Hallo zusammen,

habe gestern abend mal wieder Mechaniker gespielt und
siehe da, es hat sich bezahlt gemacht. Habe versucht die
Abgasklappe im rechten Endtopf mittels I..A anzusteuern
aber da rührte sich nichts. Die olle
Klappe war total ein-
gerostet so das ich diese mittels Stemmeisen und langem
Schraubendreher dazu bewegt habe, sich um 90° nach
rechts zu drehen. Danach sicherheitshalber einen leeren
10l Eimer daruntergestellt, um das im Endtopf eventuell
angesammelte Kondenswasser aufzufangen. Zuvor habe
ich den Übergang zwischen dem Unterdruckventil und dem
Hebel zur
Klappe einfach getrennt, wie dies bereits in einem
zuvor beschriebenen Beitrag erläutert wurde. Bin dann
eine Runde gefahren und habe den FS ausgelesen.
KEIN Fehlereintrag !!!
Ich kann nur sagen, der röhrt jetzt
wie ein Hirsch in der Brunftzeit,
nicht laut... aber e_x_ t_ r_ e_ m tiiiiiieeeef.



mfg
Rossberger
