


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.10.2011, 06:54
|
#281
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Habt ihr schon jemand mit ner 4 Rohr Anlage am e65 gesehen?
Ich schon, der ist laut und es passt einfach nicht. Vom aussehen gehts ja, aber bitte, so hoeren sich ja schon mittlerweile Kleinwagen an 
__________________
|
|
|
11.10.2011, 07:30
|
#282
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
@Thomas
Wie hast die Schläuche gebrückt? Bilder gemacht?
Hab meine bisher nur im Stand via Laptop gesteuert. War jetzt nicht so der Riesenunterschied
btw: Meiner schaltet nie runter bei ACC oder so. Ab genau 70km/h ist und bleibt der im 6. Gang. Ab 60km/h geht er dann wieder in 5.
|
|
|
11.10.2011, 09:14
|
#283
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wie hast die Schläuche gebrückt? Bilder gemacht?
|
Hmm, nö , aber really QUICK & DIRTY .. Schläuche vom Schaltventil abgezogen, stumpf zusammengehalten und mit Panzerband ein paarmal umwickelt ... MACH DAS NICHT, geht gaaanz schlecht wieder ab, habe ich heute früh bemerkt, als es "mal eben wieder" umstecken wollte in den Originalzustand  . Mußte das Panzerband mit meiner kleinen Nagelschere aufschneiden, so satt hat das geklebt!
Zitat:
Zitat von warp735
Hab meine bisher nur im Stand via Laptop gesteuert. War jetzt nicht so der Riesenunterschied 
|
Stimmt, im Stand ist es nur bei kaltem Motor recht deutlich brummig zu hören. Sonst hört man es DEUTLICHST (und NERVEND) beim Fahren, wenn die Drehzahl zwischen 1200 und 2000 rpm liegt, man sich also RUHIG und SINNIG im Stadt-/Überlandverkehr bewegt. Beim leichten Gasgeben, also sinnig Beschleunigen, ist das übel dröhnig. Wenn man kräftig Gas gibt, geht die Drehzahl eh >2000rpm, die Klappe macht eh auf und das Auto ist eh überlaut (mein Empfinden, bin wohl eher der RR-Typ  ). Mich persönlich reizt das automatisch zum Schnellerfahren, weil ich aufgrund des Dröhnens im Unter- und oder Nebenhirn aus Kinderzeiten wohl noch die agilen Motoren meines Vaters (1802, 2002 etc) im Ohr habe und mich gegen den Reiz das Drehzahlband jetzt auch von unten nach weit oben durchzuorgeln nicht (oder nur sehr schwer) wehren kann. Bin halt ein kleiner empfindsamer Mann,
Zitat:
Zitat von warp735
btw: Meiner schaltet nie runter bei ACC oder so. Ab genau 70km/h ist und bleibt der im 6. Gang. Ab 60km/h geht er dann wieder in 5.
|
Hmm, das war nicht fair  , Du hast fast 100Nm mehr am Kurbelwellenausgang als meine kleinen beiden, ich hab doch nur magere 500Nm ... *heul*  .
Aber ansonsten ist es beim Li deutlicher zu spüren. Der ist auch schon bei 65 im 6., muß aber beim ACC-"Sprint" nach 100 evtl. wg. mehr Gewicht doch noch mal runter, zumindest meint er das dann nach ein paar Sekunden .... Beim kleinen ist das besser, ist mir aufgefallen.
Aber auch hier hat der Thomas natürlich wieder an der Elektronik gespielt und an den ACC-Dynamikflags gefummelt ... aber auch alles wieder zurückgenommen beim letzten mal  . Dynamik ist gut wenn schneller, aber nicht wenn Drehzahl höher 
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
11.10.2011, 09:18
|
#284
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von warp735
@Thomas
Wie hast die Schläuche gebrückt? Bilder gemacht?
|
Ich hab den Li aber noch gebrückt, den fährt gerade meine Frau, die bemerkt diese Details gar nicht so   .. Da kann ich dir nachher schnell mal ein Handyfoto schießen und einstellen.
|
|
|
11.10.2011, 10:04
|
#285
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Werd das auch mal brücken und bisschen testen wie mir das liegt. Aber stimmt schon, wenn man aufs Gas latscht geht das Ding ja sowieso auf und man hat "Sound"
So schlecht ist das ja garnicht gelöst.
Ich denk aber der V12 wird etwas kultivierter laufen wie der V8 bzw. nicht gar so laut sein
Ne schöne Lösung wäre halt schaltbar via MFL oder eben nem Taster. Dann kann man das Teil je nach Laune schalten.
ps: 65 im 6. schaffe ich nicht. Kann ich fahren wie ich will 
|
|
|
11.10.2011, 10:39
|
#286
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von warp735
Werd das auch mal brücken und bisschen testen wie mir das liegt. ...
|
Me too - sind am Samstag bei Joe einfach nicht dazu gekommen.
Jetzt muss ich erst mal den Unterdruckschlauch vorne in der richtigen Länge haben.
Stellt euch vor: Ich habe 1x die Teilenummer 11 72 7 545 323 bestellt und was kommt von BMW:
1m von diesem Unterdruckschlauch - ist natürlich viel zu kurz um das originale Teil, welches wegen eines Risses gekürzt und wieder aufgesteckt wurde (Schlauch geht jetzt quer durch den Motorraum  ) zu ersetzen.
Die haben doch einen nassen Hut auf von BMW - bekomme jetzt nach tel. Randale 2m Unterdruckschlauch und werd bei der Gelegenheit auch gleich einen Schlauchverbinder für die Überbrückungsaktion mitnehmen.
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
11.10.2011, 10:39
|
#287
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von warp735
)
Ne schöne Lösung wäre halt schaltbar via MFL oder eben nem Taster. Dann kann man das Teil je nach Laune schalten.
|
Hatte ich ja oben angesprochen aber niemand hats wohl gelesen.
Ich kann die Klappe ja per MFL öffnen aber eben nur in Verbindung mit dem M-Mode.
Separat schalten wäre halt toll. 
|
|
|
11.10.2011, 11:10
|
#288
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Hatte ich ja oben angesprochen aber niemand hats wohl gelesen.
Ich kann die Klappe ja per MFL öffnen aber eben nur in Verbindung mit dem M-Mode.
Separat schalten wäre halt toll. 
|
Doch schon gelesen, aber wegen so einer Klappe wäre das ein ganz schöner Aufwand:
Einfach (aber nicht 7er-like): Vom Cockpit ein Kabel am Boden oder am Dach entlangt nach hinten zur linken Heckleuchte führen. Mit zwei Dioden am Relais entkoppeln und im Cockpit mit einem Schalter nach +12V. Ggf. ist von der DME die Masse geschaltet, dann muß halt nach Masse geschaltet werden. Die Entkopplung über die Dioden würde ich in jedem Fall machen, so eine DME ist teuer
Besser (aber nicht trivial): Es muß ein kleiner Minicomputer (also ein eigenes miniSG) gemacht werden, daß am (ich vermute) CAN-Bus lauscht und so mitbekommt, ob z.B. entweder was Lenkrad (->Getriebe (D/Sport/Manual) oder im MMIGT (EDC-Komfort-Mode oder Sport-Mode) eingestellt ist. Bei Komfort: Klappe über DME gesteuert, bei Sport Klappe immer auf, egal was DME sagt.
Alternativ (aber gibt es die Möglichkeit?): Falls es IRGENDWO eine analoge Möglichkeit gibt, zu erkennen, welcher Mode (Getriebe-Sport/D/Manual und/oder EDC-Komfort, tuts ein facher OP mit Transistor und zwei drei Widerständen und Dioden.
|
|
|
11.10.2011, 11:46
|
#289
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ok, danke für die ausführliche Antwort obwohl ja kein 7er Thema irgendwie
Leider kann ich die Klappe nicht direkt anwählen im M-Mode sondern lediglich Fahrwerk, Einspritzmengen, Getriebe und noch 2 Sachen glaube. Die geht dann eben einfach auf "Daueroffen"
Schade irgendwie...
Geändert von TomS (11.10.2011 um 11:54 Uhr).
|
|
|
11.10.2011, 12:04
|
#290
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ok, danke für die ausführliche Antwort obwohl ja kein 7er Thema irgendwie
Leider kann ich die Klappe nicht direkt anwählen im M-Mode sondern lediglich Fahrwerk, Einspritzmengen, Getriebe und noch 2 Sachen glaube. Die geht dann eben einfach auf "Daueroffen"
Schade irgendwie...
|
Du kannst aber viel einstellen, *staun*! Das würde ich auch gerne wohl können, aber meine kleinen alten E65/E66 lassen da leider gar nicht mit sich reden. Meine Beschreibung bezog sich natürlich auch NUR einen E65/66-FL, von allen anderen habe ich noch weniger Ahnung als von denen ... kann sein, daß es bei Deinem ohne Probleme möglich ist, aber wir sind hier ja im 7er-E65/66-Bereich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|