


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2024, 17:14
|
#1
|
Pfälzer
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
|
Ausfall Tagfahrlicht
Hallo zusammen
Sporadisch kommt die Meldung „Tagfahrlicht ausgefallen“ …oder so ähnlich. Vorne links ist dann aus. Nach Motorstop und Zündung aus funktioniert alles wieder einige Tage bis zum nächsten Ausfall.
Hat hierzu irgendjemand eine Idee? Es handelt sich um die LED-Scheinwerfer.
|
|
|
30.08.2024, 13:45
|
#2
|
V12 Geniesser
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
|
__________________
Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....
|
|
|
30.08.2024, 14:48
|
#3
|
Pfälzer
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
|
Ja, hab ich. Aber das Gefundene war jetzt nicht soooo hilfreich 
|
|
|
31.08.2024, 01:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Zitat:
Zitat von mijosch
Ja, hab ich. Aber das Gefundene war jetzt nicht soooo hilfreich 
|
Trotzdem wird dir keiner aus der Ferne wirklich helfen können es sei denn die Person kann Visionen in ner Glaskugel sehen.
Es könnte an einer ganzen Reihe von Dingen liegen warum das Tagfahrlicht ausgefallen ist. Angefangen von Stromversorgung, defekt am Steuergerät, defekte LEDs usw..
Der Fehler muss am Fahrzeug analysiert werden, alles andere bringt nix.
Zumindest müsstest du dem Forum helfen indem du den Fehler eingrenzt, also, was hast du schon gemacht und getestet z.B. hast du noch Plus & Masse anliegen, selbst wenn es zum Ausfall kommt?
So aber hat das keinen Sinn und du könntest genauso schreiben "höre gelegentlich mal ein quietschen aus dem Motorraum. Was könnte es sein?"
|
|
|
24.09.2024, 17:55
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.09.2024
Ort:
Fahrzeug: F01-730D (12.10)
|
Tagfahrlichtausfall reproduzierbar
Bei mir fallen die rechten Tagfahrlichtringe jetzt auch immer öfter aus. Allerdings nur, wenn ich das Abblendlicht oder die Nebelscheinwerfer zusätzlich einschalte. Reaktivieren kann man die Tagfahrlichtringe endweder über Zündung aus/ein oder über das Menü, in dem man das Tagfahrlicht aktivieren kann. Ich vermute Korrosion an irgendwelchen Kontakten.
Hat sich bei Dir eine Lösung ergeben?
|
|
|
24.09.2024, 19:33
|
#6
|
Pfälzer
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
|
Nö, war bisher nicht mehr ausgefallen.
|
|
|
29.09.2024, 19:06
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Fürth/Bayern
Fahrzeug: 750iL xDrive (07.13)
|
Ausfall LED Tagfahrlicht vorne links
Hallo zusammen, bei mir fällt seit einigen Monaten das linke Tagfahrlicht aus. Begonnen hat es im Frühjahr, wenn es über Nacht kalt war leuchtet das linke Tagfahrlicht am Morgen und geht nach einigen Kilometer aus und bleibt den Tag über aus. Am nächsten Morgen (wenn es über Nacht kalt war) gleiche Prozedur. In den warmen Wochen blieb es komplett aus. Nun, wo es wieder kühler ist, leuchtet das Tagfahrlicht am Morgen wieder kurz und geht dann aus. Alles andere im Scheinwerfer funktioniert, Schalte ich das Abblendlicht ein leuchten die beiden Ringe. Folgendes habe ich ausgelesen:
STML (Scheinwerfer-Treibermodul,links) 805CBA Tagfahrlicht: Strom kleiner als Sollwert
Da ich das Treibermodul in Verdacht hatte, ließ ich es mit der rechten Seite tauschen, der Fehler wanderte nicht mit, das linke Tagfahrlicht blieb weiterhin aus, somit kann ich das Treibermodul ausschließen.
Ich bin am Verzweifeln, vielleicht hat hier jemand gleiche Erfahrung und evtl. einen goldenen Tipp.
Danke und Grüße
|
|
|
30.09.2024, 12:58
|
#8
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Hast du Adaptive LED-Scheinwerfer oder Adaptives Xenon(Kurvenlicht etc.) oder Basis-Xenon?
ADAPTIVE(egal ob Xenon oder LED): Da du das Scheinwerfertreibermodul(Einheit inkl. Led) im Scheinwerfer schon getauscht hast, miss die Sicherung F127/Sicherungsträger Koffoerraum rechts durch(die ist für linkes TFL + Standlicht links) - theoretisch kann die angeschmort sein - mehr Widerstand - weniger Strom.
IMMER:
Das Fußraummodul gibt es dann noch als Verdächtiger (Fahrerfußraum links, hinter dem Deckel beim Motorhaubenöffner).
Zu guter letzt: Verkabelung irgendwo - ich kennen jetzt keine expliziten Schwachpunkte hier beim F01, aber wenn was nicht passt wäre das die letzte Idee.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
30.09.2024, 13:46
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Fürth/Bayern
Fahrzeug: 750iL xDrive (07.13)
|
Hallo Newton,
Danke für die Tipps, ich check mal die Sicherung und erstatte Bericht.
Was ich vielleicht noch erwähnen möchte, folgende Meldung habe ich schon seit einigen Jahren, jedoch fällt mir keine Fehlfunktion am Auto auf, wenn ich sie lösche kommt der Fehler gleich wieder:
HUH (Headunit High) B7F8AE Ethernet Verbindung Head-Unit zum RSE High: defekt
--------
Bezüglich Fußraummodul hatte ich so ziemlich zeitgleich mit meinem Tagfahrlicht-Problem folgende Meldung:
FRM (Fussraum-Modul) 800FB2 Aussenspiegel Antrieb Anklappen links defekt
Der Aussenspiegel funktioniert jedoch einwandfrei, habe die Meldung gelöscht und erscheit nicht mehr.
Sollte es wirklich an der Sicherung liegen, werde ich mich erkenntlich zeigen!
Grüße nach Austria
|
|
|
10.10.2024, 09:14
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Fürth/Bayern
Fahrzeug: 750iL xDrive (07.13)
|
Also ich bin ein paar Kilometer gefahren bis das linke Tagfahrlicht ausfällt und dann die Sicherung 127 mit einem Draht überbrück, hat leider nichts gebracht. Das komische ist echt, je kälter die Nacht ist, desto länger hält das Tagfahrlicht am nächsten Morgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der komplette Scheinwerfer getauscht werden muß.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|