... wegen Kurzstrecken
Die sollten sich bei BMW mal überlegen ins Prospekt reinzuschreiben, dass man immer mindestens 50 km am Stück fahren muss, damit die Batterie immer wieder ordentlich aufgeladen wird.
Pannenservice hatte dann Fremdstarthilfe gegeben, wir haben uns ein Ladegerät bei ATU gekauft und schon ein paar Mal drangehängt am Wochenende.
Die Anzeige beim Ladegerät war jedesmal so, dass die Batterie ziemlich schwach zu sein schien.
Der Test beim Freundlichen war aber angeblich positiv, kein Defekt an der Batterie selbst.
Heute morgen aber z.B. folgendes:
Rein ins Auto, Schlüssel ins Zündschloss, Radio geht an, 2 CD's gewechselt, PLÖTZLICH:

Warnlampe/Gong : BATTERIE NACHLADEN
Was darf man denn in einem 730D noch tun, wenn der Motor nicht läuft ????
MfG
Matthias