


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.11.2004, 15:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
Bremsklötze gewechselt - SI - Rückstellen aber wie
So. HAb nun nach 65 tkm vorn neue Bremsklötze gebraucht.
Nach alter Väter Sitte habe ich nur die Teile (2 Paar Klötze und den Belagsverschleißmelder) beim freundlichen gekauft und selber die Klötze getauscht.
Nun brems ich wieder mit dicken Klötzen :-)))
Aber die rote Lampe im Tacho leuchtet weiter. Auch der Borcomputer zeigt nun an dass ich immernoch 4000 km den Bremsservice überschritten habe und den Händler aufsuchen soll.
Weiß jemand wie man das resettet ?
Nein - ich habe natürlich den Signalgeber richtig montiert. Ich habe das nicht das erste Mal gemacht - Aber sonst immer nur beim alten 5er. 
|
|
|
19.11.2004, 16:08
|
#2
|
Gast
|
???
Moin!
Wie ja schon in anderen threads zu lesen war, ist diese Anzeige ähnlich zuverlässig & genau wie die Kristallkugel im Zirkus...
Als Bestandteil von dem CBS ist davon auszugehen, daß eine Rückstellung nur beim Freundlichen erfolgen kann....
Eine Resetfunktion durch den User habe ich nicht zu bieten, aber das ist wahrscheinlich auch nicht so gewollt: $$$$ für die Group 
|
|
|
19.11.2004, 16:12
|
#3
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
beim e38 geht das nach 10mal an und ausmachen
von selbst weg.
ich denke mal, dass wird beim e65 auch so sein.
gruss
thomas
|
|
|
19.11.2004, 16:16
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
nein auch nach 20 starts und Landungen bleibt die rote Lampe draussen
mein Belkannter der ex BMW ler ist sagte beim neuen E65 würde es nach 20 Fahrten ausgehen. Falsch.
Auch der andere gute Rat war den Bremsflüssigkeitsausgelichbehälter zu öffnen und den Schwimmer an den Anschlag kontakten durch humdrehen des schwimmers brachte keinen Erfolg.
|
|
|
19.11.2004, 16:31
|
#5
|
Gast
|
Moin!
Es gibt ne Lösung:
Zündung an, Tageskmrücksteller lange drücken, dann meldet sich der Geheime BC
(Darüber gibt es einen thread), auswählen Menu Bremsbeläge...
ich probier das mal aus & melde mich später, dann weiß ichs genauer...
Ggf. machen wir das simultan am telefon, schick mir mal bitte per U2U eine rufnummer...
|
|
|
19.11.2004, 17:01
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
vielendank für die info. Ich hab es zurückgesetzt !!!
und zwar dank eurer Hilfe VielenDank:
lange auf dem KM Zähler (wichtig vorher dan BC auf die Diagnose /Check zu stellen - da stand bei mir als Fehelr die Bremsklötze sind alle)
dann hab ich mich durchgetaktet. Beim lange auf dem BREMSKLÖTZE zu drücken sprang die Anzeige in den Drehzahlmesser zum reset machen. wieder lange drauf. Bumms da waren 40 tkm Restlaufzeit für die vorderen Klötzli
Nachmals vielendank PILLE & Co.
|
|
|
19.11.2004, 17:03
|
#7
|
Gast
|
Heureka
Moin zaeh!
also schlüsselstecken, zündung an, tageskmrücksteller ca.5-8 sec drücken, dabei die lcd-anzeige in dem Tacho beobachten. nach etwa 4 sec erscheint in der kombiinstrumentmitte eine gelbe abs leuchte, dann füllt sich das feld links mit Anzeigen. in dem moment den tageskmrückstellknopf loslassen. danach brauchst du den blinkerhebel: mit der unteren drucktaste kannst du durch das angezeigte menu links scrollen, bremsbelhi und brembelvor lassen sich anwählen (orange unterlegt). bei längerem drücken des unteren drucktasters erscheint rechts im drehzahlmesser auch etwas u.a. "Reset", das wird mit dem oberen knopf ausgewählt (reset orange unterlegt) und länger drücken: fertig. gleiches gilt für hinten...oder vorn, jenachdem.
wenn's probleme gibt, dann telefonieren wir
Ha, Ha, Du warst schneller Gute Fahrt!!!
Geändert von pille (19.11.2004 um 17:05 Uhr).
Grund: Zaeh war schneller
|
|
|
19.11.2004, 17:15
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
danke pille das mit dem blinkerhebel wusste ich nicht. ich hab alles mühsam mit dem tachorücksteller gemacht. - ganz ohnen den blinker. hatte paar fehlversuche aber ichkam ans ziel.
??? kann ich so auch den Gesamtkilometerzähler rückstellen ???? das wäre ne tolle sache
nein Spass beiseite
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|