Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2016, 20:46   #1
Volker750i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
Standard Probleme noch und nöcher mit 750 i F01

Hallo liebe BMW 7er Gemeinde,

was ist passiert:
Nach dem ich meinen Wagen in Zahlung geben wollte und dieser von einem BMW Händler in Heilbronn nur unter Vorbehalt angekauft werden sollte weil soviel blauer rauch aus dem Auspuff gekommenes Habe ich beschlossen das Fahrzeug nicht zu verkaufen sondern instand setzten zu lassen.
Kostenvoranschlag von BMW für das wechseln der Ventielschaftdichtungen lag bei 5800.- Euro. Super Preis. Also habe ich mich auf die suche nach einer Werkstatt gemacht und eine freie Werkstatt gefunden die sich an den wagen herantraut.

Kosten als festpreis verhandelt und dort nur 2800.- Euro für folgendes Packet:
- Tausch der Ventielschaftdichtungen
- neue Luftfilter
- neue Zündkerzen
- Ölwechsel
- TüV und HU

Beim Ausbau der Nockenwelle wurde dann noch festgestellt das eine Nokenwellenrad (Steuerung) auch defekt ist zusätzlich für das Teil 380.-

Als nun das Fahrzeug fertig war und beim TüV war wollte ich das Fahrzeug abholen, da erwartetet mich dann auch schon der Werkstattleiter mit der Botschaft das es nun noch ein Problem geben würde. Nach dem TüV hat er nochmal eine Probefahrt gemacht und dann kam immer eine Störung und der Motor ging dann in den Notlauf, das war uns allen erstmal unerklärlich und sein Diagnosegerät findet den Fehler nicht. Als ab zum BMW Händler an das grosse gerät und siehe da ein Klopfsensor (der vierte) ist defekt und dann die Gratulation vom BMW Händler das sei der Sensor den man nicht einfach tauschen kann sonder wenn man den Tauschen muß darf man die gesamte Achse ablassen und das würde bei BMW 10 Stunden bei einem Stundensatz von 130 Euro kosten. das teil sei aber sehr günstig mit nur 35 Euro. Als wieder in die Werkstatt zurück von meinem Kollegen und nun sehen wir das uns 5 mm fehlen um die Schraube des Sensors rauszudrehen weil das das Saugrohr sitz.

So nun meine Fragen:
Hat jemand schon mal den Sensor gewechselt ohne die ganze Kare zu zerlegen und wenn ja wie hat er das gemacht.

Ach so, so im vorbei gehen habe wir dann auch noch entdeckt das der Wagen anfängt sein Revier zu markieren in der form das er zwischen dem Getriebe und dem Motor leicht Öl ablässt (aber sehr kleiner Tropfen).

So nun bin ich mein Frust los.

Also wenn einer eine Lösung hat wie ich den Sensor tauschen kann ohne alles zu zerlegen wäre ich dankbar.

Beste Grüsse

So als Hinweis die Reparatur bei BMW hätte für das oben angeführte Packet rund 7500.- Euro gekosten natürlich ohne des klopfsenior und dessen Wechsel dafür liegt der Voranschlag bei ca. 1450.- Euro.

Achse noch was Die Fuhre ist Bj 2008 und hat 180000 Km auf der Welle, als eigentlich keine Laufleistung für einen 8 Zylinder

Geändert von Volker750i (15.11.2016 um 20:52 Uhr).
Volker750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01 - Probleme und Lösungen Tiefflieger F01/F02: Tipps & Tricks 10 25.11.2016 22:17
Da isser wieder zurück- mit F01 750 BigBlock427 Mitglieder stellen sich vor 2 06.09.2013 11:25
Probleme mit meinem 750 Salun BMW 7er, Modell E32 3 30.06.2009 05:22
Und noch ein F01 auf den Strassen! Er ist da! benprettig BMW 7er, Modell F01/F02 20 14.04.2009 20:56
750 IL und seine Probleme Taurus BMW 7er, Modell E32 6 25.07.2005 15:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group