|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.03.2014, 20:36 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2008 
				
Ort: Coburg 
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 750i VFL vs 750i FL 
 Mich würde mal Interessieren wie der niedrigste Verbrauch bei den 750i VFL Fahrern und bei den 750i FL Fahrern ist. Auch Langversion Werte bitte! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2014, 23:33 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 Beide Wagen kann man unter 10l fahren. Auf der Autobahn dicht hinter einem LKW.
 Dafür ist ein 750er aber nicht gebaut worden.
 
				__________________Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
 Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2014, 01:03 | #3 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Das dürfte klar sein, ebenso dass der Preisvorteil des VfL Modells auch bei 1l weniger Verbrauch erst nach Hunderttausenden km verbraucht wäre. 
Aus technischer Sicht ist es aber interessant, würde ich auch gern wissen    
Lg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2014, 02:58 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 ich bin vor dem kauf einen 740xd, 750d Lx, 750i Vor FCl, 750Li Fcl und 750i gefahren.  Allrad war bei mir eh Voraussetzung, nach dem ersten direkten Vergleich dann auch Langversion. Verbrauch war mir zu gleich, jedoch war vor allem die alte 6 Gang im Vor FCL mal gar nichts wenn man die 8 Gang mal kennt. Verbrauch lag ca 1,5L im Schnitt über dem neuen.
 Wieso interessiert dich das, wegen der Reichweite? Wegen der Unterhaltskosten, sorry, albern.... selbst bei einem 2 Jahreswagen ist der Wertverlust so hoch, dass 500 Euro Sprit im Jahr aber mal sowas von gar nicht auf fallen....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2014, 05:55 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: F02 750i  (12/2010)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe bei mir, seit ich meinem 750Li habe (1.2.2014), einen Verbrauch von 14.7l Optimax von Aral.
 Bei einem Wochenendausflug nach Polen habe ich auf Langstrecke einen Verbrauch von ca 12l hin bekommen, da waren 300km freies Fahren BAB (bin aber max 160 gefahren) dann ca 300km (Limit 130 km/h) und ca 90 km Landstraße mit max 80km/h da viele LKW's etc.
 
 Mein E65 750i war da genügsamer, über 18tkm hatte ich 13.6l.
 Grüße
 tom
 
				 Geändert von BigTom (16.03.2014 um 06:34 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2014, 09:12 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2008 
				
Ort: Coburg 
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pommy13  Wieso interessiert dich das, wegen der Reichweite? Wegen der Unterhaltskosten, sorry, albern.... selbst bei einem 2 Jahreswagen ist der Wertverlust so hoch, dass 500 Euro Sprit im Jahr aber mal sowas von gar nicht auf fallen.... |  Mich interessieren einfach die Werte um mal zu wissen wo im Alltag der Fortschritt gegenüber dem VFL Motor ist! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2014, 10:48 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.03.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760 e66
				
				
				
				
				      | 
 Guck dir am besten die Statistiken beim spritmonitor.de an   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2014, 11:06 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab mir jetzt einmal die technischen Daten reingezogen. Modell                         750 VFl       750Fl
 Verbrauch Stadt             16,4            11,9
 Verbrauch Land                8,5             6,6
 Verbrauch Kombiniert      11,4             8,6
 
 So eine Reduzierung der Spritverbräuche klingt für mich nicht Plausibel. Vielleicht wurden die Messmethoden geändert. Jetzt würde ich mich auch interessieren was der 750er FL real im Stadtverkehr braucht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2014, 08:45 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hamster1776  Aus technischer Sicht ist es aber interessant, würde ich auch gern wissen   |  Da kannst Du den vom Hersteller angegebenen Verbrauch nehmen. Dieser wird in der Realität so gut wie nicht erreicht. 
 
Und dann hängt der minimale Verbrauch vom Fahrstil des Fahrers ab. Wenn fünf Fahrer mit dem selben Wagen die selbe Strecke möglichst spritsparend fahren (hin und rück) dann wird der selbe Wagen fünf unterschiedliche niedrigste Verbräuche vorweisen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |