Rücktritt - Wandeln meines E65 - Hat jemand Tips?
Mein im Forum durch "730d EZ 20.03.2003 Freude an Störungen" bekannter 7er steht ja nun seit einer Woche in der Werkstatt. Dank meiner detaillierst dokumentierten Berichterstattung kann die Werkstatt nicht wieder sagen, daß sie nichts findet, was sie gerne täte.
So war gestern der Mann von der BMW Ag beim Händler und hat sich das Auto angeschaut. Nun wird irgendein Monitor für zwei Wochen eingebaut, der die Probleme vom Bus protokollieren soll.
Da ich aber bei dem 40 Tage alten Neufahrzeug bis km-Stand 2913 20 Störungen, 10 Tage Werkstattaufenthalt, 1 Totalausfall und 3 weitere notwendige Werkstattbesuchen nicht bereit bin jetzt auch noch Testfahrer zu werden, will ich auf jeden Fall diese Gurke loshaben. Da ich nun von dem E65 endgültig die Nase voll habe, will ich weder einen neuen E65 noch ein anderes Fahrzeug der Marke BMW. (bitte keine Antworten von Forumsmitgliedern, die mich überzeugen wollen wie gut die Marke ist und daß ihr Auto keine Probleme macht)
Somit möchte ich von meinem Leasingvertrag zurücktreten. Wer hat Erfahrungen hierbei und auf was muß ich besonders aufpassen.
Ich habe eine detaillierte Dokumentation mit guten einwandfrieen Fotos, mehrere neutrale Zeugen für fast alle Vorfälle, alle Werkstattaufträge des Autohauses. Was brauche ich noch?
|