


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.01.2010, 12:50
|
#1
|
einfach Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
|
E23 mit ein paar Mängeln vor dem TÜV
Hi Leute,
die Saison fängt bald an und ich muß mit dem e23 zum TÜV.
Kennt ihr vielleicht einen Prüfer / eine Adresse der/die diesen Autos gesinnt ist? Nicht falsch verstehen, ich bin absolut dagegen, TÜV zu erschleichen wenn die karre Schrott wäre.
Aber ich hab auch keinen Bock drauf, wegen einem Öltropfen auf dem Differenzial gleich eine neue Hinterachse einbauen zu müssen.
Vor zwei Jahren kam er durch ohne Mängel, aber das war an eine Werkstatt gekoppelt die vorher ordentlich an dem Auto verdient hat. Diesmal würde es vermutlich genau so laufen.
technisch isser eigentlich soweit ok.
Und dann war da noch:
- Lüftungsgebläse fuktioniert nicht
- ZV funktioniert nicht
Vielleicht mal ein zwei Tipps wo man nach den Fehlern suchen soll? Gibt ja so typische Ursachen...
Danke und Gruß,
micha
|
|
|
20.01.2010, 13:00
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Bist leider ein bissl weit weg  ich kann Dir nur empfehlen eine Kleinigkeit in einer freien Werkstatt richten zu lassen, wo der TÜV ins Haus kommt. Nach meiner Erfahrung gibt es da am wenigsten Probleme 
|
|
|
20.01.2010, 13:02
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Bevor ich zum TÜV fahre mach ich immer eine vernünftige Wäsche mit Innenreinigung, plus Motor- und Unterbodenwäsche (naja, Getriebe und Diff halt ein bissel abdampfen).
Bremsbeläge, Bremsschläuche, Beleuchtung etc... sollten selbstverständlich i.O. sein.
Genauso wie alle möglichen Gummimanschetten an Fahrwerk und Lenkung.
Dann kann eigentlich nicht viel schief gehen...
Gruß,
Markus
|
|
|
21.01.2010, 12:40
|
#4
|
Gast
|
@bmwe23
Hallo,
ich fahre immer in einer kleinen Privatwerkstatt (seit Jaaahren ) , der Chef schraubt selbst mit . Zu Ihm kommt immer ein DEKRA-Mann , der ist Spitze , ansonsten hat ,, LT750 ,, schon Recht 
Gruß buko12
|
|
|
21.01.2010, 15:26
|
#5
|
einfach Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
|
hi buko12...
kannst du mir kontakt dorthin vermitteln? (ruhrgebiet hört sich ja nicht so weit weg an  )
ich bin glücklich und da ich auf deine empfehlung komme, bekommst du beim nächsten werkstattbesuch vielleicht ein paar zündkerzen umsonst
gruß,
micha
|
|
|
21.01.2010, 15:50
|
#6
|
Gast
|
Hallo ,
hab Dir ne U2U geschickt 
Gruß buko12
|
|
|
21.01.2010, 21:38
|
#7
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
- Lüftungsgebläse fuktioniert nicht
- ZV funktioniert nicht
|
Also wenns net mehr ist musst du dir doch zwecks TÜV keine Gedanken machen?
Seit wann ist sowas wie die ZV und Das Gebläse TÜV relevant?
Also ich war schon in x verschiedenen Prüfstellen, aber keiner hat dort je das Auto auf und zu gesperrt um nach der ZV zu sehen oder das gebläse angemacht.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
22.01.2010, 13:51
|
#8
|
einfach Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
|
 der war gut..
deshalb habe ich hingeschrieben "und dann war da noch". schon klar dass das den TÜV nicht interessiert...
das nächste mal mache ich für dich einen extra thread auf 
gruß,
micha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|