|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  20.12.2003, 11:35 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
				
				
				
				
				      | 
 Am besten die Rechtskurven mit Linkseinschlag und umgekehrt probieren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2003, 12:35 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 14.09.2003 
				
Ort: Neuried 
Fahrzeug: Fiat Punto
				
				
				
				
				      | 
 rauchen aufhören ist die einfachste problembehebung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2003, 13:31 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 15.08.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
				
				
				
				
				      | 
 @jaha 
ich glaube nicht, dass es für jemanden der sogar im 7er rauchen muss das einfachste ist aufzuhören...     
@thomas 
wo kommt denn das ganze wasser her? dann müsste ja während der fahrt dein ganzes dach unter wasser stehn. warum fliesst das denn nicht nach hinten ab!!?? schon allein der fahrtwind müsste doch verhindern dass das wasser zur seite runterläuft. kommt mir komisch vor.
 
gruß, martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2003, 15:24 | #5 |  
	| Gast | 
 @Martinwo das Wasser herkommt?  ... Neuwagen, Lackversiegelung, perlt gut ab: Ein großer Teil des beim Anfahren auf dem Dach befindlichen Wassers schlabbert mir auf meinen linken Arm und läuft mir in die Schalter für die Fensterheber. Dann wird's (für Zuschauer) lustig: Während des Fahrens hektisch ein Taschentuch gesucht und alles trocken legen.
 Und beim Fahren: Der Fahrtwind schiebt offenbar einen Teil des Wassers das Dach hoch und beim Anhalten (z.B. Ampel) oder langsam in die Kurve fahren ... schwupps ... auf den noch nassen Ärmel.
 
 Schade eigentlich!!
 
 Thomas
 
 [Bearbeitet am 20.12.2003 um 15:25 von BMW_Phoenix]
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2003, 17:21 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535d
				
				
				
				
				      | 
 ..sonst keine Probs??? 
				__________________Quod dixi dixi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2003, 17:32 | #7 |  
	| Motorrad-Fan 
				 
				Registriert seit: 21.11.2003 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: W212CGI + Brabus Smart
				
				
				
				
				      | 
 Hole Dir einen Fensterwindabweiser! 
Normalerweise unterstütze ich keine Raucher!        
Aber hoffentlich wird die Kippe nicht rausgeworfen!!!
				__________________Vernünftig schnell fahren ist die Kunst!
 
 BMW = vom Top-Auto zur elektronischen Geduldsprobe!
 Grüße aus Hessen!
 AVIDPJ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2003, 18:27 | #8 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2003, 18:37 | #9 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 15.08.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
				
				
				
				
				      | 
 die fensterwindabweiser sehen doch schlimm aus! das kann man keinem E65 antun. 
 da wirds wohl nur die eine möglichkeit geben: bei regen das fenster zu lassen. kannst dann ja im stand ordentlich durchlüften...!
 
 
 
 gruß, martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2003, 12:00 | #10 |  
	| Gast | 
 Gleiche Erfahrungen. Übrigens: Wer mit seinem E65 nur mal um die Ecke fährt, kann sich da sicher das Rauchen verkneifen, bei stundenlangen Autobahnfahrten siehr das schon anders aus. "Roken is dödelig", ja weiß ich auch.(Originalspruch auf Zigs aus NL).
 Schiebedach in Kippstellung ist allerdings auch bei starkem Regen bei Geschwindigkeiten grösser 40 tropfenfrei.
 R.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |