Steuergerät hitzeempfindlich?
Hallo
mein E65 hat ein neues Problem: er springt zwar im kalten Zustand problemlos an und läuft normal.
Wenn ich aber angehalten habe und den betriebswarmen Motor neu starten will, springt er nicht mehr an. Die Batteriespannung steht bei 12,4 V und bleibt auch da.
Ich habe so ein famoses Starthilfegerät, das mit seinen kurzzeitigen 600A den Motor auch bei schwacher Batterie bisher immer starten konnte.
Nun aber funktioniert es nicht mehr, es tut sich nichts. Allerdings, nach ca 10 min Wartezeit mit offener Motorhaube, springt der Motor wieder an und läuft normal weiter.
Ich schließe daraus, daß am Motorsteuergerät die Funktion "Motor starten" bei betriebswarmen Temperaturen ausgefallen ist.
Läßt sich das irgendwie sanieren oder ist nun der Zeitpunkt gekommen, wo die von vielen Leuten erwähnten teuren Reparaturen an der empfindlichen Elektronik des E65 anfangen?
VG
knut735
|