Liegt es am Wetter ? Komische Fehlermeldungen
Angefangen hatte es letzte Woche.
Wo es mit einmal so kalt hier im Norden wurde.
Bei mir ging mit einmal das Bremslicht nicht mehr aus, ich schätzte es lag am Bremslicht Schalter.
Hatte ich bei meinen e38 auch mal.
Ist ja nicht weiter wild dachte ich mir , musste eh morgens nur 5km fahren auf abgelegenen Landstraßen um 5Uhr da war es nicht so wild.
Nur beim e65 zeiht es ja eine reihe Fehler nach sich wenn etwas mit dem Bremslicht nicht stimmt.
Nach 2 Std aber noch mal nachgesehen als ich etwas Zeit hatte , und welch Wunder es ging alles wieder.
Bin natürlich froh, aber woran kan es gelegen haben ?
Die Feder eingefroheren im Schalter ?
Es kam bisher nicht wieder vor, wobei wenn es denn tatsächlich daran liegt ja wohl nicht weiter schlimm ist.
Nun kam heute Morgen das nächste.
Gelbe Motor Kontrollleuchte , erst blinkend dann dauer an.
Er sagte mir im Monitor das ich mit wenig Motorlast fahren sollte da sonst der Kat beschädigt wird.
Ok dachte ich mir , aber der Wagen fuhr normal , keinerlei Probleme während der Fahrt feststellbar, auch kein Leistungsverlust
(Diesbezüglich habe ich hier ja schon einiges gelesen)
Bei der Arbeit angekommen , Auto ausgemacht, und dachte mir ich mach mal einen Screenshot vom Display wo der Fehler steht, aber er war wech !!!
Also auto aus , ne Stunde später nochmal an , und siehe da er kam nicht wieder !
Auch nach 9stunden Arbeit den Wagen wieder gestartet und alles normal.
Das hatte ich schon mal , vor ca 3 Monaten mit der Gelben Leuchte , war darauf hin in der Werkstadt und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und meinten es stehe nix drinnen. Danach war die Gelbe Leuchte auch wieder wech.
Wobei er da im Display auch nix angezeigt hatte
Kommt mir etwas komisch vor, vielleicht liegt es ja doch an den Temperaturen
|