Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2015, 18:20   #1
Asmir745i
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65-745i LPG Bj 09/2004, DM64450
Frage Mehrere Probleme 745i, VfL

Hallo liebe Gemeinde,

es wurde mir schon mal hier richtig geholfen.Hab vor kurzem einen o.g. Fahrzeug geholt.
Hatte Lackschäden und wollte nicht anspringen.

Der Wagen wurde lackiert und seitens einen Codierer wurde für das nicht starten das SBSR Satelit B-Säule rechts ausfindig gemacht.Einen gebrauchten rein der Motor sprang sofort an.

Er hatte angeblich noch das Fahrgestellnummer angepasst aber Systemzeit nicht neu gestartet.

Nach Einbau lief der Wagen noch 2 tage für ca. 30-40km und dann war's wieder Schluß.

Wieder das SBSR!!!!

Externe Batterie direkt an Benzinpumpe angeschlossen und fahre seit 3 Tagen so.

Heute beim Codierer er wusste auch nicht weiter beim Versuch Systemzeit neu zu starten mit dem T..l32 gabs Fehlermeldungen.
INPA spuckte Asci Transistor Überhitzungschutz. Bild ist im Anhang.

Anschliessend habe ich das SBSR ausgebaut mit kontaktspray besprüht und so lose liegen lassen.

Der Wagen startete mehrmals bis es dann im Leerlauf ausging. Bemerkung ist das SBSR wird an den bestimmten Stellen sehr warm ! Ist er teilweise hin oder falsch eingebaut.Normalerweise wird er mit 3 Torx an Blechkarosse angeschraubt und das sollte auch das Modul kühl halten oder?

Bevor ich mir einen neuen besorge frage ich hier um Rat.

Zweite Problem ist Feststellbremse Störung und Ausfall von DSC,ABS etc. Fehler ist abgelegt Bild liegt im Anhang. Rückförderpumpe und Can RX Signal ???! ?

Dritte Fehler ist Airbagstörung im Fond und Gurtstrafer hinten. Beide leuchten sin auch an? Könnte teilweise mit dem SBSR zusammenhängen.

Hab gelesen das Schlechte Steckerkontakte dafür verantwortlich werden können ?

Und zuletzt ist das Rückeln der Getriebe beim anfahren an einer Ampel .soll angeblich beim 7er normal sein.Ich korriegiere es mit dem leichten abbremsen und Gasgeben.Wird wohl ein Besuch beim ZF Dortmund fällig!Was kostet das Ölwechsel und Software aktualisieren , wie sind eure Erfahrungen?

Hab fast vergessen. Mein Wagen stirbt ab wenn ich Kickdown anlege und es erscheint die MKL mit Fehlermeldung.

Habe drüber gelesen es könnte die Sekundärluftpumpe die Wasser zieht sein und/oder KGE. Das muss ich noch nachschauen.

Ich wurd mich über Ihre Vorschläge und Anregungen freuen.

LG aus dem Pott


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.dropbox.com/s/v6febb7k0n...ehler.jpg?dl=0
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.dropbox.com/s/n15w4nosds...r%202.jpg?dl=0
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.dropbox.com/s/4knlftlk4v...rucna.jpg?dl=0
Asmir745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 18:30   #2
mauipascal
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-740i
Standard

Grundsätzlich kann man beim E65 eines festhalten, wenn mehrere Fehler gleichzeitig kommen, ist es in 99% der Fälle Unterspannung!

Hast Du mal Deine Batterie gescheckt?

Der Fehler Airbag/Gurtstraffer Fond hängt mit der Systemzeit zusammen!

Um die Systemzeit neu zu starten, muss man manchmal Geduld haben.

Hatte schon den einen oder anderen Fall, wo es erst nach >10 Versuchen geklappt hat.

Das das Fahrzeug wegen defekten SBSR nicht startet, hört sich strange an! Ich weiß nicht wie es beim VFL ist, aber wir haben einen E65 FL schon mit ausgebauten SGM/ZGM gestartet.
Man musste allerdings die Fehlermeldung mit dem i-Drive >6 mal bestätigen.
mauipascal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 18:45   #3
Asmir745i
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65-745i LPG Bj 09/2004, DM64450
Standard

Batterie ist eine neue 90Ah AGM, auch ordentlich angemeldet.

Das SBSR ist quasi Crashsensor der Benzinförderung(Pumpe) unterbricht im Fall der Falle und ist für benzinpumpe 100&ig verantwortlich beim VfL
Asmir745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 18:49   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

und nach dem Anmelden der neuen Batterie den Fehlerspeicher gelöscht?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 18:55   #5
Asmir745i
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65-745i LPG Bj 09/2004, DM64450
Standard

ca geschätzte 30mal :-)


Was hat das SBSR an sich. Er startet Morgens ohne Probleme und sobald er warm wird ende aus....
Asmir745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 19:03   #6
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Batterie vorher aufgeladen? Hat nur auch schon jemand aus dem Forum gesagt. Er hatte ne neue vom freundlichen geholt und die war Müll.
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 19:16   #7
Asmir745i
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65-745i LPG Bj 09/2004, DM64450
Standard

Zitat:
Zitat von SDS745i Beitrag anzeigen
Batterie vorher aufgeladen? Hat nur auch schon jemand aus dem Forum gesagt. Er hatte ne neue vom freundlichen geholt und die war Müll.
Batterie ist seit 2 Wochen drinne und bin ca 800km damit gefahren. Gehe davon aus das die voll ist
Asmir745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 19:34   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Asmir745i Beitrag anzeigen
...
Was hat das SBSR an sich. Er startet Morgens ohne Probleme und sobald er warm wird ende aus....
steht doch in der Fehlermeldung im KLARtext drin !
Da wird ein Transistor zu HEIß - und deswegen schaltet sich das Teil ab!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 19:35   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Asmir745i Beitrag anzeigen
Batterie ist seit 2 Wochen drinne und bin ca 800km damit gefahren. Gehe davon aus das die voll ist
Wissen und lesen ist besser als nur "davon ausgehen" = glauben.
Den Zustand der Batterie kann man mit dem Diagnoseprogramm auslesen zumindest mit dem D..
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 19:50   #10
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Die Fehler kommen (Meiner Meinung nach) nicht von der Batterie..............

SBSR ist klar, läuft ohne Systemzeit nur zu50% richtig...........ohne Kühlung nur 20%..........die pumpe am dsc sowie der can rx fehler, könnten am SG liegen, das Bekannte Problem mit den abgerissenen Drähten im DSC-SG!

AIRBAG liegt höchstwarscheinlich am sbsr, da das ssh hinten am sbsr hängt!

der überhitzungsfehler am sbsr kommt bestimmt wegen der fehlenden kühlung!

oder sogar einem defekt am sbsr, evtl ist der tempfühler, der den fehler ausgibt defekt?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Mehrere Probleme thor745 BMW 7er, Modell E65/E66 15 28.12.2013 11:01
Plötzlich mehrere E-Probleme Malfe BMW 7er, Modell E38 10 09.05.2012 20:26
Mehrere Probleme MisterMusic BMW 7er, Modell E38 34 25.11.2008 21:15
Mehrere Probleme :o( BMW535 BMW 7er, Modell E32 4 08.01.2004 18:15
Mehrere kleine Probleme!! GWS BMW 7er, Modell E38 3 25.12.2002 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group