Oxidation/"Rost" F01
Hallo zusammen,
gern möchte ich hier sozusagen einen Aufruf an euch starten, sich bei BMW zu melden, solltet ihr an euren F01 Oxidation feststellen. Prominent sind ja die Türen und Kotflügel rund um das silberne Zierelement vorn.
Manchmal/oft hieß es hier ja, man könne sich das sparen, BMW mache da nichts mehr usw., sobald Autos fünf Jahre aufwärts alt sind.
Leider kann ich nicht sagen, wie das im Jahre 2024 ist.
Aber: BMW hat im Winter 2021 beide Vordertüren meines Mitte 2010 (!) gebauten F01 abgeschliffen und lackiert. Preis 0 €, ich hätte auch ein MVV-Ticket gezahlt bekommen, um nach Hause zu kommen. Gelaufen hatte er knapp 202.000 Kilometer, letzter BMW-Stempel war zu dem Zeitpunkt ca. sechs Jahre alt, ich war dritter Halter.
Abgerechnet wurde intern via Durchrostungsgewährleistung, welche bis zu zwölf Jahre greift.
Meine Geschichte mit (gebrauchtem) ATM und viel Ärger, neuem Kurbelgehäuse usw. wird geholfen haben, aber einen Versuch sollte jeder wagen, finde ich. Neulich sah ich einen Facelift mit Oxidation an denselben Stellen wie bei mir, der Besitzer war jedoch nicht in Sicht, mit einem solchen würde ich in jedem Fall bei BMW aufschlagen.
Es wird immer eine Einzelfallentscheidung sein.
Gemacht wurde das im KLZ in Garching, die damals verantwortlichen Mitarbeiter sind allerdings nicht mehr dort. Die Kostenübernahme wurde direkt vor-Ort nach Ansicht des Wagens (und Messung der Lackdicke) beschlossen.
Selbst wenn diese Reparatur nicht für ewig sein sollte, wie es manche Lackierer sagen, so hat man zumindest vorübergehend Ruhe. Für 0 € und ein wenig Stress durchaus akzeptabel.
Grüße und euch allen alles Gute.
Geändert von richard90 (20.08.2024 um 22:36 Uhr).
|