Bremsbelag hinten nach 22.000 km
Mein BMW 730d, Bj. 9/2004 hat nun insgesamt 22.500 km drauf. Vorne sind die Bremsbelege noch ok. Hinten sind sie nach Angabe der Werkstatt runter.
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das nicht sein kann. Die Werkstatt erklärte mir, dass durch die Regelsysteme des ESP hinten mehr Belastung sei als früher. Deshalb könne das schon sein. Es wäre aber schon relativ früh.
Dass es mit meinem Fahrstil nichts zu tun haben kann, hat der Techniker bestätigt, weil die Reifen für die Fahrleistung wenig abgenutzt sind.
Die Werkstatt will nun einen Kulanzantrag stellen. Da bin ich mal gespannt was rauskommt.
Wer hat ähnliche negative Erfahrungen?
Ich weiß, es gibt einen ganz ähnlichen Thread hier, aber der handelt von Belägen vorn.
|