


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2018, 20:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Lautes Tackern im Gasbetrieb
Hallo, habe seit ein paar Tagen einen 750i FL. Und heute plötzlich die gelbe motorblockleuchte. Zuhause hörte ich dann ein sehr lautes tackern unter der Motorhaube, es waren die gaseinspritzventile. Gasbetrieb abgeschaltet, Motor auf Sprit summte wie ne Biene. Wieder auf Gas, wieder tackern. Fehlerspeicher ausgelesen, stand nur abgasrückführung Störung. Dann Speicher bei laufendem Motor gelöscht und siehe da, Motor war im gasbetrieb wieder sehr leise . Was hat die abgasrückführung mit den gaseinspritzventilen zu tun. Verstehe ich nicht. Kann auch im ETK keine AGR Ventil finden für meinen Motor. Und warum gehen in einen 108 ltr Tank nur noch 50 rein,vorher 88.
Der Vorbesitzer hatte mir aber auch gesagt das er manchmal Probleme mit der kontrolleuchte hatte,je nachdem wo er Gas getankt hätte. War aber dann nach 50 bis 60 km wieder aus.
Wer weiss Rat???
Manny
|
|
|
06.03.2018, 22:20
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.03.2017
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E66-750Li mit PRINS LPG, Mercedes W212 250CDI T Modell
|
Hallo,
hatte die Motorkontroleuchte auch zweimal an gehabt, bin dann zu meiner Gaswerkstatt, diese hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen und das Gasgemisch
nochmals korrekt eingestellt. Danach lief wieder alles einwandfrei.
Beim zweiten Mal war ein T-Stück von der Anlage undicht(Wasserverlust), dieses wurde von Gummi auf Messing ersetzt, seitdem keine Probleme mehr...
Die Motorkontrolleuchte darf und sollte nicht leuchten laut meiner Gaswerkstatt, lediglich soll es bei manchen Audi Modellen mal vorkommen, das diese ab und an angehen, und nicht mehr ganz zu löschen sind....
Das leichte tackern im Gasbetrieb (hört sich etwas wie ein Diesel an) ist völlig normal.
Geändert von MiloDejan (06.03.2018 um 22:27 Uhr).
|
|
|
06.03.2018, 23:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Die Benziner haben keine Abgasrückführung.
Von welchem Auto hast Du den Fehlerspeicher mit welchem Programm ausgelesen oder auslesen lassen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
07.03.2018, 08:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Hallo, ausgelesen habe ich mit carly, einen e65 750i Bj 2008. Habe mich da wohl verlesen,es war glaub ich die tankentlüftung.
Das die Gasventile leicht tickern ist mir bekannt, aber das sie sehr laut tackern ist nicht normal
Geändert von mannylein (07.03.2018 um 11:30 Uhr).
|
|
|
07.03.2018, 12:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
was für eine Gasanlage hast du denn eingebaut - und welche Gasventile?
Was für einen Tank (welcher Hersteller) mit 108 Litern Brutto hast du denn eingebaut?
Donat?
wenn Donat: 4-Loch-Tank oder mit Multiventil?
|
|
|
07.03.2018, 18:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Heute wieder 500 km gefahren,keine gelbe motorblocklampe und kein tackern Habe soeben erfahren das die gasanlage seit 3 Jahren keine Inspektion hatte.. Werde ich mal schnellstens machen. Die prins 2 anlage ist 3 jahre alt und hat 60000 gelaufen.
Freu Manny
|
|
|
06.03.2018, 23:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von MiloDejan
....
Beim zweiten Mal war ein T-Stück von der Anlage undicht(Wasserverlust), dieses wurde von Gummi auf Messing ersetzt, seitdem keine Probleme mehr...
....
|
Ein Gummi-T-Stück ?
Das kommt mehr im Bereich der Fabeln und Märchen vor ....
Aber nicht im Autoalltag.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|