


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.08.2010, 17:28
|
#71
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Viele gute Beiträge und Ansätze! Unterscheidend für ein Abgasverhalten, ist die Trennung von Teillast und Volllast! Im Teillastbereich ist, wie schon von Vorrednern bemerkt, der Abgas- Staudruck entscheidend für den Verlauf der Drehmomentkurve. Teillast und Drehmoment sind so miteinander verwandt, wie
Volllast und Höchstleistung!
Im Vollastbereich ist der möglichst freie Abgasstrom bevorteilt!
Im Teillastbereich ist eine Collectorbox, ein Collectorrohr oder ein Fächerkrümmer
bevorteilt! Ein Collectorrohr ist eine Druckausgleichs-Verbindung zwischen zwei oder mehreren Abgasrohren, und dient ausschliesslich der Drehmomentsteigerung
im Teillastbereich! Noch Fragen?
|
|
|
10.08.2010, 20:20
|
#72
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
@askade
Die Klappe hält einfach zu fest, die bewegt sich nicht mehr. Keinen Milimeter.
Ich hab sogar mit einem Schraubendreher auf die Klappe selbst draufgedrückt und es hat sich null bewegt.
Was passiert wenn man das Rohr mit dem Schweißgerät anwärmt, kann es dann nicht sein dass die Klappe wieder gängig wird?
Würde schon ganz gern mal den Sound mit offener Klappe hören. Nur wenn ich sie jetzt zerstöre und mir gefällt der Sound nicht ist das nicht so toll....
|
|
|
10.08.2010, 21:46
|
#73
|
in process...
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
|
Hatte bis heute das gleiche Problem. Ich glaube bei mir war die schon seit Jahren zu.
Habe dann heute kurzen Prozess damit gemacht und das Teil raus geworfen 
__________________
Gruß aus dem Sauerland
Daniel
|
|
|
10.08.2010, 21:57
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Zitat:
Zitat von peter777
@askade
Die Klappe hält einfach zu fest, die bewegt sich nicht mehr. Keinen Milimeter.
Ich hab sogar mit einem Schraubendreher auf die Klappe selbst draufgedrückt und es hat sich null bewegt.
Was passiert wenn man das Rohr mit dem Schweißgerät anwärmt, kann es dann nicht sein dass die Klappe wieder gängig wird?
Würde schon ganz gern mal den Sound mit offener Klappe hören. Nur wenn ich sie jetzt zerstöre und mir gefällt der Sound nicht ist das nicht so toll....
|
Probiere doch erst heiß zu machen und dann mit Wasser abspritzen, Vorsicht mit Augen Schutzbrille aufsetzen. Dann soll eigentlich ganze rost absplittern.
Na ja das kostet schon ne menge Geld wieder eine klappe zu bekommen.
Sound ist nur halt etwas „blubericher“ so halt wie bei Harley(na gut so genau auch wieder nicht!). Und du hast noch so ein Effekt bei beschleunigen das mehr Leute sich Umdrehen als vorher.      
|
|
|
11.08.2010, 04:12
|
#75
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
@daywalker
Wie hast du sie entfernt? Ich sehe keine Schrauben und man kommt auch mit Werkzeug nicht richtig ran...
PS: Sind deine Nebler auf Xenon umgebaut? Sieht zumindest am Foto so aus.
Hatte ich beim S8 auch und das hat ne Menge gebracht. Würde mich interessieren wie das beim BMW geht und was da für ein Leuchtmittel drinnen ist. Danke!
|
|
|
11.08.2010, 08:21
|
#76
|
in process...
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
|
Nun ja... Zu schrauben gab es da nicht mehr viel. 
|
|
|
11.08.2010, 08:35
|
#77
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
An das habe ich auch gedacht ;-)
Flex ran und ab mit dem Stück gebogenen Endrohr (ist ja eh kein Diesel  ) und dann die Klappe weg.
Werd ich machen wenn er das nächste mal auf der Bühne steht beim Service, dann gehts das gleich mit :-)
Danke!
|
|
|
11.08.2010, 08:50
|
#78
|
in process...
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
|
Das gebogene Rohr wurde natürlich wieder dran geschweißt. Nicht das die Stossstange irgendwann Wellen schlägt wegen Hitzestau. 
|
|
|
11.08.2010, 11:20
|
#79
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Sinzheim
Fahrzeug: E65 745i (09.02)
|
Normalerweiße müsste man sie herraus bekommen wenn man die M6 Schraube löst die mitten auf der Klappe ist leider musste ich sie abschlagen aba dadurch ging sie raus
MfG reeny88
|
|
|
11.08.2010, 11:23
|
#80
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das vorhandene Loch macht ihr dann aber schon wieder zu oder? Der bläst doch sonst die ganzen Abgase hinter die Stoßstange...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|