


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2006, 18:30
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
kleiner Fehler am Telefon - komplettes Software-Update?
Mein Auto ist seit heute morgen beim freundlichen, das Telefon braucht manchmal ewig für den Datenaustausch.
Mir wurde dann gesagt, dass er wahrscheinlich ein komplettes Softwarupdate bekommen soll, da würde auf sämtliche Steuergeräte neue Software aufgespielt und das dauert.. soll ihn erst morgen abend wieder bekommen.
Wer kennt sich aus, ist das wirklich so, dass da nur ein komplettes Update aller Komponenten gefahren werden kann?
Ich hoffe ja nur, dass hinterher alles andere noch funzt.
Grüsse esau
|
|
|
04.07.2006, 21:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Quatsch, die wissen mal wieder nicht genau wodran es liegt.
Bei mir haben die fast 2 Monate rumgebastelt. Letztlich lag der Fehler am Datenkabel von der Schublade zum Steuergerät - das hatte ich allerdings in einer Mail direkt nach der ersten "Reparatur" auch vermutet. Ganz schön blamabel als ich die Mail nach München weiterleitete, schließlich hatten die sogar extra einen aus München kommen lassen.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
05.07.2006, 12:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Hi,
also ich habe zwar keinen E65, aber einen guten freund der als Servicetechniker bei BMW arbeitet. Er hat mir schon desöfteren berichtet, daß man bei den aktuellen 5er, 7er, 3er und 1er Modellen nur ein komplettes Softwarupdate machen kann. Das Problem ist wohl der neue MOST Bus, welcher ansonsten das zusammenspiel der diversen steuergeräte nicht mehr auf die Reihe bekommt. Leider dauert dieser Prozess auf jeden Fall mehrere Stunden.
Ansonsten ist es auf jeden Fall ratsam mal ein solches Update machen zu lassen, denn schliesslich werden somit alle Steuergeräte wieder auf den aktuellsten Stand gebracht.
Gruß,
Markus
|
|
|
05.07.2006, 19:11
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Jinx
Quatsch, die wissen mal wieder nicht genau wodran es liegt.
Bei mir haben die fast 2 Monate rumgebastelt. Letztlich lag der Fehler am Datenkabel von der Schublade zum Steuergerät - das hatte ich allerdings in einer Mail direkt nach der ersten "Reparatur" auch vermutet. Ganz schön blamabel als ich die Mail nach München weiterleitete, schließlich hatten die sogar extra einen aus München kommen lassen.
|
Was das Telefon angeht, könntest Du recht haben. Trotz kompletten Softwareupdate dauert der Datenaustausch immer noch lange. Angeblich soll es an meiner Twin-Card liegen. Habe jetzt neue Karten bestellt. Aber ich bezweifle, dass es daran liegt, denn wenn ich die Karten vom Auto und vom Handy tausche, ändert sich nichts, das Handy hat sofort Netz und das Auto ewig Datenaustausch, obwohl nur 10 Nummern auf der Karte sind.
Mit einer Prepaid Karte meines Sohnes ging es einmal schneller, beim 2. Mal dauerte es auch wieder länger.
Jinx, hattest Du genau die gleichen Symptome?
Grsse esau
|
|
|
05.07.2006, 20:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von esau
Was das Telefon angeht, könntest Du recht haben. Trotz kompletten Softwareupdate dauert der Datenaustausch immer noch lange. Angeblich soll es an meiner Twin-Card liegen. Habe jetzt neue Karten bestellt. Aber ich bezweifle, dass es daran liegt, denn wenn ich die Karten vom Auto und vom Handy tausche, ändert sich nichts, das Handy hat sofort Netz und das Auto ewig Datenaustausch, obwohl nur 10 Nummern auf der Karte sind.
Mit einer Prepaid Karte meines Sohnes ging es einmal schneller, beim 2. Mal dauerte es auch wieder länger.
Jinx, hattest Du genau die gleichen Symptome?
Grsse esau
|
Ähnliche, das Telefon benahm sich wie ein Blinker, geht,geht nicht, manchmal tagelang ok und manchmal ewig Daten ausgetauscht. Twin Card liegts nicht, allerdings landen oft Gespräche im Auto, obwohl der Nachlauf auf 0 min. eingestellt ist. Das Einzige was funzt ist, nach etwa 15 min. das Handy aus und wieder einschalten, dann geht es. Trotzdem Grütze, wenn Du wie ich bei Ärzten und Kliniken als IT-Mensch unterwegs bist und nach 4 Stunden ins Auto kommst und findest ne Mobilboxabfrage vor. Angeblich soll zum Jahresende eine Triplecard von den Telekomikern kommen, dann sollen alle gleichzeitig klingeln - das wäre die Lösung!
|
|
|
07.07.2006, 12:51
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.03.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Jeder BMW Servicepartner -ob Niederlassung oder Händler- muss sich bei der Diagnose und / oder Reparatur der BMW-Fahrzeuge nach den Anweisungen und Anleitungen des Herstellers richten.
Die Programmierung einzelner Steuergeräte im Gesamtverbund auf einen anderen Datenstand "kann" die Integrität anderer Fahrzeugsysteme beeinträchtigen, auch wenn dies für den Laien nicht nachvollziehbar ist.
Grundsätzlich gilt -wenn die technische Marktbetreuung der BMW Group nichts anderes vorgibt-, dass ALLE Steuergeräte den gleichen Datenstand aufweisen müssen.
Die Programmierung ALLER Fahrzeugsteuergeräte, obwohl evtl. nur ein Steuergerät einen fehlerhaften Datenstand aufweist, geschieht also nicht willkürlich sondern aus Gründen der Sicherheit und um den Herstellerrichtlinien Folge zu leisten.
|
|
|
08.07.2006, 10:21
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Das Software-update in Verbindung mit einer neuen Twin-Card scheint wirklich etwas bewirkt zu haben. Bisher funzt jetzt alles, wie es soll. Klopfe auf Holz, damit es so bleibt.
Grüsse esau
|
|
|
08.07.2006, 13:42
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von esau
Das Software-update in Verbindung mit einer neuen Twin-Card scheint wirklich etwas bewirkt zu haben. Bisher funzt jetzt alles, wie es soll. Klopfe auf Holz, damit es so bleibt.
Grüsse esau
|
Dann mach mal Folgendes: Auto aus, aussteigen, verriegeln, Handy an un d dann ruf mal Deine Handynummer an - rat mal wo das Gespräch landet?? Bei mir immer im Auto, denn selbst wenn Du über das Phoneboard komplett alles abschaltest, aktiviert sich das Telefon beim Verriegeln wieder - es ist zum Mäusemelken. Selbst ein Ziehen der Sim-Card bewirkte nichts.
|
|
|
08.07.2006, 17:14
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Jinx
Dann mach mal Folgendes: Auto aus, aussteigen, verriegeln, Handy an un d dann ruf mal Deine Handynummer an - rat mal wo das Gespräch landet?? Bei mir immer im Auto, denn selbst wenn Du über das Phoneboard komplett alles abschaltest, aktiviert sich das Telefon beim Verriegeln wieder - es ist zum Mäusemelken. Selbst ein Ziehen der Sim-Card bewirkte nichts.
|
Habe ich gemacht, Handy ca. 1 min nach dem Abschliessen angeschaltet, 1/2 min später angerufen, Handy klingelt. Alles so wie es sein soll.
Grüsse esau
|
|
|
08.07.2006, 17:26
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Dann gibt es vielleicht noch ein neueres Update, meiner wurd vor ca. 5 Wochen kplt. geflasht. Na ja in 2500 km bin ich zur 1. Inspektion fällig und da ich nächste Woche nach München und Hamburg muß ist er übernächste Woche in der Werkstatt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|