


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2016, 18:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Wechsel der Kettenkasten- und Lichtmaschinendichtung
Der Wagen Ölt inzwischen wie verrückt
Ich habe mich hier eingelesen und kann es eingrenzen zwischen diesen beiden Dichtungen.
Kann mir jemand grob die Schritte schildern was beim Wechsel abgebaut/gemacht werden muss?
Muss für den Wechsel der kettenkastenDichtung der Motor nun raus oder nicht und welche der beiden ist gewöhlich undicht die obere oder untere?
Danke
|
|
|
09.03.2016, 18:39
|
#2
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Wenn du dich eingelesen hast, bist bestimmt über die zahlreichen Beiträge von Wally u.a. gestolpert.
Motor muss nicht raus.
VDD muss dabei neu. Kerzenrohre neu.
__________________
|
|
|
09.03.2016, 19:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
Hallo,
der Motor muss nicht raus, insgesamt sollte man sich Zeit nehmen, bei mir waren die Kettenkastendichtungen links und rechts undicht, habe noch die Dichtung der Vakumpumpe sowie Öldrucksensor gewechselt.
Es gibt eine schöne Beschreibung dazu unter "Magnetventil Kettenkasten tauschen" glaube ich.
Ansonsten muß vorne am Motor alles weg inkl. der 4 Magnetventile, die Lichtmaschine kann drinnen bleiben, brauchst nur das richtige Werkzeug.
Ich habe pro Seite ca. 1,5 Stunden gebraucht.
Gruß
Harald
Geändert von CSI-Indi (09.03.2016 um 19:36 Uhr).
|
|
|
09.03.2016, 20:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von CSI-Indi
Hallo,
.....
... die Lichtmaschine kann drinnen bleiben, brauchst nur das richtige Werkzeug.
...
Gruß
Harald
|
Stimmt das auch, wenn - wie der TE es für möglich hält - die Lichtmaschinendichtung gewechselt werden muss?
Zumindest ist das der Titel des Threads:
Wechsel der kettenkasten und Lichtmaschinen dichtung
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
09.03.2016, 20:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Wäre doch super wenn zum wechsle der Lima dichtung die Lima nicht ab muss
Danke dir habe den thread gefunden
Kann mir aber immer noch kein richtiges Bild davon machen
Habt ihr den da garnichts abgebaut vorher um besser dran zu kommen ?
Wer mir eine detaillierte Anleitung schickt wie es ohne Motor Ausbau geht der bekommt von mir 10 Euro überwiesen 
|
|
|
10.03.2016, 20:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
Hallo,
wenn die wirklich lecken sollte muß er die auf jeden Fall wegbauen, dann kommt es noch drauf an ob eine normale oder Wassergekühlte. Wichtig ist vorher alles vom Öl zu säubern und genau zu schauen von woher das Öl kommt. Hierzu ist klar dass die Kunststoffteile vorne ab müssen damit man besser ran kommt, sehr nützlich ist noch ein Spiegel aus dem KFZ Bereich hier kann man wie ein Zahnarzt in die kleinsten Ecken schauen.
@BlackSheep
echt jetzt???
nur in Kürze, Kunststoffverkleidungen im Motorraum raus, Luftfilterkasten raus, Kühlerüberlaufbehälter aushängen, Ansaugschlauch mit LMM raus, jetzt hast du schon mal Platz geschaffen, dann Vakumpumpe raus, Unterdruckschlauch kontrollieren sonst auch gleich erneuern usw.
Gruß Harald
|
|
|
11.03.2016, 12:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Wie sieht es den aus mit der Kurbelwelle schraube, wenn ich unten auch abdichten will.
Kommt man daran?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|