BMW N62B44 Steuerzeiten daneben?
Hallo zusammen,
an meinem N62B44 wurden beide Ventildeckeldichtungen erneuert und im selben Atemzug, wurden die Steuerzeiten kontrolliert in dem das Absteckwerkzeug angebracht wurde und die Brücken aufgesteckt wurden.
Es hat laut Werkzeug alles gepasst, allerdings habe ich 4 Vanos Fehler im Fehlerspeicher die besagen, dass auf Bank 1 und auf Bank 2 die Nockenwellenverstellung im Einlass und im Auslass jeweils nicht funktionieren.
Der Motor startet super und läuft einwandfrei, wenn er auf Betriebstemperatur kommt, fängt er manchmal an Leerlaufschwankungen zu bekommen. Ich habe jedoch heute gesehen, der Exzenterwellensensor auf Bank 1 hat Öl im Stecker und ich denke, die Leerlaufschwanungen sind auch dessen Ursache.
Ich habe auch noch ein Bild von den Vanos Adaptionen, eventuell deutet das schon auf verstellte Steuerzeiten hin.
Über Hilfestellung wäre ich sehr dankbar, ich habe auch schon beide Kettenspanner gewechselt (original BMW) und ich habe alle vier Vanos Magnetventile gereinigt und bei der Reinigung auch noch mal extra mit 12v angetaktet zur Unterstützung der Reinigung.
|