Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 08:33   #341
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von DerTuner Beitrag anzeigen
Sooo laut wird der 7er mit offener Klappe auch nicht, ein schöner V8 Klang eben. Aber dennoch will ich es steuern können, vorallem da ich viele Beiträge von einem "nervigen Dröhngeräusch auf Autobahnen usw." gelesen habe. Da wäre eine gesteuerte klappe schon sinnvoll, vorallem wenn es wirklich so leicht klappen sollte. Werde es heute gleich mal testen ob ich das Magnetventil mit einem Schalter überbrücken kann.
Lese ich das richtig, Du willst das Magnetventil "ELEKTRISCH überbrücken", also kurzschließen?
Wenn das der Fall ist, dann leg Dir schon mal +1k€ hin, für 'ne neue DME . Das ist ein von der DME gesteuerter Ausgang, den Du damit kurzschließen würdest.

Laß das! Du kannst den Unterdruckschlauch überbrücken, aber auf keinen Fall elektrisch das Ventil kurzschließen.

Ich hoffe für Dich, Du hast Dich nur etwas unglücklich ausgedrückt und es hoffentlich nicht schon getan ...
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 10:59   #342
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Hi.


Also ich habe an meine FL das Gestänge ausgehebelt.
So kann die Technik weiter arbeiten, aber die Klappe bleibt offen.

Man hört etwas mehr Sound nur im Stand und beim langsam Fahren.
Dann wenn die Klappe normalerweise sowieso zu ist.

Bei schneller ein Dröhnen wäre ja unsinn, da die klappe bei hoher Drehzahl ja eh offen ist.

Da ändert sich ganichts im Geräusch.

mfg.
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:41   #343
Abt
Mitglied
 
Benutzerbild von Abt
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Sassenburg
Fahrzeug: E65-745 (11.03)
Standard

So Leute wir haben bei uns in den Endtopf ein Durchgängiges rohr reingeschweisst da wo die klappe sitzt.Selbst ein AMG Fahrer guckt hinter her ...
Und wenn man zum Tüv muss einfach den Unterdruck schlauch wieder dran und alles ist gut .
Abt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 15:16   #344
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Abt Beitrag anzeigen
...Selbst ein AMG Fahrer guckt hinter her ...
...
Aber nur weil er sich nicht sicher ist ob es jetzt schon Elektro E65 gibt.

Duck und weg....
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 19:37   #345
Abt
Mitglied
 
Benutzerbild von Abt
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Sassenburg
Fahrzeug: E65-745 (11.03)
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Aber nur weil er sich nicht sicher ist ob es jetzt schon Elektro E65 gibt.

Duck und weg....


Was hat das mit einem Elektro auto zu tunDu hast damit einen schönen dumpfen V8 sound
Abt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 19:45   #346
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Nichts für ungut, ich mag die Stern-Autos von AMG auch nicht sonderlich, aber gegen so einen AMG Sound hört sich unser V8 fast wie ein Elektroauto an!

OK - maßlos übertrieben, aber bin kurz vor Weihnachten mal einen CLS 63 übers WE gefahren - das hat den berühmten Haut-Faktor schon beim Anlassen.

Zurück zum Thema: Der Soundgewinn durch die offene Auspuff-Klappe ist wie vieles eine subjektives Empfinden, dem jeder mehr oder weniger Gewicht schenkt.

Auf der anderen Seite gebe ich zu der Vergleich hinkt natürlich gewaltig - Sport-Kanone gegen Luxus Limousine eben.

Freu mich aber trotzdem für Dich, dass Dir Dein Wagen mit geöffneter Auspuff-Klappe besser gefällt - so solls ja sein bei solchen eingriffen. Das Ergebniss zählt nicht für andere, sondern nur für Dich

Gruß

Lars
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 23:19   #347
DerTuner
Mitglied
 
Benutzerbild von DerTuner
 
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e65 745i (03.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
Lese ich das richtig, Du willst das Magnetventil "ELEKTRISCH überbrücken", also kurzschließen?
Wenn das der Fall ist, dann leg Dir schon mal +1k€ hin, für 'ne neue DME . Das ist ein von der DME gesteuerter Ausgang, den Du damit kurzschließen würdest.

Laß das! Du kannst den Unterdruckschlauch überbrücken, aber auf keinen Fall elektrisch das Ventil kurzschließen.

Ich hoffe für Dich, Du hast Dich nur etwas unglücklich ausgedrückt und es hoffentlich nicht schon getan ...
Hehe keine Angst ich habe noch nichts gemacht und wollte es eh erst mal messen was da angesteuert wird und was nicht. Hab mich wohl tatsächlich etwas falsch ausgedrückt und kurzschließen klingt immer nach "Kaputt" machen.

Ich habe jetzt erst mal die beiden Schläuche vom Magnetventil entfernt und mit einem Schlauchverbinder überbrückt, nun ist die Klappe immer offen und ich werde das fürs erste auch dauerhaft so lassen Ist die einfachste Methode und wenn die Rennleitung jemals drunter schauen sollte, ist optisch alles im Originalen Zustand

Ich schliess doch nicht einfach irgendwelche kabel irgendwo an gerade beim e65 wird solch ein Experiment schnell mal richtig teuer

lg Michi
DerTuner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 16:37   #348
Abt
Mitglied
 
Benutzerbild von Abt
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Sassenburg
Fahrzeug: E65-745 (11.03)
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Nichts für ungut, ich mag die Stern-Autos von AMG auch nicht sonderlich, aber gegen so einen AMG Sound hört sich unser V8 fast wie ein Elektroauto an!

OK - maßlos übertrieben, aber bin kurz vor Weihnachten mal einen CLS 63 übers WE gefahren - das hat den berühmten Haut-Faktor schon beim Anlassen.

Zurück zum Thema: Der Soundgewinn durch die offene Auspuff-Klappe ist wie vieles eine subjektives Empfinden, dem jeder mehr oder weniger Gewicht schenkt.

Auf der anderen Seite gebe ich zu der Vergleich hinkt natürlich gewaltig - Sport-Kanone gegen Luxus Limousine eben.

Freu mich aber trotzdem für Dich, dass Dir Dein Wagen mit geöffneter Auspuff-Klappe besser gefällt - so solls ja sein bei solchen eingriffen. Das Ergebniss zählt nicht für andere, sondern nur für Dich

Gruß

Lars
Sag mal liesst du die Beiträge eigentlich???

Ich habe doch geschrieben das ich mir ein Rohr reingeschweisst habe.Den Endschaltdämpfer leer geräumt und das rohr rein geschweisst.
Abt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 17:11   #349
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Du hast natürlich recht - Deine Beschreibung ist nicht ganz verständlich geschrieben.
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 20:22   #350
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Hey Leute,

würde das ganze auch gerne ausprobieren. Habe den V8 VFl.

So wie ich das nun hier gelesen habe, reicht es im Kofferraum den Schlauch der nach unten zum Endtopf führt einfach luftdicht zu verschliessen,oder? Muss ich dann das plastikteil, dass zwischen beiden Schläuchen ist, auch verschliessen?

Liebe Grüße aus Essen!
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Klappe zu Affe tot sheldt66 BMW 7er, Modell E38 4 14.11.2008 17:27
Kofferaumdeckel: Klappe zu - Affe tot ;-( sven_domroes BMW 7er, Modell E38 6 12.11.2007 00:49
Kofferraum Klappe in Diamantmet.Schwarz. Wehsley Suche... 3 26.02.2005 10:04
Karosserie: Kofferraum-Klappe mk BMW 7er, Modell E32 1 01.12.2003 22:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group