-15,- € pro Liter hinterherzuwerfen für keinerlei Mehrleistung. Bisher hatte ich mit dieser Vorgehensweise keine Probleme und hatte teilweise sogar das Gefühl, bei den Serviceberatern auf Verständnis zu stossen.
Gruß/Sebastian
|
|
|
16.04.2008, 19:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort:
Fahrzeug: G11 730D Porsche 981
|
Zitat:
Zitat von Sebastian
Moin,
auch wenn es hier den einen oder anderen gibt, der auf dem Standpunkt steht, dass man Literpreise von bis zu 20,- € bei BMW akzeptieren muss wenn man einen 7er fährt bin ich mir nicht zu schade, Öl von z.B. Castrol mit der nötigen Freigabe bei entsprechenden Händlern bei ebay zu kaufen und zum Werkstatttermin mitzubringen. Auch wenn ich sonst mit meiner BMW Niederlassung in Hamburg zufrieden bin sehe ich es einfach nicht ein, denen geschätzte 12-15,- € pro Liter hinterherzuwerfen für keinerlei Mehrleistung. Bisher hatte ich mit dieser Vorgehensweise keine Probleme und hatte teilweise sogar das Gefühl, bei den Serviceberatern auf Verständnis zu stossen.
Gruß/Sebastian
|
Gute Idee Sebastian, hab ich ehrlich noch nicht daran gedacht.
Werde meinen Freundlichen mal darauf ansprechen.
Gruß Jürgen
|
|
|
16.04.2008, 19:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
|
He..  mein Aston Händler wollte für den Ölwechsel .. also Filter und ca. 6 Liter Öl 390 €  dagegen ist der wechsel beim 7er günstig. 
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
|
|
|
16.04.2008, 19:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
15€ pro Liter reichen nit... Eher 22-25€, Audi verrechnet derzeit ca 22€/L
Bei der Anfrage zum Ölwechsel beim Freundlichen waren alleine 185€ für
Öl auf dem kostenschreckanschlag... das sind 23,125€/L
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
16.04.2008, 21:57
|
#7
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Pati
Gute Idee Sebastian, hab ich ehrlich noch nicht daran gedacht.
Werde meinen Freundlichen mal darauf ansprechen.
Gruß Jürgen
|
Hat ja erstmal Zeit jetzt
Ansonsten kenne ich sehr viele, die das Öl einfach hinten reinlegen und bei Fahrzeugabgabe Bescheid geben.
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
16.04.2008, 22:04
|
#8
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
|
|
|
17.04.2008, 23:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Pati
Gute Idee Sebastian, hab ich ehrlich noch nicht daran gedacht.
Werde meinen Freundlichen mal darauf ansprechen.
Gruß Jürgen
|
Hallo Jürgen!
es geht einfacher!
geh mal auf www.mapodo.de
Erwirb das entsprechende Öl .....
Geschickt hast Du es nach 2 tagen im Haus!
Geh einfach zum freundlichen und lass nen Ölwechsel machen - und teil ihm lapidar mit, dass das Öl im Kofferraum lagert.
Dann fragt er dich nur noch, ob Du auch den Ölfilter im Kofferraum hast ...
und macht nen Ölwechsel....
und entsorgt das Altöl selbstverständlich auch noch ohne weitere Berechnung - ist im Servicpreis mit drin....
(Selbst wenn er Dir das alte Öl wieder mitgibt: Dann fährst Du halt zu Deinem städtischen Amt für Abfallwirtschaft: Dort nehmen sie Altöl in den üblichen "Auto"-Mengen kostenfrei an......)
Brauchst wirklich nicht vorher fragen zu gehen.....
weißt doch: wer viel fragt, der kriegt auch viele blöde Antworten.....
mfg
peter
ps. ich mach das mit allen 3 Fahrzeugen schon seit Jahren so.
schau mal hier: 8,70 € / Liter - und beim freundlichen bezahlst Du mehr als 20 € pro Liter.....
Original BMW 5W-30 Longlife-04 | 5 ltr.
[203]
43,50 EUR
[inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten.]
8,70€/ltr. Haben Sie Fragen
zu diesem Artikel? 
Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild. 
Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild. Original BMW Quality Longlife-04 | 5 ltr.
Die Öle mit der Longlife-04 Specification wurden entwickelt, um eine optimale Lebensdauer der Partikelfilter in Dieselmotoren zu gewährleisten. Diese Öle sind vorgeschrieben(!) für alle Dieselmotoren mit Partikelfilter und können(!) aber auch in fast allen anderen BMW Motoren eingesetzt werden.
Ein Öl der Clean Performance Technologie, exclusiv für BMW entwickelt. Auch für Fahrzeuge mit Diesel-Partikel-Filter (DPF).
Dieses Öl ersetzt TXT Softec LL01 und SLX LL01.
Geändert von peterpaul (17.04.2008 um 23:11 Uhr).
|
|
|
17.04.2008, 06:44
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Neu - Isenburg
Fahrzeug: E65 - 730d Bj.9/2004 & Suzuki M 1800R
|
Zitat:
Zitat von benprettig
nabend,
man kann das auch ab 29 euro bei mr.wash machen lassen. Ich habe 59 gezahlt für das 0w40 von shell ultrahelix mit bmw longlife1 Freigabe... Inkl. Filter und Servicerückstellung. Das was Du gezahlt hast, haben mir auch 3 BMW-Händler angeboten, mir war das zu teuer aus besagten Gründen...
BEN
|
aber nicht für den Diesel, da bist du bei Mr.Wash auch mit 100€ dabei
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Ölwechsel
|
Tönni |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
19.03.2008 19:21 |
Ölwechsel
|
reyman |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
09.03.2007 15:25 |
Motorraum: Ölwechsel
|
dechef |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
17.05.2006 14:47 |
Motorraum: Ölwechsel
|
Rufus der Held |
BMW 7er, Modell E32 |
14 |
28.02.2006 20:57 |
Motorraum: Ölwechsel
|
Jörg Geißler |
BMW 7er, Modell E38 |
32 |
05.11.2005 20:02 |
|