


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.03.2012, 16:27
|
#381
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
|
Wie prüft man ob sie geht oder nicht  
|
|
|
02.03.2012, 17:29
|
#382
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Verbinde doch mal die 2 schläuche hinten links im kofferaum dann müsste die klappe dauerhaft offen sein. Wenn die nicht auf geht ist sie fest gegammelt
|
|
|
02.03.2012, 18:12
|
#383
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von zivkovic1212
Wie prüft man ob sie geht oder nicht  
|
Bist du ein wenig lesefaul? Steht doch hier zig mal beschrieben. Entweder sie geht bei Druck auf oder nicht. Mit I*pa kannst du sie auch ansteuern.
|
|
|
03.06.2013, 23:16
|
#384
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.05.2013
Ort: Tettnang
Fahrzeug: E66 750Li (02/2008)
|
wieviel mm durchmesser haben den nun die 2 schläuche INNEN ?
habe fl v8

|
|
|
04.06.2013, 10:50
|
#385
|
Ameisenkiller
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
|
Sehr klein, meine es waren nur 2 oder 3mm gewesen, max.jedoch 4mm...
Gruß Ronny
|
|
|
04.06.2013, 12:28
|
#386
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
|
Also wenn ich meine am VFL offen lasse.... Schlauch einfach nur abziehen.... klingt er schon ein wenig besser aber im unteren Drehzahlbereich habe ich dann etwas weniger Leistung. Hatte den Schlauch aber nie so lange ab, daß ich was über einen Mehrverbrauch etc. hätte sagen können.
Ciao Lars
|
|
|
04.06.2013, 12:47
|
#387
|
Ameisenkiller
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
|
Zitat:
Zitat von Subway
Also wenn ich meine am VFL offen lasse, Schlauch einfach nur abziehen
|
Du hast da nen entscheidenen Denkfehler drin, denn das genaue Gegenteil ist der Fall: Unterdrucklos, also wenn der Schlauch ab ist, ist die Klappe geschlossen, die öffnet erst bei 2-3000, dann wenn das Signal von der DME kommt, wird mittel Magnetventil der Unterdruck von vorne durchgeschaltet, deswegen soll man ja auch die Schläuche verbinden ohne das Ventil dazwischen, damit sie immer offen ist, kannste so überall nachlesen...
Somit wieder ein Beitrag zum Thema "subjektives Empfinden" in Bezug auf Leistung, Sound, Mehrverbrauch usw.  (nicht böse gemeint jetzt!!! )
Hier haste mal nen Bild von ner Unterdrucklosen Klappe, habe beides liegen, also auch das Ventil dazu und auch beides beaufschlagt mittel Strom und Unterdruck, somit ist meine Aussage über die Funktion der Klappe wasserdicht...
Gruß Ronny
|
|
|
04.06.2013, 13:07
|
#388
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
|
Ich muß Dich da leider berichtigen, denn beim VFL V8 ist die Klappe ohne Druck offen und wird nach dem Starten des Motors geschlossen.
Nach Abziehen des Schlauches bleibt sie daher offen.
|
|
|
04.06.2013, 14:33
|
#389
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von fortyfiver
denn das genaue Gegenteil ist der Fall
|
Mag beim 5er so sein, 
VFL 7er ist es wie beschrieben 
|
|
|
04.06.2013, 16:28
|
#390
|
Ameisenkiller
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
|
Hmm ok, ich hatte es eingangs vom Fred hier so verstanden, das es so ist wie bei mir, der Vergleich der Ventilnummern im ETK brachte hervor, das die vom LCI so sind wie bei mir, VFL hat wohl 2 davon, für was brauch der 2, was machen die anders dann?
Gruß Ronny
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|