Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2011, 18:24   #161
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard

Aha also liegts an der Kamera und nicht an deinem Auto.Dachte nur sah irgendwie komisch aus.
__________________


LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 18:43   #162
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Doch das kommt schon recht häufig vor, dass LED in Videos blinken, woher das kommt kann ich aber nicht sagen
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 18:47   #163
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Pwm

.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 19:16   #164
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Ihr redet immer davon, die Klappe sei im Stand beim V12 immer zu – bei allen anderen (V8) immer offen.
Bei meinem 750i (11/06) mit 8-Zylinder Motor N62TU ist die Klappe im Stand definitiv „geschlossen“. Sie kann leicht mit der Hand geöffnet werden, ist also nicht etwa eingerostet.

BMW schreibt dazu:
Abgasklappe 8-Zylinder-Ottomotor N62TU E65, E66
Am rechten Abgasanlagenendrohr des Nachschalldämpfers ist eine Membrandose befestigt. Die Membrandose ist über einen Verstellmechanismus mit der Abgasklappe verbunden.
Vom Magnetventil führt der Unterdruckschlauch zur Membrandose.
Die Abgasklappe senkt den Geräuschpegel im Leerlauf und im Drehzahlbereich nahe dem Leerlauf.
Bei niedrigen Drehzahlen sowie abgestelltem Motor ist die Abgasklappe geschlossen. Bei höheren Drehzahlen öffnet die Abgasklappe.
Die DME steuert das Magnetventil für die Abgasklappen. Der anliegende Unterdruck öffnet die Abgasklappe.Die Öffnung ist abhängig von Last und Drehzahl.
Wenn der Motor abgestellt wird, dann wird die Membrandose über eine Drossel belüftet. Dadurch schließt die Abgasklappe gedämpft.“


Eine im Stand geschlossene Klappe ist - jedenfalls bei diesem V8-Motor/Baujahr - Standard und kein Fehler.

Da ich den Sound nicht ändern will, habe ich mir den langen Thread erst jetzt mal angesehen, mich kurz unter den Auspuff gelegt und den Widerspruch entdeckt.

Oder habe ich da was falsch verstanden?
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 20:25   #165
Diddibor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Diddibor
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Aachen
Fahrzeug: BMW e65 740i Bj.07/2005 mit LPG Prins Gasanlage Harley Davidson Electra Glide (Gespann)
Standard

Wenn der Motor abgestellt wird, dann wird die Membrandose über eine Drossel belüftet. Dadurch schließt die Abgasklappe gedämpft.“[/size][/i]

Eine im Stand geschlossene Klappe ist - jedenfalls bei diesem V8-Motor/Baujahr - Standard und kein Fehler.


Bei meinem "Dicken" ist das genauso!
Diddibor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 20:52   #166
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.A Murder In Beitrag anzeigen
Danke für die videos
Ich finde das man schon einen klitze kleinen unterschied heraushören kann...
Ist jetzt nichts brutales, aber ok

Habe noch dieses video hier gefunden, etwas auch mit klappenauspuff angeblich eigenbau, vielleicht einer von uns??
Der hört sich viel lauter an...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BMW 745i E65 Klappenauspuff Eigenbau
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 21:38   #167
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

ja tiefgarage ist immer lauter also ich habe es bei paar leuten gemacht und es hört sich geil an kann ich nur sagen
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 17:12   #168
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Zitat:
Zitat von montanus Beitrag anzeigen
Ihr redet immer davon, die Klappe sei im Stand beim V12 immer zu – bei allen anderen (V8) immer offen.
Bei meinem 750i (11/06) mit 8-Zylinder Motor N62TU ist die Klappe im Stand definitiv „geschlossen“. ...
Hab das mal gerade an meinem 750i 11/2006 geprüft - gleiches Verhalten wie bei montanus:
Motor aus - Klappe zu.
Motor an und Stand-Drehzahl - Klappe zu.
Motor an und hohe Drehzahl - war nicht schnell genug wieder vom Gaspedal unterm Auto hinten

Zitat:
Zitat von montanus Beitrag anzeigen
...
Sie kann leicht mit der Hand geöffnet werden, ist also nicht etwa eingerostet.
...
Über "leicht" zu debatieren ist jetzt müßig, die Klappe bewegt sich aber ich muss in der ungeschickten Stellung unterm Auto schon ein wenig mehr auf das Gelenk drücken, damit sich die Klappe bewegt.
Keine Ahnung ob das jetzt bei mir schwergängiger ist als bei montanus
Werde die Öffnung der Klappe über den Unterdruck prüfen wenn ich jemanden habe der aufs Gas steigt solange ich hinten den Auslass der beiden Rohre prüfe.

Wenn der Motor läuft und man die Klappe öffnet ist meine subjektive Empfindung, dass der Dicke schon etwas mehr blubbert
Es lässt sich aber sicher nicht mit einer Corvette vergleichen - dazu stimmt ja auch die Zündreihenfolge beim Bimmer nicht.

Gruß

Lars
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!

Geändert von LarsDerEisbär (23.02.2011 um 17:31 Uhr).
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 17:49   #169
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard


Eins sollte noch zu erwähnen sein,wenn man den stecker abzieht,bekommt ma eine fehlermeldung.
Auspuffklappe ansteuerung.
Nicht das ihr euch wundert.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 17:50   #170
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

@LarsDerEisbär
Mit „leicht“ meine ich: mit einem Fingerdruck, und nicht, wie von anderen beschrieben, gewaltsam mit einem Schraubenzieher.

Stecker abziehen am Magnetventil öffnet die Klappe im Leerlauf nicht. Vermutlich muss Strom kommen, um das Magnetventil zu öffnen.
Wenn Du Lust hast, kannst Du mal versuchen, das Magnetventil zu überbrücken, also die beiden Unterdruckschläuche miteinander zu verbinden. Im Leerlauf sollte da schon Unterdruck genug(?) sein.
Das wäre eine einfachere Lösung, als die Klappe mechanisch zu blockieren.
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Klappe zu Affe tot sheldt66 BMW 7er, Modell E38 4 14.11.2008 17:27
Kofferaumdeckel: Klappe zu - Affe tot ;-( sven_domroes BMW 7er, Modell E38 6 12.11.2007 00:49
Kofferraum Klappe in Diamantmet.Schwarz. Wehsley Suche... 3 26.02.2005 10:04
Karosserie: Kofferraum-Klappe mk BMW 7er, Modell E32 1 01.12.2003 22:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group