Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2016, 08:04   #1
Vlado730d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2016
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: e65 - 730d 02.2005
Standard Luftfilter 730d

Hallo,
Habe gestern mein Luftfilter gewechselt beim 730d,
Der alte Luftfilter war sowas von zu wo ich ihn rausgeholt hab ich vermute noch der erste laufleistung 160000km
Aber seit seit dem ich denn neuen drin habe qualmt er beim gas geben hinten ?
Ist das Normal?
Vlado730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 23:26   #2
Micber-inxntd
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
Standard

Naja, dass hinten schwarzer Qualm rauskommt (je nachdem wieviel und wann; dauernd, Teillast, Vollast) ist, wenn es nicht abrupte Beschleunigung ist, nicht normal. Vom Luftfiltertausch kann es m.M.n. nicht kommen. Dann müsste der Luftdurchsatz jetzt schlechter sein wie vorher, dann würde es Sinn machen, dass es hinten raus qualmt. Aber er sollte ja eigentlich jetzt etwas besser Luft bekommen. Ist es der richtige Luftfilter ? Vllt. mal ein Foto davon Posten ? Wenn du den alten Luftfilter zurückbaust, ist der Rußen hinten raus dann weg ?

Normalerweise rußt ein Diesel ja ständig. Da er aber mit einer Übermenge an Luft arbeitet, sieht man den Ruß normalerweise nicht. Produziert der Turbo nicht genug Luft, oder die Luft entweicht (Druckverlust Saugrohr), durch (Gummikrümmer, Dichtungen, nicht korrekt verriegelte Ladeluftschläuche, undichter Ladeluftkühler), dann steht weniger Luft zur Verfügung (Fehler dann auch im Fehlerspeicher), dann rußt es hinten aus dem Auspuff, oder wenn der Motor eben durch stark verdreckten Luftfilter, schwer Luftbekommt und in der Folge wieder nicht genug Ladedruck aufgebaut wird, rußt es gleichwohl.

Frage : Hast du jetzt einen Leistungsverlust, als vor dem Luftfilterwechsel ? Oder zieht er bei Beschleunigung jetzt linear, also gleichmäßig(er) durch ?

Geändert von Micber-inxntd (14.09.2016 um 23:31 Uhr).
Micber-inxntd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: E65 730d FL 231PS Luftfilter und Kurbelgehäuse Entlüftung Ölabscheider Käptn Biete... 0 08.09.2016 11:26
Motorraum: Luftfilter Biemer735 BMW 7er, Modell E38 3 19.06.2012 22:27
Luftfilter beim 730d, guckt euch das mal an... michelinBMW BMW 7er, Modell E65/E66 12 13.09.2011 16:30
Tuning: Luftfilter Juergen7er BMW 7er, Modell E32 18 12.01.2009 15:51
Motorraum: Luftfilter??? Rico740 BMW 7er, Modell E32 7 28.10.2007 13:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group