Naja, dass hinten schwarzer Qualm rauskommt (je nachdem wieviel und wann; dauernd, Teillast, Vollast) ist, wenn es nicht abrupte Beschleunigung ist, nicht normal. Vom Luftfiltertausch kann es m.M.n. nicht kommen. Dann müsste der Luftdurchsatz jetzt schlechter sein wie vorher, dann würde es Sinn machen, dass es hinten raus qualmt. Aber er sollte ja eigentlich jetzt etwas besser Luft bekommen. Ist es der richtige Luftfilter ? Vllt. mal ein Foto davon Posten ? Wenn du den alten Luftfilter zurückbaust, ist der Rußen hinten raus dann weg ?
Normalerweise rußt ein Diesel ja ständig. Da er aber mit einer Übermenge an Luft arbeitet, sieht man den Ruß normalerweise nicht. Produziert der Turbo nicht genug Luft, oder die Luft entweicht (Druckverlust Saugrohr), durch (Gummikrümmer, Dichtungen, nicht korrekt verriegelte Ladeluftschläuche, undichter Ladeluftkühler), dann steht weniger Luft zur Verfügung (Fehler dann auch im Fehlerspeicher), dann rußt es hinten aus dem Auspuff, oder wenn der Motor eben durch stark verdreckten Luftfilter, schwer Luftbekommt und in der Folge wieder nicht genug Ladedruck aufgebaut wird, rußt es gleichwohl.
Frage : Hast du jetzt einen Leistungsverlust, als vor dem Luftfilterwechsel ? Oder zieht er bei Beschleunigung jetzt linear, also gleichmäßig(er) durch ?
Geändert von Micber-inxntd (14.09.2016 um 23:31 Uhr).
|