


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.11.2024, 18:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
N62 Fehlercode 27B5 - Nockenwellensteuerung Einlass Bank 1
Hallo zusammen,
ich hatte vor 3 Tagen einen unrunden Motorlauf im Leerlauf mit Motorkontrollleuchte an. Fehlermeldung sind Aussetzer Zyl. 1 bis 4 und der Fehler 27B5 von der Nockenwellensteuerung. Fehler ist vor allem im Leerlauf / geringer Drehzahl deutlich spürbar. Mit etwas mehr Drehzahl läuft er ruhiger und ML geht auch wieder weg. Nach 5-6 Neustarts war der Fehler weg.
Fehlerspeicher hab ich gelöscht und er lief jetzt 3 Tage ohne Probleme. Fehler ist heute wieder da.
Hat jemand ne Idee wo die Ursache sein könnte? Magnetventil, Sensoren, Steuerkette, -spanner, ...? Ich vermute mal Zündaussetzer sind eher Folgefehler und nicht die Ursache?
Ich kann auch gern mal zum Ausschluss Teile von Bank 1 und Bank 2 tauschen ( z.B. Magnetventile).
Ich hab noch Fotos vom Fehlerspeicher und auf Verdacht mal die aktuellen Adaptionswerte der Vanos gemacht.
Bin für Tipps dankbar 😁
Gruß Michael
|
|
|
05.11.2024, 18:49
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ich tippe mal auf die Ekzenterwelle,ist ein bekanntes verschleißteil.
Du kannst das auch testen, setzte die Valvetronik werte höher,wenn es verschwindet, Binjo.
Mfg Laki
|
|
|
06.11.2024, 08:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Wie / Wo setze ich die Werte höher. Ich hab die Funktion "Minimalhubverstellung" gefunden. Die kann ich aber nicht nutzen, da Fehler "Valvetronic im Notlauf".
Das bekomme ich auch nicht durch Fehlerspeicher löschen weg.
|
|
|
06.11.2024, 20:00
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2022
Ort: Kreßberg
Fahrzeug: E65-745i 2005
|
Da hast Du den Fehler. VVT oder VVT2.
ich tippe auch auf die Ekzenterwelle oder Sensor.
Nehme beide Stecker vom VVSensoren ab. Starte das Auto, MKL kommt. Motor aus.
Stecker auf beide Bänken wieder drauf, und lerne die VVT´s wieder ein.
Wenn der Programm eine Bank abweist ist das der Sensor, lässt er sich
anlernen und der Fehler aber wieder kommt ist das die Welle.
Mit IN.A kannst Du die Werte anheben.
Falls es Sensor ist, nehme die von Conti...Erfahrung...Sonst wirst Du Deckel paar mal aufmachen müssen.
Grüße
__________________
MisterX3677 (Passwort geht nicht) ,jetzt MisterX77
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|