E65 745i - besser neu oder gebraucht im Leasing?
Liebe 7er-Kenner,
nach 6 Jahren 540i Touring möchte ich nun auf einen E65 umsteigen.
Ursprünglich bin ich auf der Suche nach einem 745i um Bj. 2004 mit möglichst voller Ausstattung und max 50tkm. Die liegen beim Freundlichen unverhandelt so um €35k inkl. Mwst. Bei 20tkm/pa liegt die BMW-Leasing-Rate bei netto ca. €600 auf drei Jahre. Autos sind jede Menge am Markt.
Nun lese ich hier aber von Usern, die sich für die gleiche Rate einen -fast- neuen FL 730d geleast haben. Z.B. Vorführwagen mit NP 91k brutto für €649 netto im Monat (entnommen aus dem Powerleasing-Thread).
Könnt Ihr mir bitte hier mal ein paar Tipps geben? Ich wäre ja blöd, wenn ich einen alten Wagen ohne Garantie nehmen würde, selbst wenn der neue etwas teuerer wäre. Bekommt man den 750i ähnlich günstig wie den 730d? Was muss man monatlich anlegen, wenn der Wagen brutto um die €105k kostet? Wie sollte man an die Sache rangehen? In Zahlung gebe ich nichts, der Touring ist schon weg.
Ich meine, die Lage ist doch gerade optimal für den Käufer, wo der F01 vor der Tür steht. Und das beste ist: Ich finde den E65 zudem noch sehr sexy. :-)
Viele Grüße
Torsten
Geändert von weltspion (20.11.2007 um 22:12 Uhr).
|