Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2012, 22:10   #201
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Welcher Mist ?
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 22:47   #202
Ari
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Lichtental
Fahrzeug: MB CL 55 C215 2-2003
Standard

Sieht man doch, die Zylinderlaufbuchsen verschliessen bei dem einen mit 98 bei dem anderen mit 142 Tkm. usw.

Bei dem alten 4.0 Lit. Bj. *93 540iA, *96 im 8-ter und 2001 bei 740-er 4.4 Lit. gab so etwas nicht !!!
Ari ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 23:23   #203
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Ein bekannter hatte auch im 2007er 750 ovale Laufbahnen, bmw wollte trotz Garantie aus der Sache raus... Ging dann gerichtlich weiter :/
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 00:50   #204
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Ari Beitrag anzeigen
Sieht man doch, die Zylinderlaufbuchsen verschliessen bei dem einen mit 98 bei dem anderen mit 142 Tkm. usw.
Ich seh nur den Ventiltrieb auf deinem Bild. Stell mal bitte noch ein Bild von den Laufbüchsen ein...
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 12:54   #205
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Dann lieber den M50, M52, M60, M62 oder M73. Ziehste die Ölpume Fest und machst die U Schiene neu und hast ruhe..
Wenn Ich bedenke das Ich damals den M52B28 gefahren mit 250tkm beim Kauf und ihn bis 300tkm Feuer gegeben habe..
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 17:46   #206
Seppler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
Standard

Hallo,

also das war das komplette Set (Master Installation Kit) zu rund 640$ (580,87€) incl. aller Dichtungen und und dem Deckel der Wasserwanne.
Dazu kamen noch 130€ zoll und EUST.

der Versand dauerte 10 Tage. Musste das Rohr beim Zoll abholen da keine Rechnung außen am Paket angebracht war.

Wie auf den Bildern ersichtlich bleiben die Verstellmotoren drauf. Die Ansaugbrücke geht dann nach der Demontage der Einspritzdüsen ohne Probleme nach oben raus.

Gruß
Hendrik


Zitat:
Zitat von Paetsche Beitrag anzeigen
Hallo Seppler,
hast Du das Set für 485 Dollar gekauft?
Welche Dichtungen waren dabei???
Alle die mit dem Rohr zu tun haben oder muss man wir bei AGA noch eine Dichtung hinten am Motorblock zukaufen.

Hast Du den Abschlussdeckel des Wasserkastens (die Abdeckung über dem Wasserraum) erneuert oder den alten verwendet.

Laut Tis musste die Nockenwellenversteller nicht demontiert werden.
Ist das i.O.

Wie lange hat der Versand gedauert?
Seppler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 17:48   #207
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Ganz schön teuer, OEMBimmerparts kostet die Hälfte.
Gruß T. Bode
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 18:06   #208
Seppler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
Standard

Hallo

ja ist schon richtig kostet sogar weniger als die Hälfte. Aber Irgendwo muss ja der Preisunterschied herkommen. Und die Sache mit den rund 10 Dichtungen war mir zu unsicher. Dieses Rohr besteht ja aus 2 Teilen und diese werden wenn ich das richtig recherchiert habe dann in die Löscher vorne und hinten eingesteckt und dann auseinander geschoben.

Aber das war mir zu unsicher. Ich hatte mich halt gefragt, wie es erreicht wird, dass die beiden Rohre an Ort und Stelle bleiben.
Seppler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:59   #209
Ari
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2010
Ort: Lichtental
Fahrzeug: MB CL 55 C215 2-2003
Standard

HI GW,

ich habe die Maschine nicht komplett Aufgemacht, der rest wurde bei BMW Festgestellt.
Ari ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 08:54   #210
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von Seppler Beitrag anzeigen
ja ist schon richtig kostet sogar weniger als die Hälfte. Aber Irgendwo muss ja der Preisunterschied herkommen. Und die Sache mit den rund 10 Dichtungen war mir zu unsicher. Dieses Rohr besteht ja aus 2 Teilen und diese werden wenn ich das richtig recherchiert habe dann in die Löscher vorne und hinten eingesteckt und dann auseinander geschoben.
Aber das war mir zu unsicher. Ich hatte mich halt gefragt, wie es erreicht wird, dass die beiden Rohre an Ort und Stelle bleiben.
Hallo,
1. Der Preisunterschied kommt daher, dass der eine mehr verdient.
2. Das Rohr von OEM ist simpler aufgebaut als AGA, die Rohre bleiben in Position durch einen Spiralring, der in eine Nut geschoben wird, ist im PDF zu sehen.
3. Das System bei meinem 7-er ist dicht, nichts tropft mehr und daran wird sich auch nichts ändern, wenn das einmal richtig sitzt, dann bleibt das auch so.
und zuletzt:
in den 60-ern haben die Ami´s für Millionen Dollar einen Kugelschreiber entwickelt, mit dem man in der Schwerelosigkeit schreiben kann.
Die Russen lösten das Problem, indem sie einen Bleistift nahmen.
Gruß Thomas
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Verwirrung bei 318i E46 Motoren snes Autos allgemein 7 12.02.2006 16:25
bei Alpina E46 u Z4 Motoren mit %, Sonderangebot Erich Autos allgemein 0 28.12.2004 13:37
Unterschiede bei den V8 und V12 Motoren hotrod BMW 7er, Modell E38 7 01.08.2003 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group